Sperrungen programmiert
TRIER. Wegen Schwertransporten kann es ab Donnerstagabend bis 20. Dezember zu temporären Verkehrsbehinderungen auf den Bundesstraßen zwischen Trier und der Landesgrenze bei Palzem kommen.
mehr…
TRIER. Wegen Schwertransporten kann es ab Donnerstagabend bis 20. Dezember zu temporären Verkehrsbehinderungen auf den Bundesstraßen zwischen Trier und der Landesgrenze bei Palzem kommen.
mehr…
TRIER. Am gestrigen Dienstagabend befuhr eine 34-jährige Frau mit ihrem Auto die A 64 in Richtung Luxemburg. Etwa 500 Meter vor der Abfahrt Trier fuhr sie unter einer Brücke durch, als sie plötzlich einen harten Einschlag bei ihrem Fahrzeug bemerkte.
mehr…
RHEINBÖLLEN/TRIER. Hohe Auszeichnung für Manfred Maximini: Der Mainzer Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat am Dienstag den Gründer und Ehrenvorsitzenden der Trierer UBM (heute FWG) mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.
mehr…
TRIER-WEST. Unter dem Titel „Mainlust & Main-Mosel-Transfers oder: Lust auf die Stadt am Fluss“ findet am Dienstag kommender Woche in der Europäischen Kunstakademie ein Vortrag und Podiumsgespräch mit der Frankfurter Architektin Marie-Theres Deutsch statt.
mehr…
TRIER. Der frühere luxemburgische Premierminister und ehemalige EU-Kommissionspräsident Jacques Santer ist prominenter Gast der Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe „Die Großregion Saar-Lor-Lux: Anspruch und Wirklichkeit“ an der Uni Trier.
mehr…
TRIER. Am Samstag dieser Woche werden in der Arena die Fraport Skyliners aus Frankfurt antreten. 16vor verlost drei Mal zwei Tickets für das Heimspiel der Trierer Basketballer.
mehr…
TRIER. Die CDU-Stadtratsfraktion lädt für kommenden Montag zu einer Podiumsdiskussion ins „Postillion“ in Trier-Nord ein. Der Titel der Veranstaltung: „Wandel in der Friedhofskultur – Entwicklung städtischer Friedhöfe“.
mehr…
FORT WORTH. Besuch in Triers Partnerstadt: Die Fort Worth-Gesellschaft Trier plant in den kommenden Osterferien vom 11. bis 25. April 2014 eine „Bürgerreise“ nach Texas sowie in weitere Bundesstaaten der USA.
mehr…
TRIER. Auf dem Grundstück der ehemaligen Königsbacher Brauerei am Kaiserthermen-Kreisel soll eine Wohnanlage entstehen. In dem neuen Komplex sollen überwiegend Studenten leben.
mehr…
TRIER-NORD. Bei einem Verkehrsunfall in der Zurmaiener Straße in Trier-Nord sind am Sonntagnachmittag fünf Menschen leicht verletzt worden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 10.000 Euro.
mehr…
Als der Hammer fällt, ist Lydia Engel überglücklich: Sie ist die neue Besitzerin von „Lovely Elepunk“. Ihr Limit, das sie sich gesetzt hatte, hat sie zwar überschritten, sie ist aber überzeugt, ihre 15.000 Euro gut angelegt zu haben: Der von Jette Joop gestaltete Kunstelefant kam bei der Auktion der „Elephant Parade“ in Trier zugunsten des Vereins Nestwärme unter den Hammer. Insgesamt erbrachte die Versteigerung von 24 Exponaten – die restlichen 16 wurden bereits von ihren Paten gekauft – 212.500 Euro, die Bieter der Auktion in Luxemburg einige Tage zuvor gaben zusammen 303.500 Euro aus. Mit insgesamt 516.000 Euro ist dies nach London das beste Ergebnis einer Dickhäuter-Auktion, dessen Erlös an die Stiftung „The Asian Elephant Foundation“ geht.
mehr…
TRIER. Vor 40 Jahren wurde die chilenische Regierung unter Salvador Allende durch einen Militärputsch gestürzt. Aus diesem Anlass findet an diesem Mittwoch in der Tufa ein multimediales Konzert statt.
mehr…
„Die ewige Unruhe der Kunstschule. Sie ist nicht ein Zeichen von Schwäche, sondern sie ist ein Zeichen der Aktivität des Wirklichen.“ Diesen Satz Gustav Hassenpflugs aus dem Jahr 1956 haben Studenten und Kollegium in der Abschlussfeier zum 100-jährigen Bestehen der Hochschule für Gestaltung Trier mit Leben erfüllt. Unter dem Titel „Ewige Unruhe“ zeigten sie Beispiele auf dem Weg zur kreativen Stadt, in der die Studenten nicht im Elfenbeinturm Hochschule sitzen, sondern ihre Ideen, ihre Kreativität einbringen und umsetzen – über Fächer- und Landesgrenzen hinweg. „Wir wollen Trier als älteste Stadt Deutschlands und das Neue zusammenbringen“, erklärte Dekan Professor Franz Kluge.
