Übelst beschimpft und beleidigt
TRIER-SÜD. Bei einem Streit in der Eberhardstraße ist eine aus Kamerun stammende Frau auf das Übelste beschimpft und beleidigt worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Kripo ermittelt wegen einer fremdenfeindlichen Strafttat.
Nach den bisherigen Ermittlungen hatte die 32-jährige deutsche Staatsangehörige kamerunischer Abstammung ihren PKW am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr hinter einem anderen Auto eingeparkt. Zwei Männer, die aus einem Haus in der Eberhardstraße kamen, bestiegen dieses Auto, um wegzufahren. Weil der Abstand zwischen beiden Fahrzeugen offenbar sehr gering war, hupte der Fahrer. Als die Geschädigte, die mit einer ebenfalls dunkelhäutigen Bekannten im Auto saß, nicht sofort reagierte, stieg der Beifahrer des vor ihrem PKW parkenden Autos aus. Er ging zu ihrem Auto und forderte die Frau lautstark auf, zurückzufahren.
Es entwickelte sich ein verbaler Streit, der darin eskalierte, dass der Beifahrer die Frau auf Übelste beleidigte, unter anderem mit fremdenfeindlichen Bemerkungen. Als die Geschädigte sich weiterhin weigerte, ihr Fahrzeug zurückzusetzen, gelang es dem Fahrer des anderen Fahrzeugs, seinen PKW auszuparken und wegzufahren. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Opel älteren Baujahres. Das Kennzeichen konnte nicht abgelesen werden.
Bei dem Beifahrer handelt es sich um einen etwa 25 – 30-jährigen, 1,85 bis 1,90 Meter großen Mann mit untersetzter Figur. Er hatte sehr kurze, blonde Haare, trug eine Jeanshose, ein weißes T-Shirt und eine gelbe oder hellbraune Weste mit weißem Logo. Der Fahrer des Fahrzeuges ist etwa 35 bis 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und stämmig. Er hat dunkle, leicht ergraute, kurze Haare. Von der Bekleidung ist lediglich ein dunkles, kariertes Hemd bekannt. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen einer fremdenfeindlichen Straftat aufgenommen.
Nach Angaben der Geschädigten habe ein Bewohner eines Hauses in der Eberhardstraße den Vorfall vom Fenster einer Wohnung aus beobachtet. Ebenso eine Frau, die zur Tatzeit auf dem Bürgersteig stand und von der Geschädigten angesprochen wurde.
Die Polizei bittet diese und weitere Zeugen sich unter Telefon 0651/9779-2290 oder 0651/2019-121 zu melden.
von 16vor
