Beiträge von » 16vor

Alte Musik im Museum

TRIER. Besondere Musik in einem ungewöhnlichen Rahmen verspricht das Konzert „Lieblich zu musizieren“ am Samstag, 23. Februar, um 20 Uhr im Rheinischen Landesmuseum.
mehr…

Dolphins in der Final-Four-Runde

TRIER. Durch einen überraschenden Sieg im Viertelfinale am vergangenen Samstag gegen den RSC Rollis Zwickau ziehen die Dolphins ins Final-Four-Turnier des Deutschen Rollstuhlsport-Verbandes ein.
mehr…

Priol in Trier

TRIER. Der Komiker Urban Priol, bekannt aus der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“, kommt mit seinem neuen Programm nach Trier. Am 25. Oktober tritt er in der Europahalle auf. 
mehr…

Gewaltfreie Kommunikation

TRIER. „Die Qualität unserer Beziehungen“ lautet das Thema einer Veranstaltung am kommenden Wochenende in Trier. Der Einführungskurs zur gewaltfreien Kommunikation findet im Friedens- und Umweltzentrum statt.
mehr…

Mut zur Herz-Schmerz-Operette

Mit der 1924 im Theater an der Wien uraufgeführten „Gräfin Mariza“ konnte der ungarische Komponist Emmerich Kálmán an den Welterfolg seiner „Csárdásfürstin“ anknüpfen. Das zwischen turbulenter Komödie und gefühlvollem Melodrama pendelnde Stück, das viermal verfilmt wurde, erhält seine besondere Wirkung aus der folkloristischen Färbung der Musik – ungarische Rhythmen und Zigeunerklänge machen den Charme dieses Klassikers aus. Noch bis zum 21. April ist „Grafin Mariza“ in der Inszenierung von Klaus-Dieter Köhler im Trierer Theater zu sehen.
mehr…

Von den Playoff-Rängen gerutscht

BRAUNSCHWEIG. Nach sechs Niederlagen in Folge gelingt den New Yorker Phantoms am Samstagabend ein Sieg gegen die TBB. Mit 81:84 müssen sich die Trierer den Braunschweigern geschlagen geben.
mehr…

„Menschen und Märkte“

TRIER. „Menschen und Märkte“ – unter diesem Motto steht der diesjährige „Weltgästeführertag“, der seit 1989 jährlich begangen wird. Auch in Trier wird es besondere Angebote geben.
mehr…

Frauen in Gewahrsam

TRIER. Eine Polizeistreife hat vergangene Nacht in der Innenstadt zwei Frauen aufgegriffen, die zuvor in einer Kneipe Gäste angepöbelt hatten und daraufhin vom Wirt vor die Tür gesetzt worden waren. Beide leisteten massiven Widerstand gegen die Polizisten.
mehr…

Trier – deine Künstler: Lydia Oermann

Lydia Oermanns Interesse für Technik fließt deutlich in ihre Kunst mit ein, wie man beispielsweise seit vergangenem Jahr an ihrer effektvollen Lichtinstallation (Bild unten) in der Berufsbildenden Schule sehen kann. Technik spielt aber auch bei ihrer materialübergreifenden Arbeitsweise eine entscheidende Rolle. Viele Werke der gebürtigen Bitburgerin entstehen durch Siebdruck, in den sie die Medien Zeichnung und Fotografie einbindet. Rhythmus und Struktur sowie Serielles und Immer-Wiederkehrendes bestimmen als visuelle Ordnungsprinzipien ihre künstlerische Arbeit.
mehr…

Jugendlicher niedergeschlagen

TRIER. An Weiberfastnacht ist es in der Innenstadt zu mehr Gewaltdelikten gekommen, als bislang bekannt. Wie die Polizei jetzt mitteilte, wurde ein Jugendlicher von einem unbekannten Mann niedergeschlagen und dabei schwer verletzt.
mehr…

Koffer-Besitzer ermittelt

TRIER. Die Bundespolizei hat den Besitzer des herrenlosen Koffers, der am Donnerstag zu einem Polizeieinsatz am Hauptbahnhof führte, ermittelt. Der 58 Jahre alte Mann aus Piesport hatte den Koffer vermutlich aus Unachtsamkeit stehen lassen.
mehr…

Brutal zusammengeschlagen

TRIER. Ein 25 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagmorgen in einer Discothek am Domfreihof brutal zusammengeschlagen worden. Er trug erhebliche Gesichtsverletzungen davon. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
mehr…

