Beiträge von » 16vor

„Ich bin nicht im falschen Körper geboren!“

Perfekter Lidstrich, rote Lippen, ebenmäßige Haut. Gut kaschierte männliche Gesichtszüge werden umschmeichelt von einer schulterlangen kupferroten Perücke. Die glitzernden High Heels lassen Wanimas Beine endlos wirken und verschaffen ihr eine Größe von über zwei Metern. Ein gepflegtes Riesenmädchen in schwarzem Kleid und einem silbernen Gürtel, der sich figurbetont um die Taille schmiegt. Der darauf abgestimmte Schmuck wurde mit Liebe zum Detail ausgewählt. Mit Bewegungen von nuancierter Eleganz erreicht sie nahezu den Charme eines stolzen Mannequins. „Endlich ich!“, seufzt Wanima zufrieden. Die männliche Stimme irritiert.
mehr…

Einbrüche in der Innenstadt

TRIER. Zu gleich sieben Einbrüchen – meist in Gastronomiebetrieben – in der Trierer Innenstadt wurde die Polizei an Pfingsten gerufen. Teilweise blieb es bei Versuchen.
mehr…

Hilfe bei chronischen Schmerzen

TRIER. Die Abteilung Schmerz- und Palliativmedizin des Mutterhauses beteiligt sich am Dienstag, 4. Juni, am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An einem Informationsstand im Foyer beraten Mediziner und Fachleute von 9 bis 16 Uhr persönlich.
mehr…

Silber beim German Kata Cup

MAINTAL/TRIER. Philipp Nathem vom Polizei-Sportverein Trier e.V. belegte am vergangenen Sonntag beim German Kata Cup im hessischen Maintal in der Kata-Altersklasse der U18 den 2. Platz.
mehr…

Vortrag über Roma fällt aus

TRIER. Der für heute Abend geplante Vortrag über die „Zuwanderung der Roma aus Serbien, Kosovo und Mazedonien“ im Bürgerhaus Trier-Nord fällt leider aus, teilt das Büro des Beirates für Migration und Integration der Stadt Trier heute mit.
mehr…

Mit Mut gegen Mobbing

Schüler des Max-Planck-Gymnasiums bei einer Aufführung des Antimobbing-Stücks "It gets better? – Ätt gitt besser". Foto: Gianna NiewelMit dem Anti-Mobbing-Theater „It gets better? – Ätt gitt besser“ macht der Trierer Verein „mut’s“ („Motivation unites talents for society“ – „Motivation vereint Talente für die Gesellschaft“) noch bis Mitte Juni Halt an verschiedenen Schulen. Doch die Schüler lassen sich nicht etwa berieseln: Sie sind selbst Teil des Stückes, können sich mit eigenen Ideen einbringen und auf die Gefahren von Mobbing aufmerksam machen. Jede Schule hat ihre eigene Aufführung. Die Botschaft aber bleibt gleich: Habt den Mut, Hilfe zu suchen, wenn ihr ausgegrenzt werdet. Im Rahmen der Gewaltpräventionswochen ist das Stück an diesem Mittwoch um 17 Uhr in der Tufa zu sehen.
mehr…

Entdecken und dokumentieren

Das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk in Trier bietet viele Motive für Urban Explorer. Foto: pixelworxTrier ist berühmt für seine Bauwerke aus längt vergangenen Tagen. Für Urban Explorer (Stadterkunder) üben diese Objekte keine Anziehungskraft aus. Sie interessieren sich für Industrieruinen, leerstehende Wohnhäuser oder verlassene Militäranlagen – „verlorene Orte“, wo einst reges Leben herrschte. Die Eindrücke bei den oft unerlaubten Erkundungstouren werden im Bild festgehalten. Worin der Reiz von Urban Exploration liegt, erzählten zwei Trierer Urbexer im Gespräch mit 16vor.
mehr…

Mehr Einnahmen möglich?

TRIER. „Die Stadt Trier lässt Geld liegen“ lautet das Fazit von Frank Kuschel, Mitglied des Thüringer Landtags für „Die Linke“, der im Auftrag der Trierer Linksfraktion eine Studie zum Haushaltspotenzial der Stadt erstellt hat.
mehr…

Radeln für Trier und die Umwelt

TRIER. Die Stadt Trier beteiligt sich vom 1. bis 21. September auch in diesem Jahr wieder am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“, das vom Klimabündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk zum Klimaschutz, veranstaltet wird.
mehr…

Kostproben der neuen Saison

TRIER. In der Spielzeitmatinee „Glück.Spielen“ gibt das Trierer Theater am Sonntag um 11 Uhr mit Ausschnitten einen Vorgeschmack auf die Werke aller drei Sparten der kommenden Spielzeit.
mehr…

Fair frühstücken

TRIER. Die siebte Auflage des „Weltbürgerfrühstücks“ findet am Samstag auf dem Kornmarkt statt. Es ist gleichzeitig der Trierer Beitrag zum bundesweiten „Tag zur Entwicklungszusammenarbeit“.
mehr…

