TBB AG mit positivem Abschluss
TRIER. Die Treveri Basketball AG hat am Donnerstag ihren Aktionären das Ergebnis des Geschäftsjahrs 2011/12 vorgestellt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet, das Jahr endet mit positiver Bilanz und einem Gewinn von 23.742 Euro.
Arbeitsteilung nicht nur auf dem Parkett: TBB-Aufsichtsrat Achim Schmitz begrüßte die Aktionäre der Treveri Basketball AG im Mercure Hotel Trier Porta Nigra, sein Kollege Ingo Burggraf kommentierte den Lagebericht aus Sicht des Aufsichtsrats, Headcoach Henrik Rödl erklärte den Anwesenden die sportliche Situation.
Danach erläuterte TBB-Vorstand Sascha Beitzel in einer kurzen Präsentation die wichtigsten Zahlen, bevor abgestimmt wurde: Vorstand und Aufsichtsrat wurden für das Geschäftsjahr 2011/12 entlastet, die Aktionäre folgten der Empfehlung, den erwirtschafteten Gewinn von 23.742 Euro nicht auszuschütten, sondern in das nächste Geschäftsjahr zu übernehmen.
Beitzel ist zufrieden mit dem Abschluss, warnt allerdings vor Euphorie: „Das ist natürlich ein positives Ergebnis, auch der Blick in die Zukunft ist positiv. Uns ist aber klar, dass es nicht einfach wird. Wir sind als Organisation besser geworden und haben uns weiterentwickelt – das gilt aber für alle anderen Vereine in der Liga genau so. Wir sind froh, dass wir starke Partner haben, müssen aber weiter neue akquirieren“, so der Vorstand. Erfreut zeigte sich Beitzel über den Zuwachs von 14 Prozent bei den Zuschauerzahlen. „Das ist Ligaspitze und belegt, dass das Trierer Publikum begeisterungsfähig ist – darauf lässt sich aufbauen.“
Diese Begeisterung für den Trierer Basketball zeigte sich dann gleich im Anschluss bei einer anderen Veranstaltung: Bei der „Sportlerwahl 2012“ des Trierischen Volksfreunds wurde Henrik Rödl zum „Trainer des Jahres“ gekürt, Nachwuchstrainer Josip Bosnjak wurde Zweiter. Die TBB wurde „Mannschaft des Jahres 2012“, die U16 des TBB-Partners DJK/MJC Trier wurde nach ihrem Pokalsieg „Nachwuchsmannschaft des Jahres“.
von 16vor