Polizei: unspektakuläre Nacht

TRIER. Auch der Abend und die Nacht im Anschluss an den Weiberdonnerstag in Trier verliefen aus Sicht der Polizei ruhig und eher unspektakulär. Zwischen 22 Uhr und 2 Uhr mussten die Polizeiinspektion jedoch zu drei tätlichen Auseinandersetzungen ausrücken.
mehr…

Aufruf zum Ungehorsam

TRIER. Bei der Sonntagsmatinee des Theologischen Quartetts Trier am 17. Februar im Palais Walderdorff spricht Edgar Utsch um 11 Uhr über „Glaubensgehorsam statt Hierarchiehörigkeit“.
mehr…

Marx und die Menschenrechte

TRIER. Professor Wolfgang Schieder hält am kommenden Freitag um 11 Uhr im Karl-Marx-Haus einen Vortrag zum Thema „Die Menschenrechte im Werk von Karl Marx und Friedrich Engels“.
mehr…

Heimspiel abgesagt

TRIER. Nachdem die Partie bereits Anfang Dezember wegen widriger Platzverhältnisse hatte abgesagt werden müssen, wurde die für Samstag um 14 Uhr geplante Begegnung zwischen Eintracht Trier und dem SC Freiburg II erneut abgesetzt.
mehr…

2,31 Promille, 12.000 Euro Schaden

KÜRENZ. Ein Autofahrer hat heute Nacht in Kürenz erheblichen Sachschaden angerichtet. Mit seinem Ford Fiesta stieß er gegen zwei Fahrzeuge, wobei einer der Pkw gegen ein weiteres parkendes Auto gedrückt wurde.
mehr…

Aus im Viertelfinale

ULM. Die TBB hat gestern Abend ihr Pokal-Viertelfinale in Ulm klar mit 70:99 verloren. Damit haben sich die Schwaben für das „Top Four“ des Beko-BBL-Pokals in Berlin im März qualifiziert.
mehr…

Piraten im „Trierer Nachtcafé“

TRIER. „Brauchen wir eine Piratenpartei?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde an diesem Freitag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Trierer Nachtcafé“.
mehr…

„Sture Repression“

TRIER. Unter dem Motto „Narrenfreiheit – Nein zum Alkoholverbot!“ wollen die Trierer Jungen Liberalen an Weiberfastnacht gegen das weitreichende Sicherheitskonzept der Stadt protestieren.  
mehr…

Verkleidungen im Stadtmuseum

TRIER. Das Stadtmuseum Simeonstift bietet am Sonntag um 11:30 Uhr eine Familienführung zum Thema „Verkleidungen“ an. Anschließend werden unter erfahrener Anleitung Masken gebastelt.
mehr…

Wieder mehr Kirchenaustritte

TRIER. Im vergangenen Jahr erklärten im Trierer Standesamt 414 Menschen ihren Kirchenaustritt – deutlich mehr, als 2011. Auch die erste Zahl für 2013 muss die Verantwortlichen alarmieren.
mehr…

„Wir wollen Flohmärkte“

MAINZ. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am Dienstag dem Entwurf eines „Landesgesetzes über Messen, Ausstellungen und Märkte“ (LMAMG) zugestimmt. Künftig soll es wieder möglich sein, an Sonntagen Flohmärkte zu veranstalten.
mehr…

Weniger Schadstoffe in der Luft

TRIER. Die Belastung der Trierer Luft mit Schadstoffen ist 2012 erneut leicht zurückgegangen. Der Jahresdurchschnittswert für Stickstoffdioxid ist an beiden Messstationen zum zweiten Mal in Folge gesunken.
mehr…

Energiewende in der Region

TRIER. Rudolf Schöller von den Trierer Stadtwerken spricht heute um 19.30 Uhr im Penta Hotel über die „Energiewende in der Region“ und stellt Lösungen, Potenziale und ein regionales Energiemanagement der Zukunft vor.
mehr…

Braune Seiten im Netz

TRIER. „Rechtsextremismus Online – Die braune Seite des Internets“ lautet das Thema eines Projektseminars der Trierer Medienwissenschaft. In einer öffentlichen Veranstaltung werden nun die Ergebnisse einer Untersuchung vorgestellt.
mehr…

Frau und Kind bedroht

TRIER. Er ignorierte das richterlich verhängte Näherungsverbot zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin, bedrohte die Frau und deren Kind, doch in U-Haft wanderte der Mann schließlich, weil die Polizei bei ihm größere Mengen Rauschgift fand.
mehr…