Mittelalterliches im Frankenturm

TRIER. Feiern wie Franco von Senheim: Im nach ihm benannten Frankenturm werden heute um 19.30 Uhr im Rahmen von „Trier für Treverer“ mittelalterliche und zeitgenössische Musik, Brot und Wein geboten.
mehr…

Auf Zebrastreifen angefahren

TRIER-SÜD. Ein 73-jähriger Fußgänger wurde am vergangenen Freitag gegen 11:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Saarstraße in Höhe Hawstraße schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
mehr…

Erhellende Werke

TRIER. „Sende dein Licht“ – unter diesem Titel steht das 7. Mattheiser Pfingstkonzert am Montag um 19 Uhr in der Abteikirche St. Matthias. Der Friedrich-Spee-Chor widmet sich dem „überirdischen Licht“ mit Werken von der Romantik bis zur Gegenwart.
mehr…

Eintracht Trier bleibt auf Platz vier

Zwar blieb Eintracht Trier auch im siebten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Doch verpasste die Mannschaft durch das 1:1 gegen den 1. FC Eschborn die ohnehin kaum mehr als nur theoretische Chance, sich noch für die Relegation zur 3. Liga zu qualifizieren, zumal auch der Konkurrent Elversberg nichts anbrennen ließ und zu Hause gegen die zweite Mannschaft des FSV Frankfurt mit 2:0 siegte. In einer von der Eintracht über weite Strecken kontrollierten Partie reichte es nach dem Ausgleich von Steven Kröner (17.) nicht mehr zum Sieg. Zuvor waren die Gäste durch einen Foulelfmeter von Rouven-Pierre Leopold in Führung gegangen (12.).
mehr…

Hartmut Köhler posthum geehrt

TRIER/BERLIN. Hartmut Köhler wurde posthum mit dem Übersetzerpreis geehrt. Der Sohn des Trierer Romanistik-Professors nahm die Auszeichnung in Empfang.
mehr…

Neue Wohnungen besonders teuer

TRIER. Ein Rekordumsatz beim Verkauf von Eigentumswohnungen und ein durchschnittlicher Preisanstieg von 14 Prozent bei Angeboten in Neubauten prägten den Trierer Immobilienmarkt 2012.
mehr…

Weniger Straftaten 2012

TRIER. Die Aufklärungsquote bei Straftaten im Bezirk des Polizeipräsiums Trier war 2012 gleichbleibend hoch, die Anzahl der Straftaten ist gesunken. Dies hat die Kriminalstatistik 2012 ergeben.
mehr…

Heuschrecken-Arten entdeckt

TRIER. Der Trierer Biogeograph PD Dr. Axel Hochkirch hat gemeinsam mit einem ehemaligen Studenten und einem spanischen Kollegen zwei neue Heuschrecken-Arten auf der iberischen Halbinsel entdeckt.
mehr…

Für mehr Akzeptanz

TRIER. Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homophobie und Transphobie“ heute fordert das Trierer „Aktionsbündnis gegen Homophobie“ von der Bundesregierung einen nationalen Aktionsplan für die Akzeptanz von sexuell anders orientierten Menschen.
mehr…

Monika Berger neue Vorsitzende

TARFORST/FILSCH/IRSCH. Auf seiner vergangenen Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein Tarforst/Filsch/Irsch einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden wurde Monika Berger gewählt.
mehr…

Enkeltrick-Betrügerinnen gefasst

TRIER. Die intensive Präventionsarbeit der Polizei in Sachen „Enkeltrickbetrug“ zahlt sich offenbar aus. Zwei tatverdächtige Frauen konnten gestern festgenommen werden.
mehr…

Fast tausend Mal zu schnell

GROSSREGION. 1.056 Verstöße stellten Polizeibeamte aus mehreren Ländern gestern beim ersten internationalen Geschwindigkeitsmesstag in der Grenzregion fest.
mehr…

Zwei Tage Jazz im Freien

TRIER. In Kooperation mit dem Verein „Kultur am Dom“ und Radio RPR veranstaltet der Jazz-Club Trier am Wochenende auf dem Domfreihof wieder das „Jazzfest am Dom“.
mehr…

Jubiläum beim Poetry Slam

TRIER. Der Trierer Poetry Slam „Verbum Varium Treverorum“ findet am Samstag zum 100. Mal statt. Die Jubiläumsveranstaltung beginnt um 20 Uhr im Jugendzentrum Mergener Hof.
mehr…

Anschlag auf „Infoladen“

TRIER-SÜD. Auf den „Infoladen“ in der Hommerstraße wurde am vergangenen Samstag gegen 0 Uhr ein Anschlag verübt. Der oder die Täter warfen nach Angaben der Betreiber eine Flasche und mehrere faustgroße Steine gegen die Hausfassade.
mehr…

Barmusik und Bargeschichten

TRIER. Der Barkeeper Crémant und die verführerische Pianistin Chardonnay laden am Freitag um 20 Uhr zu einem kabarettistischen, romantischen, sprudelnd-spritzigen Abend an der „Bar der Träume“ in die Tufa ein.
mehr…

