Gute Noten für Uni Trier
TRIER. Die Anglistik und Amerikanistik der Universität Trier schneiden beim Forschungsrating des Wissenschaftsrates überdurchschnittlich gut ab. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit.
mehr…
TRIER. Die Anglistik und Amerikanistik der Universität Trier schneiden beim Forschungsrating des Wissenschaftsrates überdurchschnittlich gut ab. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit.
mehr…
TRIER. Im kommenden Jahr begeben sich Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren bei der Kinder-Uni der Universität Trier wieder auf spannende Forschungs- und Entdeckungstouren.
mehr…
TRIER. Nils Landgren, einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker, tritt am Samstag um 20 Uhr gemeinsam mit Freunden zu einem Weihnachtskonzert in der ehemaligen Reichsabteikirche St. Maximin auf.
mehr…
TRIER. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz übt deutliche Kritik an der Energiepolitik der Mainzer Landesregierung. Diese verpasse „erneut die Chance, absehbaren Fehlentwicklungen bei der Energiewende entgegen zu steuern“.
mehr…
TRIER. TBB Trier steht am kommenden Sonntag das nächste Heimspiel ins Haus. Angesagt hat sich der BBC Bayreuth. 16vor verlost wieder drei mal zwei Karten für die Partie.
mehr…
REGION. 56 Konzerte an 31 Spielstätten – vom 5. Juli bis zum 3. Oktober 2013 präsentiert das „Mosel Musikfestival“ erneut eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer Konzerte und eine Vielzahl an weinkulturellen Events.
mehr…
TRIER. „Was weiß man von der Seele?“ ist das Thema des Café Theo, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Trier am Donnerstag, 20 Dezember, um 20 Uhr in das Café Basilika einlädt.
mehr…
BEAUFORT. Bei Minusgraden und verschneitem Ambiente konnten die Eifel-Mosel-Bären an die Leistung aus dem ersten Heimsieg anknüpfen und besiegten am vergangenen Samstag den IHC Beaufort mit 5:3.
mehr…
TRIER-WEST/PALLIEN. Die Polizei hat einen Unfallverursacher ermittelt, der am Samstagnachmittag mit einem Leihfahrzeug den Trierweilerweg entgegen der Einbahnstraße befuhr und einen dort abgestellten PKW schwer beschädigte.
mehr…
KÖLN. Im letzten Auswärtsspiel des Jahres in der RBBL haben die Dolphins Trier gegen die Köln 99ers gewonnen. Mit einem ungefährdeten 78:42 siegten sie am Samstagabend in der Sporthalle Bergischer Ring.
mehr…
Als Favorit auf den Sieg war die zuletzt drei Spiele ungeschlagene TBB Trier zu Gast beim Tabellensiebzehnten Neckar Riesen Ludwigsburg. Doch die Gastgeber waren es, die vor 2750 Zuschauern in der MHP-Arena die Trierer Serie durch eine kämpferische Leistung mit 71:60 (33:29) abreißen ließ. Und auch die Ludwigsburger Serie von fünf Niederlagen in Folge riss zur Erleichterung der Hausherren ab. Ludwigsburgs Ivan Eliott lieferte dabei mit 19 Punkten die beste Leistung seiner Mannschaft ab. Barry Stewart konnte seiner Mannschaft, trotz 17 Punkten, nicht zum Sieg in Schwaben verhelfen. „Ludwigsburg hat heute Charakter gezeigt und verdient gewonnen“, sagte TBB-Trainer Henrik Rödl.
mehr…
TRIER. Bischof Stephan Ackermann hat am Freitagabend den Mitgliedern der Vorbereitungskommission für die Bistumssynode ihre Ernennungsurkunden überreicht. Damit fiel der Startschuss für die Arbeit des 18-köpfigen Gremiums.
mehr…
TRIER. Vor 20 Jahren initiierte Joachim Reidenbach das über die Grenzen Triers hinaus bekannte Konzert zum Jahreswechsel in St. Paulin. Das gehört so mittlerweile zu den Klassikern im Konzertleben der Stadt.
