Beiträge von » 16vor

Festnahmen nach Raubüberfall

TRIER. Nur eine Stunde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Trierer Innenstadt, hat die Polizei in der vergangenen Nacht zwei 16 und 18 Jahre alte Tatverdächtige festgenommen.
mehr…

Keimquelle gefunden

TRIER. Ab Montag ist die Intensivstation für Kinder und Jugendliche im Mutterhaus wieder voll einsatzfähig. Nach umfangreichen Desinfektionsmaßnahmen können dann auch wieder extrem Frühgeborene dort aufgenommen werden.
mehr…

„Grrrrr“ gründet Trier-Redaktion

TRIER. Das junge Kulturportal der Großregion „grrrrr.eu“ hat vor wenigen Tagen mit einem ersten offenen Redaktionstreffen eine Stadtredaktion in Trier ins Leben gerufen.
mehr…

Benefizkonzert für arme Kinder

TRIER. Bei der „Trierer Rock and Folk Night“ spielen heute um 20 Uhr in der Tufa „The Rustlers“, „Bluesaorsch“, Uwe Heil und Band sowie „Project 54“ für einen guten Zweck.
mehr…

Land fördert Theaterkooperation

MAINZ. Das Kulturministerium fördert die Theaterkooperation in der Großregion mit zwei Projekten des Trierer Theaters, die gemeinsam mit Schauspielhäusern der Großregion Saar-Lor-Lux durchgeführt werden.
mehr…

Von Bach bis Bruch

TRIER. Alle Jahre wieder, am Vorabend von Heiligabend, veranstaltet der Trierer Speechor in der Jesuitenkirche sein traditionelles Weihnachtssingen.
mehr…

Mit Messer bedroht

TRIER-WEST. Ein unbekannter Mann hat am gestrigen Mittwochmittag einen Fußgänger in Trier-West mit einem Messer bedroht und einen geringen Bargeldbetrag erpresst.
mehr…

Ein Orden für Claudine Moulin

MAINZ/TRIER. Claudine Moulin, seit 2003 Professorin an der Universität Trier, ist am Mittwoch mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.
mehr…

Trierer Netzwerk ausgezeichnet

TRIER. Für ihr Engagement im Bereich Energieeinsparung sind nun 14 Unternehmen aus Trier und der Region von der Deutschen Energieagentur (dena) mit dem Siegel „Good Practice Energieeffizienz“ ausgezeichnet worden.
mehr…

A.R.T. bleibt in Trier

TRIER. Der Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier (A.R.T.) hat das Jahr 2012 mit einem Gewinn in Höhe von 2,1 Millionen Euro abgeschlossen. Noch vor 2019 werden Verwaltung und Logistik des A.R.T. nach Trier-Nord verlagert.
mehr…

Neuauflage vom „Tefftival“

TRIER. Wegen der positiven Resonanz und der großen Nachfrage im vergangenen Jahr wird es am kommenden Montag um 20 Uhr in der Tufa ein weiteres Rock-Revival-Konzert im Gedenken an den verstorbenen Trierer Musiker Helmut „Teff“ Steffgen stattfinden.
mehr…

„Unser Leben ist nun einmal lebensgefährlich“

BaumAm 22. November vergangenen Jahres stürzte in der Trierer Altstadt eine Kastanie um. Hierbei wurden eine Frau tödlich und ein Mann schwer verletzt. Kürzlich verurteilte das Amtsgericht deshalb einen Baumprüfer der Stadt wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu einer Geldstrafe. 2014 geht der Prozess in eine weitere Runde, der Verteidiger des Angeklagten hat Revision eingelegt. Manfred Weishaar, Vize-Chef des NABU in der Region Trier, warnt nun in einem Gastbeitrag für 16vor vor einer „gravierenden Verschlechterung des Stadtklimas“, sollten aus Unglück und Urteil die – seiner Meinung nach – falschen Lehren gezogen werden.
mehr…

Trier-Berliner Gitarrenabend

TRIER. Fans akustischer Gitarrenmusik sollten sich diesen Termin im Kalender ankreuzen: Am Sonntag treffen im „Cubiculum“ ab 19.30 Uhr „Groove Improve“ auf Benedikt Reidenbach.
mehr…

War einmal ein Revoluzzer…

Zum Fürchten: Michael Ophelders als Robespierre. Foto: Marco Piecuch„Büchner-Hopping“ nennt man das wohl. Gerhard Weber inszeniert Georg Büchners „Dantons Tod“ und „Leonce und Lena“ im abendfüllenden Doppelpack. Das verlangt nicht nur Sitzfleisch und intakte Kniegelenke, sondern auch eine hohe geistige Flexibilität. Denn zwei so unterschiedliche Stücke in eines zu verpacken, garantiert einen spannenden Abend. Schon nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass der ständige Wechsel vom einen ins andere Stück zwar sehr anstrengend, aber auch äußerst abwechslungsreich ist. Möglich machen das eine Drehbühne und die grandiose Leistung der Protagonisten. Am vergangenen Samstag war Premiere.
mehr…

Grünflächen nun sauberer?