Kafka zum Hören

TRIER. Anlässlich seines 130. Geburtstags steht heute um 20 Uhr Franz Kafka im Mittelpunkt der Theater-Reihe „Zum Lesen erweckt“. Ensemblemitglieder lesen im Foyer aus seinem Oeuvre.
mehr…

Schmele verlässt die Miezen

TRIER. Die Miezen werden in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga ohne die aktuelle Torschützenkönigin antreten müssen. Carolin Schmele wechselt zum dänischen Club KIF Vejen.
mehr…

Start der Orgeltage im Dom

TRIER. Heute beginnen im Trierer Dom die „Internationalen Orgeltage 2013“. Domorganist Josef Still eröffnet und beschließt traditionell die sechsteilige Serie, die immer dienstags um 20 Uhr stattfindet.
mehr…

„Alles gleichmachen, führt in die Irre“

Seit mittlerweile 24 Jahren lehrt Professor Gerhard Robbers an der Universität Trier Öffentliches Recht. Über die Grenzen der Stadt hinaus genießt der Verfassungsrechtler einen ausgezeichneten Ruf. Robbers vertrat in mehreren Verfahren verschiedene Bundesregierungen in Karlsruhe und wurde selbst schon mal als Kandidat für das Bundesverfassungsgericht gehandelt. Nun trat er als Präsident des 34. Evangelischen Kirchentags Anfang Mai in Erscheinung. 16vor sprach mit dem 62-Jährigen über seine bleibenden Eindrücke von dem Hamburger Großereignis, Armut in Deutschland und den NSU-Prozess in München. Robbers plädiert für ein „religiös geprägtes Arbeitsrecht“ und verteidigt mit Verve den „Dritten Weg“. 
mehr…

Nazis von heute

TRIER. Das Agenda Kino Trier zeigt heute um 19.30 Uhr im „Broadway Filmtheater“ den Film „Das braune Chamäleon“. In der Dokumentation werden verschiedene aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik dargestellt.
mehr…

Offene Beratung über ECE-Vertrag

TRIER. Oberbürgermeister Klaus Jensen hat zusammen mit der ECE entschieden, die Vorlage mit Entwicklungsvereinbarung zwischen der Stadt und ECE vollständig öffentlich zu beraten, um weiteren Spekulationen vorzubeugen.
mehr…

PKW stürzt Böschung hinab

TRIER-OST. Bei einem Verkehrsunfall in der Sickingenstraße entstand am Montagvormittag Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Straße war während der Bergung gesperrt.
mehr…

Die Bibel ein patriarchales Buch?

TRIER. „Ist die Bibel patriarchal verseucht?“, lautet das Thema der Veranstaltungsreihe „Café Theo“ am Donnerstag um 20 Uhr. Die Evangelische Kirchengemeinde Trier lädt dazu herzlich ins Café Basilika ein.
mehr…

Mitwirkende für Musicals gesucht

TRIER. Das Theater Trier sucht für nächstes Jahr junge, gut singende und sprechende Tänzer und Sänger (männlich und weiblich) aus Trier und Umgebung für den „Tribe“ im Musical „Hair“.
mehr…

Integration durch Qualifizierung

TRIER. Fragen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen können nun auch in Trier beantwortet werden. Durch die Ausweitung des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung IQ“ wurde bei der Schneider Organisationsberatung eine Erstberatungsstelle eingerichtet.
mehr…

Trier – deine Künstler: Clas Steinmann

Nicht nur, weil Clas Steinmann 34 Jahre lang Professor für Zeichnen und Gestaltungsgrundlagen an der Hochschule Trier war, hat er Spuren in Trier hinterlassen. Zuletzt erst vor wenigen Monaten. Die Stelenreihe zum Gedenken an die von Nazis ermordeten Trierer Sinti, die im vergangenen September neben dem Dom eingeweiht wurde, stammt von Steinmann. Wie vielseitig der Künstler ist, wird auch daran deutlich, dass er 2009 maßgeblich an der vielbeachteten Ausstellung „Motorcycle – Beschleunigung und Rebellion“ in der Europäischen Kunstakademie beteiligt war. Clas Steinmann, der findet: „Ein jeder ist meines Glückes Schmied“, ist offenbar nicht nur ein Freund des Humors, sondern auch knapper Antworten.
mehr…

IHK warnt vor Adressbuchverlag

TRIER. Seit Jahren ein Übel, nur schwer zu stoppen und offenbar erneut auf dem Vormarsch: unseriöse Adressbuchverlage, allen voran die so genannte Gewerbeauskunftzentrale (GWE).
mehr…

Hilfe für Angehörige Dementer

TRIER. Die Malteser Trier rufen zum Internationalen „Tag der Pflege“ an diesem Sonntag Angehörige von Menschen mit Demenz dazu auf, sich frühzeitig Unterstützung zu holen. Und suchen gleichzeitig weitere Helfer.
mehr…