Beiträge von » 16vor

Wassertreten in der Innenstadt?

TRIER. Die Kneippianer Gauri Shankar Gupta und Hans-Peter Haag möchten in der Innenstadt eine Wassertretanlage einrichten. Für dieses Projekt suchen sie Unterstützer.
mehr…

Gewalt in Beziehungen mit Alten

TRIER. Mit Gewalt in Beziehungen mit alten Menschen beschäftigt sich ein Vortrag am Mittwoch, 10. April, um 17 Uhr im Albertus-Magnus-Saal im Brüderkrankenhaus.
mehr…

Gelogen und aufgeflogen

TRIER/LUXEMBURG. Beamte des Hauptzollamts Koblenz haben am Donnerstag bei einer Fahrzeugkontrolle im Raum Trier bei zwei Reisenden Wertpapiere im Wert von 216.595 Euro sichergestellt.
mehr…

„Mein feiner grüner Campus“

TRIER. Unter dem Motto „Mein feiner grüner Campus“ wird die Universität Trier die Auszeichnung des Tarforster Campus als einen von 100 „besonderen Orten“ Deutschlands feiern.
mehr…

Die Passion aus Außensicht

TRIER. Die Passionskantate „Das Lämmlein geht und trägt die Schuld“ von Gottfried August Homilius ist am Samstag um 20 Uhr in St. Paulin zu hören.
mehr…

Trierern Trier zeigen

TRIER. Wer seine Kenntnisse über Trier auffrischen oder erweitern möchte, kann dies am 14. April bei einer kostenlosen Stadttour im Bus tun. Im Anschluss darf für „nestwärme“ gespendet werden.
mehr…

Jazzclub löst sich auf

TRIER. Der Jazzclub „EuroCore“ ist in wenigen Monaten Geschichte: Bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Dienstag haben die Mitglieder die Auflösung des Vereins beschlossen.
mehr…

Richtfest für Wohnheim

KÜRENZ. Auf dem Petrisberg wurde am Dienstag das Richtfest für ein neues Studentenwohnheim gefeiert. Der Gebäudekomplex in der Robert-Schuman-Allee soll im Herbst bezugsfertig sein und wird mehr als 200 Wohneinheiten umfassen.
mehr…

Grüne verspotten Egger

KÜRENZ. Nachdem eine Laserkontrolle auf dem Petrisberg ergab, dass dort vor allem Anwohner zu schnell unterwegs waren, nehmen die Grünen den Ordnungsdezernenten ins Visier: Dieser müsse endlich ein Konzept für die kommunale Geschwindigkeitsüberwachung vorlegen.
mehr…

1400 Kroko-Häute sichergestellt

TRIER/OFFENBACH. Nicht alltägliche Hehlerware: Die Kriminalpolizei Trier stellte vor wenigen Tagen neben Kokain und einer Schusswaffe rund 1.400 Krokodillederhäute im Wert von über 200.000 Euro sicher.
mehr…

Der imaginäre Zeitgeist

Als der heranwachsende Frank Jöricke im Jahr 1986 das neu erschienene Zeitgeistmagazin TEMPO in die Hand bekam, hatte sein Leben mit einem Mal einen Sinn. Fortan widmete er sich dem Aufspüren des Zeitgeistes, obschon selbst TEMPO-Gründer Markus Peichl bereits gewusst hatte, dass der Begriff eine Worthülse ist, in die alles und nichts hineinpasst. Jörickes gerade veröffentlichtes Büchlein „Jäger des verlorenen Zeitgeists“, in dem laut Untertitel der Autor nicht weniger als die Welt erklärt, zeigt, dass man in diese Hülse wie in eine Fleischwurst wirklich alles reinstecken kann – notfalls hilft der Cutter.
mehr…

Seniorin stirbt nach Unfall

TRIER. Eine am 8. März bei einem Verkehrsunfall im Trierweilerweg schwer verletzte Frau ist in einem Krankenhaus gestorben. Die ältere Dame war von einem ausparkenden Pkw erfasst worden und zu Boden gestürzt.
mehr…

„Herr Berlin“ in der Luke

TRIER. Die Trierer Indierockband „Herr Berlin“ spielt am Donnerstag in „Lucky’s Luke“. Tac Buchannon bestreitet ab 20 Uhr das Vorprogramm.
mehr…

Steven Lewerenz suspendiert

TRIER. Eintracht Trier hat den Mittelfeldspieler Steven Lewerenz mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres suspendiert. Am vergangenen Samstag erhielt er wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.
mehr…

Überfall auf Tankstelle

TARFORST. Bei einem bewaffneten Raubüberfall hat am gestrigen Sonntag ein bislang unbekannter Mann in einer Tankstelle im Stadtteil Tarforst Bargeld erpresst.
mehr…

„Bürgerticket“ oder „MobiFlat“?