mehr…
TRIER. Unter Leitung von Bürgermeisterin und Jugenddezernentin Angelika Birk tagt an diesem Montag im Rathaus der Ausschuss zur Wahl des Jugendparlaments.
mehr…
TRIER. Im Rahmen des Ausbaus der Bustrasse an der Treviris-Passage wird ab diesem Montag die Fahrbahndecke im anschließenden Abschnitt des Margaretengäßchens erneuert. Das teilte das Rathaus mit.
mehr…
TRIER. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels müssen auf allen Ebenen verstärkt werden. Das verlangt der Katholikenrat im Bistum Trier von der künftigen Bundesregierung.
mehr…
Die Spieler der TBB Trier haben es sich immer zugetraut. Trotzdem wirkt der Auswärtssieg beim hoch gehandelten Gegner Ratiopharm Ulm fast wie eine Sensation. Durch eine starke erste Halbzeit und einem nervenstarken Schlussspurt siegten die Trierer Riesen am Samstagabend mit 84:79 und zogen damit in der Tabelle am Gegner vorbei. Mit 24 Punkten war Warren Ward genauso erfolgreich wie auf Ulmer Seite der deutsche Nationalspieler Per Günther.
mehr…
Die Möglichkeit, am späten Abend hiesige Museen zu besichtigen, besteht schon länger: Seit Jahren erfreut sich die „Museumsnacht“ großer Beliebtheit. Sich aber in die drei großen Trierer Ausstellungshäuser zu begeben, während kostümierte Kinder von Haustür zu Haustür ziehend um Süßes bitten und bei Nichterfüllung Saures androhen, ist neu. Die Idee sei zwar aus Mainz entliehen, gesteht Markus Groß-Morgen, Chef vom Museum am Dom, allerdings sei auch die Museumsstadt Trier reif für eine solche Veranstaltung: Die erste Trierer „Nacht der Heiligen“ soll am kommenden Donnerstag einen neuen Blick auf die Geschichte von Heiligen und den ihnen gewidmeten Feiertag öffnen, der Wurzeln bis ins 4. Jahrhundert hat. Dazu lädt das Landesmuseum, das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am Dom von 19 bis 23 Uhr ein.
mehr…
Vor 2765 Zuschauern – bisheriger Saisonrekord – zeigte Eintracht Trier gestern Abend nicht ihr bestes Spiel. Trotzdem konnten sich die Spieler von Roland Seitz drei Punkte gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt sichern und damit die Tabellenführung behaupten. „Wir müssen uns bei Chris Keilmann bedanken. Er hat einen tollen Job gemacht“, lobte der Trainer seinen Schlussmann, der in den zahlreichen Eins-gegen-Eins-Situationen stets die Oberhand behielt. Den 1:0-Siegtreffer besorgte Christoph Buchner per Kopf nach einem Eckball.
mehr…
TRIER-NORD. Am Donnerstagabend ist es im Norden Triers binnen kurzer Zeit zu zwei gefährlichen Körperverletzungen mit insgesamt drei Geschädigten gekommen. Gegen den Haupttäter wurde heute Haftbefehl erlassen.
mehr…
TRIER. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Trier an diesem Samstag von 11 bis 14 Uhr im Kurfürstlichen Palais eine Patientenveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte an.
mehr…
TRIER. Nach der Berichterstattung von 16vor über die neuerlichen Probleme bei der Fertigstellung des Steinkohlekraftwerks „Gekko“ in Hamm fordern die Grünen den Ausstieg der Stadtwerke aus dem Projekt.
mehr…
KOBLENZ/TRIER. Kleines Derby: Der SV Eintracht Trier muss im Achtelfinale des Rheinlandpokals die nicht allzu weite Reise zum Oberligisten SV Mehring antreten. Dies wurde heute ausgelost.
mehr…
TRIER. Um nicht weniger als die Zukunft des Waldes geht es am Donnerstag, 31. Oktober, beim 2. Trierer Waldforum in der Europäischen Rechtsakademie, an dem Forstleute, Wissenschaftler, Politiker und interessierte Bürger teilnehmen.
mehr…
TRIER. Der Independent-Autor, Poetry Slammer und bekennende Ostfriese Andy Strauß wird heute in Trier nicht nur aus seinen Werken vorlesen, sondern sich auch eingehend mit der Porta Nigra beschäftigen.