Mehreinnahmen aus Kirchensteuer

TRIER. Der Haushalt des Bistums Trier wird in diesem Jahr einen Gesamtumfang von 375,4 Millionen Euro haben. Diese Zahl nannte Generalvikar Dr. Georg Bätzing heute bei seiner ersten Haushaltspressekonferenz im neuen Amt.
mehr…

Dolphins klarer Derby-Sieger

TRIER. Mit einem sehr deutlichen 86:45-Sieg vor heimischer Kulisse gegen die Roller Bulls aus St. Vith wurden die Dolphins Trier am vergangenen Samstag ihrer Favoritenrolle gerecht.
mehr…

Miezen zu schwach in Unterzahl

TRIER. Viele Tore in der Arena: Die Trierer Bundesliga-Handballerinnen mussten gestern Abend gegen den VfL Oldenburg eine deutliche 31:43-Niederlage einstecken. Dabei hatte es für die DJK/MJC lange gut ausgesehen.
mehr…

JU unterstützt Aktion „Rote Hand“

TRIER. Am 12. Februar findet der internationale „Red Hand Day“ statt. Er soll auf das Schicksal von Kindern, die in Kriegs- und Krisengebieten als Soldaten zum Einsatz kommen, aufmerksam machen. Die Trierer JU unterstützt die Aktion.
mehr…

Und Schatten huschen vorüber

Spannende Wochen dürfte Christian Jost in Taiwans Hauptstadt Taipei erlebt haben: Hitze rund um die Uhr in einer Metropole, die niemals schläft. Für seine Einladung als Composer-in-Residence des National Symphony Orchestra Taiwan und dem Nederlandsk Philharmonisch Orkest bedankte sich der 1963 in Trier geborene Komponist Christian Jost mit einem rauschendem Orchesterwerk: „Taipei Horizon“ – Anfang Dezember bereits unter Marc Albrecht im Amsterdamer Concertgebouw uraufgeführt –, hatte am Donnerstagabend Deutschlandpremiere in der Vaterstadt des Komponisten.
mehr…

„Leitbild ausbauen!“

TRIER. Die Vorsitzende der Linken-Ratsfraktion und Bundestagsabgeordnete Katrin Werner fordert, Triers touristisches Leitbild auszubauen. Mit ihrer Forderung reagierte sie auch auf die Ergebnisse einer Gästebefragung (wir berichteten).
mehr…

Spende für Mitarbeiterprojekte

TRIER/KONZ. Die Privatbank HSBC Trinkaus hat der Jugendfeuerwehr Konz und dem Trierer Verein Lokale Agenda 21 einen gemeinsamen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro verliehen.
mehr…

Kooperation mit Luxemburg

TRIER/MAMER. Das Theater Trier verbindet im Jahr 2013 eine enge Kooperation mit dem 2011 gegründeten Kinneksbond, Centre Culturel in Mamer (Luxemburg). Vier Trierer Produktionen werden dort gezeigt.
mehr…

Von 9 bis 19 Uhr kein Alkohol

TRIER. Mit einem befristeten Alkoholverbot in weiten Teilen der Innenstadt und alternativen Feierangeboten in zwei Jugendclubs soll verhindert werden, dass es auch in diesem Jahr an Weiberfastnacht zu desaströsen Verhältnissen kommt.
mehr…

Chefarzt wird Geschäftsführer

TRIER. Nach dem überraschenden Abgang des langjährigen Geschäftsführers Ralf Lunkenheimer im vergangenen September, bekommt das Mutterhaus der Borromäerinnen nun wieder eine Doppelspitze.
mehr…

„Gegen restriktive Verbote“

TRIER. Bestätigung für das Führungstrio der Trierer Jusos: Melanie Breinig, Andreas Schleimer und Sabrina Schneider stehen weiter an der Spitze des Unterbezirks der sozialdemokratischen Nachwuchsorganisation.
mehr…

Sprechertrio für Seniorenstudis

TRIER. Ein Jahr, nachdem die Universität Trier das Programm „Vision 2015“ zur Zukunft von Gasthörerschaft und Seniorenstudium gestartet hat, kamen die angesprochenen Hochschüler zu ihrer ersten Vollversammlung zusammen.
mehr…

Treue Trier-Touristen

TRIER. Über einen Zeitraum von einem Jahr hat ein Marktforschungsinstitut ab Oktober 2011 Tages- und Übernachtungsgäste in der Trierer Innenstadt befragt. Die Ergebnisse wurden jetzt im Dezernatsausschuss III vorgestellt.
mehr…