TRIER. Die Piratenpartei Trier/Trier-Saarburg lädt für kommenden Freitag zu einem Vortrag zum Thema „Mehr volkswirtschaftliches Denken bei der ÖPNV-Finanzierung“ ein. Referent ist Dr. Karl-Georg Schroll.
mehr…

16 VOR BRAUCHT IHRE UNTERSTÜTZUNG!


Am 17. März 2007 ging 16vor an den Start. Wir haben damals in Trier ein journalistisches Angebot geschaffen, das es so zuvor noch nicht gegeben hat. Unser ambitioniertes Projekt sorgte auch überregional für Aufsehen und diente vielerorts als Vorbild. Doch damit könnte es bald vorbei sein! Nur wenn es uns gelingt, unsere Einnahmen deutlich zu steigern, hat 16vor noch eine Zukunft. Hierbei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, denn ohne Sie wird es nicht gehen!
mehr…

Viele Verstöße von Anwohnern

KÜRENZ. Wegen Beschwerden von Anwohnern führt die Polizei nun in unregelmäßigen Abständen Laserkontrollen in Wohngebieten durch. In der vergangenen Woche wurde bereits die Tempo-30-Zone auf dem Petrisberg kontrolliert.
mehr…

Mittel gegen Schimmel

TRIER. Über die Vermeidung und dauerhafte Beseitigung von Schimmelpilzen sowie über Sanierungsvorschläge referiert Dr. Jürgen Voke am 26. März um 17 Uhr im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier.
mehr…

„La Traviata“ einmal mehr

TRIER. Aufgrund des großen Erfolgs der Opernproduktion „La Traviata“ von Giuseppe Verdi hat sich das Theater Trier entschlossen, am Ostermontag, 1. April, um 19.30 Uhr eine Zusatzvorstellung anzusetzen.
mehr…

Fotos für Kalender gesucht

TRIER. Noch bis zum 30. März sammelt die Sparkasse Trier wieder Fotos aus der Region für ihren Wandkalender „ZeitZeichen“. Die prämierten Bilder erscheinen im kommenden Jahr in über 20.000 Exemplaren davon.
mehr…

Heimspiel für Till Reiners

TRIER. Der erfolgreiche Poetry Slammer und prämierte Kabarettist Till Reiners präsentiert an diesem Freitag um 20 Uhr in der Tuchfabrik sein Debütprogramm „Da bleibt uns nur die Wut“.
mehr…

Die erste Liga fest im Blick

Mit den TV Saarlouis Royals steht die 18-jährige Basketballerin Leonie Edringer aus Trier kurz vor dem Aufstieg in die erste Damen-Basketball-Bundesliga. 2011 wechselte sie von der MJC Trier ins Saarland. Im gleichen Jahr gewann sie mit der U16-Nationallmannschaft die Europameisterschaft in Rumänien. Großartige Erfolge und Aussichten für eine junge Sportlerin, die sich ungewöhnlich spät für das Basketballspielen entschied. In der neuen 16vor-Serie “Auf dem Sprung nach oben – Talente aus Trier” stellt Jörn Pelzer wöchentlich vielversprechende Trierer Nachwuchssportler vor.
mehr…

„Ein starkes Zeichen!“

ROM/TARSUS. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die Wahl des Argentiniers Jorge Mario Bergoglio zum neuen Papst begrüßt. Der Name Franziskus I. sei „sicher auch programmatisch zu verstehen“, erklärte Ackermann im türkischen Tarsus.
mehr…

Viertelmillion am Körper

TRIER. Beamte des Hauptzollamts Koblenz haben bei einer Kontrolle im Raum Trier bei einem Reisenden mehr als 250.000 Euro Bargeld entdeckt. Der Mann war aus Luxemburg gekommen.
mehr…

Zwei Dutzend Unfälle

TRIER. Nach einsetzendem Schneefall zählte die Polizei Trier bis zum Dienstagabend insgesamt 24 Unfälle im Stadtgebiet sowie im angrenzendem Umland. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden.
mehr…