TRIER. Sind Triers Grünflächen seit der Debatte um das Grillverbot sauberer geworden? Das möchte die FDP-Ratsfraktion an diesem Donnerstag von der Verwaltung erfahren.
mehr…

Frist endet am 6. Januar

TARFORST/FEYEN/KÜRENZ. Die vier Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft erteilen künftig mindestens halbjährlich im Voraus die Zusagen für einen Kitaplatz.
mehr…

Poetry Slam feiert Jubiläum

TRIER. Vor zehn Jahren fand in Trier der erste Poetry Slam „Verbum Varium Treverorum“ statt. Das feiern die Veranstalter am Samstag um 20 Uhr mit einer Jubiläumsversion im Mergener Hof.
mehr…

16vorfreude – Geschenktipps der Redaktion

Mit einem liebevoll verpackten Geschenk beginnt die Vorfreude. Foto: Rainer Sturm / pixelio.deDa wurden wie in den vergangenen Jahren die 16vor-Mitarbeiter gebeten, schöne Geschenktipps für Weihnachten abzugeben und was erhält man: Keine Empfehlungen für gute CDs, spannende oder lustige Bücher oder praktische Gutscheine. Nein, man bekommt Tipps für teure Taschen, Kommunistenkerzen, witzige Wandkalender und „Zeitgeschenke“ in verschiedenen Variationen. Das hat man davon, wenn man kreativen Menschen zu viel Freiraum lässt. Aber sehen Sie selbst.
mehr…

16vorspiel zu Bayern-Partie

TRIER. Am nächsten Sonntag steht der Arena eine Top-Partie ins Haus: Triers Basketballer empfangen die Bayern aus München. 16vor verlost drei mal zwei Stehplatz-Karten für die TBB-Heimpartie.
mehr…

Wegeführung und Seitensprünge

TRIER/KOBLENZ. Ein neues Set aus drei Einzelkarten dient nun als Orientierungshilfe beim Wandern auf dem neuen Moselsteig. Die offiziellen Freizeit- und Wanderkarten wurden jetzt in Trier vorgestellt.
mehr…

Ausstellung über Organspende

TRIER. An diesem Montag um 17 Uhr wird in der ADD die Wanderausstellung „Herz verschenken“ eröffnet. Thema der Ausstellung ist „Organspende“.
mehr…

Musik auf einem Erd-Xylophon

TRIER. Ethno-Klänge unter anderem aus Uganda, Indien und Borneo werden am Mittwoch ab 20 Uhr beim Weltmusik-Festival „Klangwelten“ in der Tuchfabrik zu hören sein.
mehr…

Unterstützerdemo in Trier

TRIER/KIEW. Als Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Opposition finden an diesem Sonntag in zahlreichen europäischen Städten Demonstration statt, darunter auch in Trier.
mehr…

Festnahme nach Verfolgung

TRIER. Ein 23 Jahre alter Mann aus dem Kreis Bitburg-Prüm ist am frühen Samstagmorgen in der Trierer Innenstadt festgenommen worden. Zuvor hatte er versucht, sich einer Personenkontrolle zu entziehen.
mehr…

Jugendliche treten Spiegel ab

TRIER. In der Nacht von Freitag auf Samstag sind mehrere Jugendliche randalierend durch die Innenstadt gezogen. Gegen 23.15 Uhr wurden Zeugen aufmerksam, als die Gruppe im Bereich der Kochstraße die Außenspiegel von Fahrzeugen abtrat.
mehr…

