Beiträge von » 16vor

Festnahme nach „Schockanruf“

TRIER. Schrecksekunden durchlebte eine junge Frau am gestrigen Dienstag, nachdem ein ihr unbekannter Mann, angeblich Rechtsanwalt, Geld forderte. Doch weil sie besonnen reagierte, sitzt ein mutmaßlicher Komplize nun in Haft.
mehr…

Sanktionen nach Sex in der Zelle

TRIER. Weil er mit einer Gefangenen Sex in der Zelle hatte, wurde ein Justizvollzugsbeamter vorläufig vom Dienst entbunden und ein Teil seines Gehalts einbehalten. Zu Recht, urteilte jetzt das Trierer Verwaltungsgericht.
mehr…

„Raspberry PI Jam“ in Trier

TRIER. An der Hochschule Trier findet am 17. Januar ein „Raspberry PI Jam“ statt. Nach dem Erfolg im Vorjahr an der Universität wird das zweite Event dieser Art nun gemeinschaftlich von den beiden Trierer Hochschulen ausgerichtet.
mehr…

Remis beim Rekordmeister

LEIPZIG. Es ist die Sensation des Spieltages in der Frauen-Handballbundesliga: Die Miezen haben am Mittwochabend vor knapp 1.400 Zuschauern ein 29:29 beim Tabellenzweiten HC Leipzig errungen.
mehr…

Kreis der Theaterfreunde wächst

TRIER. Knapp 100 neue Mitglieder innerhalb eines Jahres und viele Projekte, die der Förderverein des Theaters mit angeschoben, unterstützt und finanziell bezuschusst hat: So sieht die Bilanz der „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.“ aus.
mehr…

Messerattacke: Zeugen gesucht

TRIER. Nach einer Messerattacke in der Nacht zum Montag, bei der das Opfer schwer verletzt wurde, hat die Staatsanwaltschaft nun eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen.
mehr…

Falschfahrer verursacht Unfall

TRIERWEILER. Eine leicht verletzte Person und Sachschaden von rund 100.000 Euro verursachte ein Falschfahrer am frühen Mittwochmorgen auf der A 64 kurz hinter dem Parkplatz „Markusberg“. Der Mann flüchtete aus dem Krankenhaus.
mehr…

Nieder mit der Kirchensteuer?

TRIER. „Nieder mit der Kirchensteuer?“ oder „Die fromme Schröpfung“ – mit diesem Thema beschäftigt sich das nächste „Café Theo“ im „Café Basilika“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Trier einlädt.
mehr…

Karl Marx im Fokus

TRIER. Dass Karl Marx gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen die Menschen anzieht, zeigte sich auch 2012 wieder: 40.274 Interessierte aus aller Welt – 2.500 mehr als im Vorjahr – besuchten die Ausstellung und die Begleitveranstaltungen in seinem Geburtshaus.
mehr…

Brand in Dachgeschosswohnung

EUREN. Geringer Sachschaden entstand heute Vormittag bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in der Eurener Straße. Personen wurden nicht verletzt. Die Eurener Straße war für den Zeitraum des Einsatzes für eine knappe Stunde gesperrt.
mehr…

Sportlerin an Krebs erkrankt

TRIER/VANCOUVER. Die erst im November wieder zum Dolphins-Kader zurückgekehrte kanadische Rollstuhlbasketballerin Janet McLachlan wird für den Rest der Saison den Trierern nicht mehr zur Verfügung stehen können.
mehr…

Eintracht Trier empfängt 1. FCK

TRIER. Die Roten Teufel kommen: Am Samstag um 14 Uhr ist der vierfache Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern mit seiner Zweitligamannschaft für ein Testspiel zu Gast im Moselstadion.
mehr…

Finale kaum noch erreichbar

NEUWIED. Das Endspiel um den Rheinland-Pfalz-Pokal findet wohl ohne die Eifel-Mosel-Bären statt. Der Trier-Bitburger Eishockeyverein unterlag gestern im Halbfinalhinspiel dem EHC Neuwied deutlich mit 4:22.
mehr…

23-Jähriger niedergestochen

TRIER. Bei einem Angriff mit einem Messer ist ein 23-jähriger Trierer heute Nacht schwer verletzt worden. Er hatte aus dem Fenster seiner Wohnung in der Innenstadt heraus beobachtet, wie eine Person die Außenspiegel mehrerer Fahrzeuge abtrat.
mehr…

TBB unterliegt in Bonn

BONN. Die TBB hat gestern Abend ihr Auswärtsspiel bei den Telekom Baskets Bonn mit 76:90 verloren. Topscorer bei den Trierern war Nate Linhart mit 16 Punkten und 10 Rebounds.
mehr…

