Kämpfen bis zum Schluss
MÜNCHEN. Die Dolphins haben gestern deutlich mit 86:62 beim USC München gewonnen. Spielertrainer Dirk Passiwan erzielte für die Trierer Rollstuhlbasketballer 48 Punkte.
Die Gäste begannen hochkonzentriert und engagiert die Partie. Immer wieder angetrieben von einem erneut in Hochform aufspielenden Dirk Passiwan trafen die Trierer ein ums andere Mal hochprozentig und sicher, sodass bereits nach den ersten zehn Spielminuten ein 16-Punkte-Vorsprung zu Buche stand (26:10), der letztendlich schon den Weg über den Ausgang der Partie vorzeichnen sollte.
Die Gastgeber, die schmerzlich die Dienste ihres Centers Ben Döring vermissten, konnten im weiteren Spielverlauf die Partie phasenweise ausgeglichener gestalten, ohne dem Spiel eine entscheidende Wende geben zu können. Über den Halbzeitstand von 43:27, bauten die Trierer routiniert bis zum Ende des dritten Spielviertels (63:39) die Führung weiter aus, sodass im letzten Spielabschnitt jeder Spieler Einsatzzeiten bekommen konnte – verringern konnten die Bayern den Spielstand in letzten Viertel dennoch nicht.
Die Dolphins, deren Wechselmöglichkeiten durch die Ausfälle von Janet McLachlan, Hugh Anderson und Dirk Schmitz dezimiert waren, zeigten trotz eines überragenden Dirk Passiwan (48 Punkte!) vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der neben Passiwan auch Kim Robins (14) und Tyler Saunders (12) zweistellig punkten konnten.
Da nutzte auf Seiten der Münchner auch die gute Leistung ihrer Besten, Spielertrainer Benjamin Ryklin (19) und Playmaker Markus Haberkorn (15) nichts, zu abgeklärt und routiniert spulten an diesem Tag die Trierer ihr Leistungsvermögen in der Säbener Halle ab.
„Es hat mich heute sehr gefreut, dass unser Tyler in einer insgesamt guten Teamleistung eines seiner besten Spiele im Dolphins-Trikot absolvierte“, so Passiwan. „Diese Mannschaft hat Charakter gezeigt, nämlich dass sie gewillt ist, bis zum letzten Spieltag voll anzugreifen, um so die, wenn auch zugegeben noch geringe Playoff-Chance, aufrechtzuerhalten. Aber was uns alle heute noch mehr als froh gemacht hat, war die gute Nachricht aus Vancouver und der erfolgreichen Operation am Freitag von unserer Janet McLachlan, die alles den Umständen entsprechend gut überstanden hat und heute schon mit mir per Telefon sprechen konnte.“
GOLDMANN Dolphins Trier: Baugh (6), Ewertz (2), Ferguson, Jassman (4), Passiwan (48/1), Robins (14) und Saunders (12).
von 16vor