mehr…
NIEDERKAIL. Eintracht Trier hat gestern Abend im Rheinlandpokal mit 3:0 die SG Binsfeld/Niederkail/Landscheid geschlagen und zieht damit ins Achtelfinale ein. Die Treffer erzielten Kevin Heinz (10.), Marco Quotschalla (57.) und Kevin Arbeck (79.).
mehr…
TRIER. „Wie tickt die Jugend?“ lautet der Titel eines Vortrags mit anschließender Diskussion am 6. November im Exhaus. Referent ist Klaus Farin, Schriftsteller und Gründungsmitglied des Berliner „Archiv für Jugendkulturen“.
mehr…
TRIER. Unter dem Titel „Wendezeiten. Russland und Deutschland im Dialog“ findet am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr im Audimax der Uni eine Podiumsdiskussion mit dem Botschafter Wladimir Grinin und Russland-Experten statt.
mehr…
TRIER. Die Mainzer Landesregierung startet am kommenden Montag in Trier die erste landesweite Demografiewoche. Die Auftaktveranstaltung der Aktionswoche findet im ERA Conference Center statt.
mehr…
TRIER. Vor dem Hintergrund der vorübergehenden Schließung der Egbert-Grundschule hat die Linksfraktion ihre Kritik an dem im März von einer deutlichen Mehrheit des Stadtrats beschlossenen Schulkonzept erneuert.
mehr…
TRIER. Das Hotelgewerbe Triers verzeichnete in den sechs Monaten des ersten Halbjahres 2013 zum Teil drastische Rückgänge bei den Übernachtungszahlen. Als Grund für die miese Bilanz führt TIT-Chef Hans-Albert Becker vor allem die schlechte Witterung an.
mehr…
TRIER. Der Holzstamm des Prangers in der Grabenstraße weist gravierende Schäden auf. Aus Sicherheitsgründen werde er deshalb eventuell schon an diesem Dienstag abgebaut und soll nach der Planung des Denkmalpflegeamts erneuert werden.
mehr…
TRIER. Falsche Staatsanwälte und Polizisten versuchen derzeit, telefonisch Geld von meist älteren Opfern aus Trier zu ergaunern. Das teilte am Montag die richtige Polizei mit. Die Beamten warnen davor, auf die Forderungen einzugehen.
mehr…
Auf der Kinder-Intensivstation des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen werden derzeit sechs Frühgeborene behandelt, bei denen eine Besiedlung mit dem Keim „Serratia marcescens“ festgestellt wurde. Das teilte Triers größtes Krankenhaus am Montagvormittag mit. Ein weiteres „besiedeltes Kind“ habe man zwischenzeitlich gesund entlassen können. Keines der Kinder sei zurzeit an einer Infektion mit dem Keim erkrankt, versichert das Mutterhaus. In enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt würden nun wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht. So wurden sowohl die Kinder-Intensiv- als auch die Frühgeborenen-Station bis auf Weiteres für Neuaufnahmen geschlossen. Das Neugeborenenzimmer der Wöchnerinnenstation ist nicht betroffen.
mehr…
TRIER. Pfarrer Ulrich Laux zeigt am kommenden Mittwoch um 19 Uhr in der Welschnonnenkirche Berührungspunkte zwischen Bibel und Wein auf und schenkt sechs Rotweine aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien zum Probieren aus.
mehr…
TRIER. Die KAB Trier lädt am 29. Oktober ins „Broadway“ ein. Gezeigt wird der Film „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Vor und nach der Vorführung wird der Sozialethiker Friedhelm Hengsbach Rede und Antwort stehen.
mehr…
Am Samstagabend fuhr die TBB Trier ihren zweiten Saisonsieg ein. Vor 3236 Zuschauern bezwang die Mannschaft von Henrik Rödl in der heimischen Arena die WALTER Tigers Tübingen mit 79:71. „Das ist ein guter Anfang für die nächsten Wochen. Darauf können wir aufbauen“, zeigte sich der Cheftrainer im Anschluss zufrieden. Bester Werfer an diesem Abend war der 22-jährige Power Forward Vitalis Chikoko mit 23 Punkten.
mehr…
TRIER. Über „Die wilden 60er – Avantgardekunst im Stadtmuseum“ bietet Dorothée Henschel am kommenden Dienstag um 20 Uhr im Stadtmuseum Simeonstift eine kommentierte Filmvorführung an.
mehr…
TRIER-NORD. Am 27. Oktober findet im Haus des Kinderschutzbundes „Meine Burg“ eine Lesung für Kinder und Jugendliche statt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit Gitarrenmusik von Karin Otto.
mehr…
TRIER-NORD. Am frühen Freitagmorgen ereignete sich in der Zurmaiener Straße ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Fahrzeug. Die genaue Unfallursache soll durch ein von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenes Gutachten geklärt werden.
mehr…