Niederlage beim Meister

WETZLAR. Der Deutsche Meister RSV Lahn-Dill hat gestern am 13. Spieltag der RBBL deutlich mit 82:55 gegen die ersatzgeschwächten Dolphins Trier gewonnen. Das Spiel stand unter keinem guten Stern.
mehr…

Badminton-Turnier in Trier

TRIER. Am kommenden Wochenende findet in Euren der „Trierer Neujahrs-Cup 2013“ statt. Noch bis Dienstag können sich Hobbyspieler zu dem Badminton-Turnier anmelden.
mehr…

Trierer Uni-Campus ausgezeichnet

TRIER. Zu seinem 100. Geburtstag hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) bundesweit 100 „besondere Orte“ der Landschaftsarchitektur ausgewählt – darunter den Campus der Universität Trier.
mehr…

Trier – deine Künstler: Florian Luxenburger

Bevor Florian Luxenburger im August vergangenen Jahres sein Kommunikationsdesignstudium an der Hochschule Trier abschloss, musste er noch ein Praxissemester absolvieren. Das tat er nicht in einer Werbeagentur oder in einem Fotostudio, sondern in Form einer Weltreise. Vom 1. August 2011 bis zum 10. April 2012 bereiste der Fotograf 19 Länder auf drei Kontinenten. In der Galerie Neosyne präsentiert der 27-Jährige nun die Bilder, die dabei entstanden sind. „Ich reise viel, um neue Eindrücke zu gewinnen, neue Leute kennenzulernen und das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.“
mehr…

Übelst beschimpft und beleidigt

TRIER-SÜD. Bei einem Streit in der Eberhardstraße ist eine aus Kamerun stammende Frau auf das Übelste beschimpft und beleidigt worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Kripo ermittelt wegen einer fremdenfeindlichen Strafttat.
mehr…

„Niedriger Klebeeffekt“

TRIER. Unter dem Titel „Generation Praktikum“ hat der Deutsche Gewerkschaftsbund einen Plakatwettbewerb an der Fachhochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung, ausgeschrieben. Nun macht die Ausstellung Station an der Universität Trier.
mehr…

16vorspiel zu TBB-Heimspiel

TRIER. Am Mittwoch kommender Woche gastieren die „Neckar Riesen“ aus Ludwigsburg an der Mosel. 16vor verlost wieder 3 mal 2 Karten für das Heimspiel der TBB.
mehr…

Weniger Müll als 2012

TRIER. Silvesterraketen und Neujahrsböller sowie Glasscherben haben auch beim zurückliegenden Jahreswechsel deutlich sichtbar ihre Spuren auf Triers Straßen und Plätzen hinterlassen.
mehr…

Zweiter Trierer City-Campus

TRIER. Nach der erfolgreichen Premiere der langen Nacht der Wissenschaft im vergangenen September haben Universität und Hochschule Trier vereinbart, die Innenstadt künftig regelmäßig in einen Campus zu verwandeln.
mehr…

Weihnachtsgefühle im Januar

TRIER. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Am Freitag um 19 Uhr wird in der Tufa die Weihnachts- und Märchenoper „Amahl und die nächtlichen Besucher“ aufgeführt.
mehr…

Projektil durchschlägt Balkontür

TRIER-SÜD. Ein Unbekannter hat in der Silvesternacht mit einem Kleinkalibergewehr in eine Wohnung geschossen. Das Projektil durchschlug die Terrassentür eines Mehrfamilienhauses in der Hohenzollernstraße und landete in einem Küchenschrank.
mehr…

Mehrere Festnahmen

TRIER. In der Silvesternacht sowie am Neujahrstag haben Beamte der Polizeiinspektion Trier insgesamt neun Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen. In allen Fällen spielte Alkohol eine maßgebliche Rolle.
mehr…

Bischof kritisiert kreuz.net

TRIER. Das Christentum in Deutschland steht nach Auffassung des Trierer Bischofs nicht am Ende, sondern am Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des Glaubens. Das erklärte Stephan Ackermann in seiner Silvesterpredigt im Dom.
mehr…

Trier – deine Künstler: Martina Diederich

Martina Diederich stammt aus der Eifel, hat ihre Kindheit in Spanien verbracht und lebt seit 31 Jahren in Trier. „Das sind alles wichtige Einflüsse auf meine Arbeit, die Sichtweise der Dinge, die Lebenseinstellung“, sagt die Künstlerin. „Ich reise viel und gerne, das erweitert den Horizont, man lernt immer Neues und andere Blickwinkel kennen.“ Da überrascht es kaum, dass ihre neue Ausstellung „reisen.de“ heißt. Beim Neujahrsempfang der Gesellschaft für Bildende Kunst am Freitag ab 19.30 Uhr findet die Vernissage statt. Diederich hat für diese Ausstellung das Geschehen in Fußgängerzonen, Touristenzentren und Pilgerstätten beobachtet – Menschen zwischen „Sightseeing“ und „Fast Food“. Die Künstlerin verdichtete die Szenen, übertrug sie auf große Leinwände und ließ amüsante Gesellschaftskritik entstehen. Dabei hatte sie vor allem Trier im Visier.
mehr…

