Das neue Heft ist da
In der Juni-Ausgabe gibt es interessante Interviews mit dem Brasilien-Korrespondenten des ZDF, Andreas Wunn, und Ian Anderson, dem Frontmann von Jethro Tull, der am 25. Juli mit einer Best-of-Show ins Amphitheater kommt. Frank Meyer hat – ohne größere Verletzungen – an einem Rugby-Training teilgenommen, Bettina Leuchtenberg klärt über die Geschichte der Stadtmauer auf und Gianna Niewel hat zwei Trierer Traditionsbetriebe besucht. In der neuen Kolumne „Pendler pauschal“ berichtet Tom Lenz über das Verhalten von Pendlern unterschiedlicher Nationalitäten im Stau in Luxemburg, und in der Rubrik „Trier – deine Künstler“ stand diesmal Katharina Worring Rede und Antwort. Dazu gibt es wieder Cartoons und Karikaturen sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender.
Die vorherige Ausgabe können Sie hier als PDF lesen.
16. Juni 2014 (23:51 Uhr)
Ein sehr schönes Heft (leider nicht mehr eine E-Mail-ausgabe, weil ich mehr papier- als elktronenfixiert bin). Trotzdem … (und bringt bitte auch die Termine der Konzerte des Collegium musicum der Universität, selbst wenn die es verschlafen haben sollten, sie euch mitzuteilen). Merci !
17. Juni 2014 (08:20 Uhr)
Jedenfalls ist die Menge an Onlinewerbung hier jetzt absolut vergleichbar mit TV….überall blinkt und flackert es um Aufmerksamkeit zu erheischen, Schade eigentlich. Und das Offlinemedium habe ich noch nicht mal in die Hände bekommen!
Anm. d. Red.: An der Anzahl der Banner auf 16vor.de hat sich seit zwei Jahren nichts geändert.
Die Magazine wurden an 350 Stellen in Trier, Schweich und Konz ausgelegt. Gerne teilen wir Ihnen Auslegestellen in Ihrer Nähe mit.
17. Juni 2014 (10:37 Uhr)
Subjektiv gefühlt blinkt und flackert es mehr als vorher, auch wenn die Werbungsmenge die Gleiche geblieben ist.
Könnte man die Liste der Auslegestellen nicht hier auf 16vor.de veröffentlichen, damit wäre allen gedient. Und warum nicht auch gleich die neueste PDF Ausgabe dazu ?
17. Juni 2014 (11:21 Uhr)
Ich hebe hiermit auch die Hand und bitte um Mitteilung über die Auslegestellen. Danke! Vielleicht lassen sich diese ja unter einem Link abrufen?
Anm. d. Red.: Die vollständige Liste können wir leider nicht veröffentlichen. In der Innenstadt wird das Magazin u.a. an folgenden Stellen ausgelegt:
Cheers
Krokodil
Trick 17
Buchhandlung Ile de Re
Café Balduin
Chrome
Musikhaus Kessler
Buchhandlung Leuckefeld
Musikhaus Reisser
Buchhandlung Gegenlicht
De Winkel
Astarix
Nikos Café
Weinstube Kesselstadt
Dolce Cielo
Schuh Berg
Zuppa
Saturn
Die Brille
Simple
Café Greco
Auf Wunsch nennen wir Ihnen auch Auslegestellen in Ihrer Nähe.
17. Juni 2014 (13:11 Uhr)
Es gibt doch Adblocker!
17. Juni 2014 (18:19 Uhr)
Was ist denn nun mit der Online-Ausgabe? Ich hatte es so verstanden, dass die eingestellt würde?
Nicht, dass ich etwas gegen online hätte, im Gegenteil; ich surfe euch nach wie vor täglich an. Fände es auch gut, wenn 16vor weitergeführt würde. Aber ich hatte tatsächlich gedacht, dass das Heft das bisherige 16vor ersetzen sollte?
Anm. d. Red.: 16 VOR musste in einem ersten Schritt die Anzahl seiner Beiträge verringern, da nun der Fokus auf der Print-Ausgabe liegt. Demnächst wird es weitere Veränderungen geben, die wir zu gegebener Zeit mitteilen werden.
19. Juni 2014 (13:53 Uhr)
@Karl Meyer Ich verwende auch einen Add-Blocker, der ist aber zumindestens zuhause auf meinem Laptop für 16vor ausgeschaltet. Soviel Unterstützung für 16vor sollte wohl drin sein. Und im Gegensatz zu anderen Webseiten ist die Werbung hier noch erträglich.
21. Juni 2014 (14:52 Uhr)
Für alle, die in Süd wohnen: Beim Bäcker an der Ecke (Nikolausstraße/Saarstraße).
…und eine kleine Anmerkung zum Editorial: Für in den Dreck taugen die Dinger auch nicht! ;o)
21. Juni 2014 (17:34 Uhr)
Liegt das Magazin denn auch irgendwo an der Uni / im Treff aus?
Anm. d. Red.: Sie werden auch u.a. im Uni-Kebab, vorm Audimax, im Studiwerk und an der Shell-Tankstelle ausgelegt.
25. Juni 2014 (22:14 Uhr)
Noch eine Anmerkung zum Editoral: man gewinnt den Eindruck, dass Frauen bei Ihnen, Herr Jöricke, am besten am Herd aufgehoben sind und Sie Ihre Einschätzung mit dem Argument Umweltschutz kaschieren!
26. Juni 2014 (21:16 Uhr)
Schön ist es geworden das neue 16vor Magazin!
27. Juni 2014 (23:32 Uhr)
Ich lebe als Exiltrierer in Hessen und habe 16vor immer sehr geschätzt, da ich mich so über das Geschehen in der alten Heimat informieren konnte. Ich bedaure die Veränderungen hin zu einem Printmagazin sehr, weil mir das die Möglichkeit nimmt, weiter auf dem laufenden zu bleiben. Die Mitteilung der Auslegestellen hilft mit verständlicherweise nicht weiter….
Anm. d. Red.: Alle Beiträge des Magazins werden auch online veröffentlicht.