Trier – deine Künstler: Sebastian Unterrainer

Macht aus Tonkunst Gemälde: Sebastian Unterrainer. Foto: privatEin optischer Vorteil von Schallplatten ist die Größe. So kann man sich hübsche Plattencover auch zur Dekoration an die Wand hängen. Der Trierer Künstler Sebastian Unterrainer, bekannt für seine oft skurrilen und kafkaesken Szenarien in Zeichnungen und Malereien, geht mit seinem neusten Projekt einen Schritt weiter: Er macht aus Tonträgern Bildträger. Die Werkreihe „Voyage en vinyl“ zeigt Acrylzeichnungen auf alten, zerkratzten Vinyl-Schallplatten. Die Ausstellung ist noch bis Weihnachten in den Filialen des Ateliers Boesner in Trier und Perl zu sehen.
mehr…

Metall als Inspiration

TRIER. Die Levana-Schule Schweich präsentiert an diesem Samstag um 19 Uhr in der Europäischen Kunstakademie die Uraufführung des preisgekrönten Musiktheaterprojekts „Klang und Schatten oder wo wächst Metall?“.
mehr…

Erfolg für Schwanenschützer

TRIER-SAARBURG. Juristische Pleite für den Landkreis: Das Verwaltungsgericht Trier hat jetzt ein von der Behörde ausgesprochenes Verbot, wildlebende Schwäne einzufangen und zu pflegen, kassiert. 
mehr…

Erholung, aber keine Entwarnung

MAINZ. „Der Wald in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2013 wieder leicht erholt“, verkündete Forstministerin Ulrike Höfken in Mainz bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2013.
mehr…

Weihnachtliches von Katja Ebstein

TRIER. Katja Ebstein stellt heute um 20 Uhr in der Tuchfabrik ihr Programm „Es fällt ein Stern herunter“ mit satirischen und besinnlichen Liedern und Gedichten vor.
mehr…

Frau vermisst

SCHAFFHAUSEN/TRIER. Bereits seit dem 29. Oktober wird eine 64-jährige Frau aus Schaffhausen in der Schweiz vermisst. Die Fahndung der Schweizer Polizei verlief ohne Ergebnis, nun fahnden Beamten auch in Trier.
mehr…

Rolle der kulturellen Bildung

TRIER. „Kulturelle Bildung“ heißt das Thema der zweiten Dialogveranstaltung zum Entwurf der Kulturleitlinien. Sie findet am Samstag von 9 bis 13 Uhr im Hotel Park Plaza statt.
mehr…

Stipendien für Trierer Studenten

TRIER. Die Hochschule Trier hat in diesem Jahr 60 Deutschlandstipendien vergeben. Die Stipendiaten erhalten je 300 Euro Unterstützung monatlich. Diese Summe wird jeweils zur Hälfte vom Bund und privaten Förderern aufgebracht. 
mehr…

Schmitz klar bestätigt

FRANKENTHAL/TRIER. Christian Z. Schmitz ist als Geschäftsführer des DGB in der Region Trier wiedergewählt worden. Im pfälzischen Frankenthal erhielt er mit 82 Ja- bei 2 Nein-Stimmen ein überragendes Votum der Delegierten.
mehr…

Triererin sorgt für ‚bestes Outfit‘

TRIER. Angelika Hirschler, Schneiderin aus Trier, sorgte am vergangenen Freitag bei „The Voice of Germany“ für einen beeindruckenden Auftritt des Talents Thorunn Egilsdottir.
mehr…

Bären bleiben ungeschlagen

BITBURG. Mittlerweile haben die Eifel-Mosel-Bären die Hälfte ihrer Saison absolviert und sind weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. Am vergangenen zweiten Advent schickte man den IHC Beaufort zu Null nach Hause.
mehr…

Theater für Flüchtlingskinder

TRIER. Das Theater Trier lud gestern in Zusammenarbeit mit der ADD 50 Kinder und Jugendliche aus der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Trier (AfA) in eine Aufführung ein.
mehr…

„Energie-Kommune“ des Monats

TRIER. Die Stadt Trier ist „Energie-Kommune“ des Monats November. Mit dem Titel würdigt die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte, die auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de vorgestellt werden.
mehr…

Tschechischer Klavierabend

TRIER. In der Reihe „Freitagskonzert im Museum“ findet am Freitag um 20 Uhr im Museum am Dom ein Klavierabend mit Veronika Böhmova statt.
mehr…

Gegen Mauer geprallt

FEYEN/WEISMARK. Eine 23 Jahre alte Frau ist am Sonntagmorgen auf der Pellinger Straße mit ihrem Fahrzeug gegen eine Mauer geprallt. Die Fahrerin aus dem Kreis Trier-Saarburg wurde schwer verletzt.
mehr…