16vor verlost TBB-Tickets

TRIER. Die Trierer Basketballer treffen am Sonntag in der Arena auf die Bayern aus München. 16vor verlost wieder drei mal zwei Karten für die TBB-Heimpartie.
mehr…

Fünf Fahrzeuge beschädigt

TRIER. Zwei junge Männer im Alter von 19 und 16 Jahren haben in der Karl-Marx-Straße gleich mehrere Fahrzeuge beschädigt. Ein Zeuge beobachtete sie und verständigte die Polizei.
mehr…

„Altersarmut ist weiblich“

TRIER. Anlässlich des bundesweiten „Equal Pay Day“ am 21. März lädt die städtische Frauenbeauftragte zu einem Aktionsprogramm in die Neustraße ein. Neben einem Info-Stand locken ansässige Läden mit einer Rabattaktion.
mehr…

Eintracht Trier sucht Talente

TRIER. Ab dem 21. April veranstaltet Eintracht Trier seine Talentsichtungstage. Gesucht werden begabte Nachwuchskicker der Jahrgänge 2001 bis 2005.
mehr…

Vortrag über Arthrose

TRIER Die Heilpraktikerin und Ernährungsexpertin Sigrid Ertl hält am Donnerstag in der Volkshochschule am Domfreihof einen Vortrag zum Thema „Arthrose unheilbar?“. 
mehr…

Dem Zeitgeist auf der Spur

TRIER. Frank Jöricke liest am Mittwoch um 20 Uhr in der Tuchfabrik aus „Jäger des verlorenen Zeitgeists“. Darin enthalten sind frühere Texte und Essays aus dem Trierischen Volksfreund.
mehr…

Online-Journalismus in Trier

TRIER. Eine Studie im Fach Medienwissenschaft der Universität widmet sich Triers lokalem Online-Journalismus und hierbei im Schwerpunkt 16vor. Interessierte können ab heute an einer Umfrage teilnehmen.
mehr…

Im entscheidenden Moment wacher

Befreiungsschlag für Eintracht Trier: Nach dem 2:1 (1:1) beim Erzrivalen Wormatia Worms darf die Truppe von Roland Seitz erst einmal durchatmen. Eine deutliche Leistungssteigerung nach der Pause gab den Ausschlag für den eminent wichtigen Sieg. Für Wormatia Worms war es die dritte Niederlage in Folge unter Neucoach Stefan Emmerling. „Für beide Mannschaften war es heute nicht so einfach“, konstatierte Seitz. „Sie haben auf den schlechten Platzverhältnissen das einzig Richtige gemacht: Kick and Rush zu spielen! Es ging daher viel über Standards.“
mehr…

Dolphins international weiter

NOTTWIL. Die Dolphins Trier haben sich in der Preliminary-Round des diesjährigen Euro-Cup 2 für das Final-Turnier der besten acht Teams im Challenge-Cup, der vom 25. bis 28. April im spanischen Badajoz ausgetragen wird, qualifiziert.
mehr…

Rund ums Wasser

RIVERIS. Am „Tag des Wassers“ bieten die Stadtwerke Trier eine geführte Wanderung um die Riveristalsperre an. An verschiedenen Stationen erläutert ein Experte Wissenswertes rund um Gewinnung, Aufbereitung, Reinigung und Qualitätskontrolle des Lebensmittels.
mehr…

Ausweitung der Fußgängerzone

TRIER. Seit der Umgestaltung des Platzes hinter dem Dom ist der Bereich zwar ohnehin weitgehend autofrei, doch nun sollen mehrere Straßen auch offiziell als Teil der Fußgängerzone ausgewiesen werden.
mehr…

Von Online-Trends profitieren

SCHWEICH. Wie kann der Einzelhandel in der Region Trier vom Online-Shopping profitieren? Das ist eine der Fragen, die Judith Halbach am Montag um 19.30 Uhr im Alten Weinhaus in Schweich beantwortet.
mehr…

Marx mit neuem Garten

TRIER. Der Mainzer Innenminister Roger Lewentz und Oberbürgermeister Klaus Jensen (beide SPD) eröffnen am kommenden Donnerstag den vollständig neu gestalteten Museumsgarten des Karl-Marx-Hauses.
mehr…

Förderpreis für Rouven Hehlert

TRIER. Mit seiner packenden Krimi-Kurzgeschichte „Die stille Acht“ gewann der 28-jährige Rouven Hehlert den erstmals verliehenen und mit 1000 Euro dotierten Kulturförderpreis.
mehr…