mehr…
TRIER. Das aufgrund der winterlichen Temperaturen und der einbrechenden Schneefälle befürchtete Verkehrschaos blieb im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Trier aus.
mehr…
TRIER. „Wein und Nachhaltigkeit“ lautet das Thema eines Vortrags mit anschließender Diskussion am kommenden Dienstag in der Volkshochschule am Domfreihof. Referent ist Professor Armin Gemmrich.
mehr…
TRIER. Die für den heutigen Abend geplante Partie in der Fußball-Regionalliga Südwest zwischen dem SV Eintracht Trier 05 und dem SC Freiburg II ist abgesagt worden.
mehr…
TRIER. Die Stadt wird auch 2013 den erstmals in diesem Jahr vergebenen „Trierer Preis für Zivilcourage“ vergeben. Potenzielle Preisträger können ab sofort dem Rathaus vorgeschlagen werden.
mehr…
TRIER/MAINZ. Lange hat die Stadt warten müssen, nun sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) Trier für die Erneuerung der Busführung an der „Treviris-Passage“ einen Zuschuss in Höhe von rund 312.000 Euro zu.
mehr…
OFFENBACH/TRIER. Der Deutsche Wetterdienst hat am frühen Morgen eine amtliche Warnung vor Schneefall für den Landkreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier herausgegeben.
mehr…
Im Mehrgenerationenhaus am Balduinsbrunnen herrscht heute buntes Treiben, haben so unterschiedliche Einrichtungen wie das Multikulturelle Zentrum oder der Verein Nestwärme eine Bleibe gefunden, residieren Staatsanwaltschaft und Palais e.V., um nur einige Mieter zu nennen. In den Jahren der nationalsozialistischen Diktatur jedoch wütete in der ehemaligen Reichsbahndirektion die Gestapo, fungierte das Gebäude als Triers Haus des NS-Terrors. An dieses dunkle Kapitel erinnert die Historikerin Anna Ullrich, die in ihrem Aufsatz einen Einblick in den kommunistische Widerstand der 1930er Jahre in Trier gibt. Der Beitrag ist Teil einer Sonderausgabe der Zeitschrift Grenzwertig, die „Einblicke in die Trierer Gestapo“ bietet.
mehr…
Er gilt als der bedeutendste Wissenschaftspreis des Landes: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat am Donnerstag die Namen der elf Leibniz-Preisträger 2013 bekanntgegeben. Unter ihnen findet sich auch Lutz Raphael, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier, der sich über ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro freuen kann, die für seine eigene wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Seit 1986 werden jährlich herausragende Persönlichkeiten für ihre Forschungen auf allen Gebieten der Wissenschaft gewürdigt. Auch weltweit gilt der Preis als eine der wichtigsten Auszeichnungen. Auf dem Trierer Campus ist man begeistert.
mehr…
REGENSBURG/TRIER. Nun ist es amtlich: Papst Benedikt hat Rudolf Voderholzer, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier, zum neuen Bischof von Regensburg ernannt.
mehr…
TRIER/WÖRRSTADT. Die SWT Stadtwerke Trier und die rheinhessische juwi-Gruppe werden künftig im Rahmen einer gemeinsamen Entwicklungsgesellschaft zusammenarbeiten.
mehr…
KOCKELSBERG. In der Nähe des Hotels Kockelsberg wird demnächst eine alte Eiche gefällt. Das teilte das Rathaus mit. Der Baum ist Teil des Naturdenkmals „Eichen Kockelsberg“.
mehr…
TRIER/BERLIN. Der Bund stellt 16 Millionen Euro für den Bau der zweiten Schleusenkammer Trier bereit. Das teilte am Donnerstag der Bundestagsabgeordnete Bernhard Kaster mit. Damit scheint die Maßnahme vorerst gesichert.
mehr…
TRIER. In der Spielzeit 2012/2013 gibt es erstmals „Theatertage“, an denen alle Karten für ein Stück nur zehn Euro kosten. An diesem Freitag gilt das Angebot für das Tanzstück „Das Narrenschiff“.
