Betrügerische Autoverkäufer
TRIER. Die Kriminalpolizei Trier warnt vor betrügerischen Autoverkäufern, die Autos auf Internetplattformen anbieten. Weder die Fahrzeuge noch der angeblichen Verkäufer seien in Trier existent, heißt es.
mehr…
TRIER. Die Kriminalpolizei Trier warnt vor betrügerischen Autoverkäufern, die Autos auf Internetplattformen anbieten. Weder die Fahrzeuge noch der angeblichen Verkäufer seien in Trier existent, heißt es.
mehr…
TRIER. Mit „Picknick im Felde“ des spanischen Schriftstellers Arrabal meldet sich das Katz-Theater zurück auf der Bühne der Tufa. Das Stück ist unter anderem an diesem Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr zu sehen.
mehr…
TRIER. Nachdem vergangene Woche auf einer Wiese bei Ruwer einem Schaf die Kehle durchgeschnitten wurde, setzt die Tierrechtsorganisation PETA 1000 Euro Belohnung für entscheidende Hinweise aus.
mehr…
TRIER. Die deutsche A2-Nationalmannschaft der Herren-Basketballer tritt am 22. Juni in der Arena Trier gegen Rumänien an. Spielbeginn ist um 19 Uhr. 16vor verlost zwei mal zwei Karten für die Partie.
mehr…
„Die Kochprofis“ haben am vergangenen Wochenende im Trierer Restaurant „Delicia“ das gemacht, wofür ihre TV-Sendung bekannt ist: Sie haben „Einsatz am Herd“ gezeigt. Doch die Küche war nicht das eigentliche Problem. Frank Oehler, Mike Süsser und Andreas Schweiger mussten Restaurantbesitzer und Koch Peter Hammerschmid in seiner Position als Chef stärken und Streitigkeiten zwischen Küche und Service schlichten. Zurückgelassen haben die Sterneköche neben gestärktem Selbstbewusstsein im Team und neuen Kochideen die neue Spezialität des Hauses: einen „Halben Meter Biergarten“.
mehr…
TRIER. „Work hard, play hard“ heißt der preisgekrönte Dokumentarfilm von Carmen Losmann, der heute um 19.30 im „Broadway Filmtheater“ gezeigt wird.
mehr…
ZEWEN. Passanten haben am Dienstagabend am Moselleinpfad bei Zewen eine leblos im Fluss treibende Person entdeckt. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich bei dem Toten um einen seit Mittwoch letzter Woche vermissten Jugendlichen.
mehr…
RUWER. Auf einer Wiese hat eine Schafbesitzerin aus Ruwer ein blutendes Schaf entdeckt. Der hinzugerufene Tierarzt stellte fest, dass jemand versucht hatte, dem Schaf mit einem Messer die Kehle zu durchtrennen.
mehr…
TRIER. Am 3. Juli soll der Stadtrat über die von der Verwaltung geplante Entwicklungsvereinbarung mit ECE beraten. Nun haben sich die Freien Wähler positioniert und Bedenken an Details des Vertragswerks angemeldet.
mehr…
TRIER. Schwere Verletzungen zog sich heute gegen 7.40 Uhr in der Metzer Allee eine 11-jährige Radfahrerin nach einem Zusammenstoß mit einem PKW zu.
mehr…
TRIER. Am vergangenen Sonntag gegen 4 Uhr griff ein unbekannter Mann eine Fußgängerin auf dem Fußweg des Einkaufszentrums Trimmelter Hof an und riss sie zu Boden.
mehr…
ZEWEN. Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Dienstagabend aus der Mosel bei Zewen eine Wasserleiche geborgen. Der Kriminaldauerdienst ist vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr…
TRIER. Der Deutsche Kinderschutzbund OV/KV Trier e.V. bietet am 22. und 23. Juni einen Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs für Kinder von 9 bis 12 Jahren an.
mehr…
OLEWIG. Auf dem Rechtsweg hatte ein Grundstückseigentümer erreichen wollen, dass im Bereich Riesling-Weinstraße/Brettenbach die Lärmschutzwand erhöht und erweitert wird. Das Verwaltungsgericht wies die Klage ab.