Wichtige Punkte gegen den Abstieg

TRIER. Sie können noch gewinnen: Durch einen 28:21-Sieg (16:7) am Sonntagnachmittag gegen die HSG Blomberg-Lippe verlassen die Miezen wieder das Tabellenende und haben wieder Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.
mehr…

Diskussion über Altersarmut

TRIER Was bedeutet Altersarmut? Wer ist davon betroffen? Was muss geschehen, damit Menschen von ihrer Rente leben können? Um dieses Fragen geht es in der Sendung „Arme Alte“ der Reihe „Eckpunkte“ am Dienstag um 21.15 Uhr bei OK54.
mehr…

Pegel Trier: Tendenz fallend

TRIER. Nachdem der Dauerregen am Samstag eine Pause einlegte, werden entlang der Mosel wieder fallende Pegelstände verzeichnet. Am Pegel Trier sank das Wasser bereits wieder unter die 7-Meter-Marke.
mehr…

Gabius fordert Kipsiro heraus

TRIER. Zum 23. Mal findet am Montag der Silvesterlauf statt. Über 10.000 Besucher werden ab 13 Uhr an der Strecke durch die Innenstadt erwartet. Moses Kipsiro, Favorit im „Lauf der Asse“ ist am Samstag in Trier eingetroffen.
mehr…

Polizei sucht Augenzeugen

TRIER. Nach fremdenfeindlichen Straftaten, die sich am 9. Dezember in und vor einer Gaststätte in der Karl-Marx-Straße zutrugen, sucht die Polizei nun nach einem Zeugen.
mehr…

Stadt unterliegt erneut

TRIER. Zum zweiten Mal binnen eines Monats hat das Verwaltungsgericht die Veröffentlichung von in einer Trierer Gaststätte festgestellten hygienischen Mängeln in der „Schmuddel-Liste“ untersagt.
mehr…

Trier-Filme von Pavel Schnabel

TRIER. Das Stadtmuseum Simeonstift zeigt in einer abendlichen Serie drei Filme von Grimme-Preisträger Pavel Schnabel im hauseigenen Trier-Kino. Start ist am 8. Januar.
mehr…

Kupfer über Medien in China

TRIER. „Meinungsmacht und Meinungsmacher: Medien in der VR China“ lautet das Thema eines Vortrags der Sinologin Dr. Kristin Kupfer am 15. Januar in Trier.
mehr…

Das war 2012 auf 16vor

Das Jahresende naht. Zeit für eine 16vor-Nachlese. Auch im sechsten Jahr seit unserem Start berichteten wir tagesaktuell über das Trierer Stadtgeschehen. Hunderte Beiträge erschienen 2012 auf dieser Seite, von der Stadtpolitik über die Heilig-Rock-Wallfahrt bis zu ungezählten Sport- und Kulturevents reichte die Palette der Themen. Die Redaktion hat für Sie eine kleine Auswahl jener Artikel zusammengestellt. Keine chronologische Rückschau, sondern eine Sammlung von Texten, die im vergangenen Jahr auf außergewöhnliche Resonanz stießen, für lebhafte Diskussionen sorgten und die uns besonders am Herzen lagen – und die heute noch so aktuell sind wie an ihrem Erscheinungstag.
mehr…

TBB erst kopf- und ideenlos, dann Rödl sprachlos

Durch eine desaströse erste Halbzeit hat die TBB Trier am Mittwochnachmittag bei Ratiopharm Ulm mit 58:73 (21:47) verloren. Die Trierer Offensive war dabei zeitweise ohne Plan und völlig ohne Kreativität. Die TBB hat damit ihr drittes Spiel in Folge verloren, bleibt aber auf dem siebten Tabellenplatz. „Ulm hat sehr gut gespielt, und wir sind nicht so aufgetreten, wie man das hier muss, um eine Chance zu haben“, fasste Coach Henrik Rödl zusammen. „Mehr kann man nach so einem Spiel nicht sagen.“ Bis Samstag hat der Trainer noch Zeit, seine Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Dann geht es um 20 Uhr in der Arena gegen den Mitteldeutschen BC, der derzeit auf Rang 14 in der Tabelle liegt.
mehr…

Heimspiel für 16vor-Leser

TRIER. Noch ist 2012 nicht gelaufen, auch nicht für die Trierer Basketballer. Am Samstag steht in der Arena das letzte TBB-Heimspiel in diesem Jahr auf dem Programm. 16vor verlost wieder 3 mal 2 Karten.
mehr…