Wohnungslose in der NS-Zeit

TRIER. Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde Trier (KHG) laden zur Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ ein, die am Montag in der Volkshochschule am Domfreihof eröffnet wird.

Seit dem Jahr 1996 wird der 27. Januar als nationaler Gedenktag begangen. Katholische Hochschulgemeinde und Evangelische Studierendengemeinde stellen diesen Gedenktag seit seiner Einführung in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen für eine Kultur der Erinnerung an den Hochschulen und in der Stadt. In Kooperation mit der Trierer Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) sowie der Volkshochschule Trier befasst sich die Veranstaltungsreihe 2013 mit der Situation der Wohnungslosen im Nationalsozialismus: Wohnungslose – damals verfolgt, heute ausgegrenzt?

Über die zahlreichen weiteren Veranstaltungen informiert der im Dezember erschienene Flyer zur Veranstaltungsreihe am 27. Januar 2013, den Sie auf folgender Homepage finden. Die Ausstellungseröffnung beginnt um 19 Uhr.

 

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.