mehr…
Am 22. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Wer sind die im Wahlkreis Trier antretenden Direktkandidaten der bereits im Berliner Reichstagsgebäude vertretenen Parteien? In unserer Reihe „16vor-Wahl“ stellen wir in den kommenden Monaten die drei Bewerberinnen und zwei Kandidaten vor, befragen sie zu konkreten Themen und begleiten sie im Wahlkampf. Dieses Mal baten wir die Direktkandidaten, 22 Satzanfänge zu vervollständigen. Heute: Katarina Barley, die erstmals für die SPD ins Rennen um den Wahlkreis geht. Was denkt die Sozialdemokratin über Angela Merkel? Woran glaubt die 44-Jährige, wann stößt sie an ihre persönlichen Grenzen? Und wann würde Katarina Barley sofort mit der Politik aufhören?
mehr…
TRIER. Am Donnerstag, 20. Juni, findet ein Sprechtag des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes für Kreative und Kulturunternehmen in der Tuchfabrik statt.
mehr…
TRIER. Unter dem Titel „Von tapferen Helden und verzauberten Schuhen“ stellt Christine Stolpe am Dienstag um 20 Uhr im Stadtmuseum Sagen aus der Trierer Stadtchronik „Gesta Treverorum“ vor.
mehr…
FÖHREN. Die legendäre „Tante Ju“ wird am 23. Juni vom Trierer Flugplatz abheben. Das historische Passagier- und Transportflugzeug startet dann von Föhren aus zu mehreren Rundflügen über die Moselstadt und die Region.
TRIER/BERLIN. Das Büro der Architekten „WW+“ aus Trier und Esch-sur-Alzette wurde beim Wettbewerb „Besucherzentrum für die Gärten der Welt“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
mehr…
REGION. Ab heute bis zum 20. Juli erwartet alle Festivalbesucher des „SommerHeckMecks“ Spaß, Spuk und viel Spannung. Das sechswöchige Programm steht unter dem Motto „gespenster spuk“.
mehr…
TRIER. Die Dienste eines weiteren wichtigen Spielers hat sich Eintracht Trier heute gesichert: Offensivmann Marco Quotschalla unterschrieb heute einen Vertrag bis 30. Juni 2014.
mehr…
CATTENOM. Im französischen Kernkraftwerk Cattenom ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Brand wurde zwischenzeitlich gelöscht, neu entflammt ist die Debatte über die Zukunft des AKW.
mehr…
TRIER. Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten steht vom kommenden Mittwoch bis Freitag am Moselufer (B 49) zwischen den Kreuzungen Karl-Marx- und Böhmerstraße in beiden Richtungen nur jeweils eine Spur zur Verfügung.
mehr…
TRIER. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren haben am frühen Freitagmorgen an der Porta Nigra einen Rettungseinsatz ausgelöst. Sie waren in alkoholisiertem Zustand auf Triers Wahrzeichen geklettert.
mehr…
Am 22. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Wer sind die im Wahlkreis Trier antretenden Direktkandidaten der bereits im Berliner Reichstagsgebäude vertretenen Parteien? In unserer Reihe „16vor-Wahl“ stellen wir in den kommenden Monaten die Bewerberinnen und Bewerber vor, befragen sie zu konkreten politischen Themen und begleiten sie im Wahlkampf. Dieses Mal baten wir darum, 22 Satzanfänge zu vervollständigen. Den Auftakt macht Bernhard Kaster, seit 2002 Mitglied des Bundestags und einer der Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Wann stößt der Unionsmann an seine persönlichen Grenzen? Woran, außer an sich selbst, glaubt er noch? Und wie gelang es ihm einst, Gerhard Schröder in Staunen zu versetzen?
mehr…
TRIER. In der zweiten Runde des Förderpreises Kultur sucht die Stadt in der Kategorie „Dramatischer Text“ einen Einakter mit bis zu drei Darstellern, der sich mit Trier auseinandersetzt.