mehr…
TRIER. Die Volkshochschule Trier beteiligt sich in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Trier sowie der Energieagentur
Region Trier an einer landesweiten Initiative und bietet den Kurs „Energiescout“ an.
mehr…
TRIER. Am 6. Dezember vor genau hundert Jahren wurde die Büste der stolzen Nofretete entdeckt. Aus diesem Anlass bietet Heidi Köpp, Sängerin und Ägyptologin, eine Performance im Landesmuseum.
mehr…
MAINZ. Die Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung loben zum 18. Mal den Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz aus.
mehr…
TRIER. Im Bereich der Südallee und Kaiserstraße sowie in einigen Nebenstraßen ist es am Dienstagabend aufgrund einer Baustelle in der Olewiger Straße zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen.
mehr…
TRIER. Auch nach seiner offiziellen Amtszeit als Trierer Stadtschreiber ist Frank Meyer weiterhin als Vorleser unterwegs. Am Freitag liest er in der Volkshochschule am Domfreihof aus seinem ersten Roman, am kommenden Dienstag ist er zu Gast in Schweich.
mehr…
TRIER. An diesem Donnerstag startet im Brunnenhof die Winterausgabe der „Silent Disco“. Ab 21 Uhr darf unweit der Porta Nigra getanzt werden – zu einer Musik, die ausschließlich über Kopfhörer übertragen wird.
mehr…
TRIER. Die seit dem Wochenende für den motorisierten Verkehr voll gesperrte Bustrasse an der Treviris-Passage ist ab sofort für Radfahrer geöffnet. Das teilte das Rathaus mit.
mehr…
TRIER. Eine Reisegruppe aus England besuchte am Sonntag den Trierer Weihnachtsmarkt. Dabei verlor eine 73-jährige Britin zunächst den Anschluss an ihre Gruppe und fand nicht mehr zum Bus zurück. Zu allem Überfluss verlor sie dann noch ihre Handtasche.
mehr…
BITBURG. Der erste Sieg im fünften Spiel: In der Bitburger Eissporthalle am Südring haben die Eifel-Mosel-Bären, die auf dem letzten Tabellenplatz stehen, gestern gegen den Spitzenreiter TSV Schott Mainz mit 5:4 (1:1, 1:2, 3:1) gewonnen.
mehr…
TRIER. Die Bundespolizei hat am Trierer Hauptbahnhof einen 39 Jahre alten Mann festgenommen. Der war mit dem Zug aus Luxemburg in Trier angekommen, er sitzt nun in Haft.
mehr…
TRIER. Am Donnerstag findet im Mergener Hof der erste Trierer „Singer- und Songwriter-Slam“ statt. Dieses Format folgt dem Beispiel seines Vorbildes – dem Poetry Slam: ein Künstler, ein eigener Song, ein Instrument und das Publikum entscheidet.
mehr…
Fußball-Regionalligist Eintracht Trier liegt weiterhin gut im Rennen um einen der beiden Qualifikationsplätze für die Aufstiegsspiele zur Dritten Liga: Bei der II. Mannschaft des FSV Mainz 05 erreichte das Team von Trainer Roland Seitz ein 1:1 (0:0), womit sich beide Trainer durchaus anfreunden konnten. Jedoch wäre für die Moselkicker auch ein Sieg möglich gewesen, Chancen dazu waren da. Letztlich endete die Partie wie bereits das Hinspiel remis.
mehr…
TRIER. Der Rollstuhlbasketball-Bundesligist Dolphins Trier startete am Samstagabend erwartungsgemäß mit einem klaren und verdienten 94:55-Heimsieg über den Hamburger SV in die Rückrunde.
TRIER. Der SWT-Wintertreff wartet in diesem Jahr mit einem neuem Angebot auf – einer Art Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Der Start für das erste Trierer City-Geocaching ist an diesem Dienstag um 16 Uhr im Brunnenhof und führt durch die Innenstadt.
mehr…