mehr…
BERLIN/TRIER. Der Bund wird die Sanierung des Kreuzgangs der Trierer Abtei St. Matthias mit knapp 169.000 Euro fördern. Das teilte der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien im Kanzleramt mit.
mehr…
REGION. In den Sommer- und Herbstferien bieten die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland insgesamt elf verschiedene Kinderfreizeiten an.
mehr…
TRIER-NORD. Im neugestalteten Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Trier findet am kommenden Mittwoch zwischen 14 und 18 Uhr ein „Tag der offenen Tür ein“ statt.
mehr…
TRIER. Die Mönche der Trierer Benediktinerabtei St. Matthias haben heute ihren bisherigen Abt, Bruder Ignatius Maaß OSB, wiedergewählt. Die Amtszeit erstreckt sich auf acht Jahre.
mehr…
HEILIGKREUZ. Der VfL Trier veranstaltet am Wochenende im Namen des Fußballverbands Rheinland den „Tag des Mädchenfußballs“ und zum ersten Mal ein Turnier um den „Pokal der Trierer Bürgermeisterin“.
mehr…
„Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der niemand mehr richtig Zeit hat“, findet Petra Moske, Gründerin und Vorsitzende von Nestwärme e.V. Damit wir uns wieder Zeit nehmen, auf andere zu achten, hat sie sich unter anderem mit Reinhold Spitzley, Leiter von Palais e.V., ein Projekt überlegt: den „Move Award – für Menschen, die bewegen“ – „Move“ für Bewegung und bewegende Geschichten. Am 14. September sollen in der Europäischen Rechtsakademie Trier Menschen, die mit Respekt und Wertschätzung anderen gegenüber durchs Leben gehen, mit dem „Move Award“ geehrt werden. Dazu ist nun die Öffentlichkeit aufgerufen, Vorschläge abzugeben, wer einen solchen Preis verdient hätte. Am Montagmittag gaben die beiden Initiatoren im Café „Genussgesellschaft“ den Startschuss zu ihrem Projekt.
TRIER. Aufgrund von Ermittlungen der Trierer Kripo hat die Bundespolizei einen 25-jähriger Mann verhaftet, der im Verdacht steht, Geldautomaten in Trier, Hamburg und anderen deutschen Städten manipuliert zu haben.
mehr…
TRIER. „Wirtschaft 3.0“ lautet der Titel einer ganztägigen Veranstaltung an diesem Samstag in der Trierer Tuchfabrik. Zu Gast ist unter anderem Christian Felber, Autor des Buches „Gemeinwohlökonomie“.
mehr…
TRIER. Die Sparkasse Trier wird gemeinsam mit der Provinzialstiftung die Kosten von 60.000 Euro für die ersten statischen Sicherungsarbeiten in Dormitorium und Kreuzgang der Abtei St. Matthias übernehmen.
mehr…
TRIER. Unter dem Titel „Jenseits des Landschaftsgartens“ zeigt die Graphische Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier ab sofort Kunstwerke vom 19. Jahrhundert bis heute.
mehr…
TRIER. Unter dem Titel „Pi and More” findet am 15. Juni an der Universität Trier ein „Raspberry Jam” statt, bei dem sich alles um den Raspberry Pi und andere kleine Computer dreht.
mehr…
TRIER. „Energiekosten – Wie sollen wir das noch bezahlen?“ lautet das Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung der Trierer SPD am 17. Juni im Frankenturm in der Dietrichstraße.
mehr…
TRIER. „Für Grenzenlose Menschenrechte – Free Movement and the Right to Stay for Everybody“ möchte das Multikulturelle Zentrum Trier am kommenden Samstag in der Innenstadt demonstrieren.
mehr…
TRIER. Unter dem Motto „Mutti, ich will heiraten!“ findet am 15. Juni auf dem Viehmarkt der 11. Trierer Christopher Street Day statt. Zu der Veranstaltung haben sich unter anderem die Direktkandidaten für die Bundestagswahl angesagt.
mehr…