Zur Lage der Roma
TRIER. Die Zuwanderung von Roma aus Serbien, Kosovo und Mazedonien ist das Thema eines Vortrags von Aleksander Ceh von der Landesarbeitsgemeinschaft der Migrationsbeiräte.
Der Referent spricht im Rahmen der Internationalen Tage am Dienstag, 21. Mai, um 18 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Trier-Nord; Veranstalter ist der Trierer Beirat für Migration und Integration.
Seit mehr als 600 Jahren leben Roma und Sinti in Deutschland, heute sind es knapp 70.000. Ihre Geschichte ist geprägt von Verfolgung und Rassismus. Während der Nazi-Diktatur wurden mehr als 500.000 von ihnen ermordet. Bis heute haben Roma und Sinti mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Im Vortrag geht es um historische Aspekte wie die „Wanderunsgeschichte“ der Roma, die heutige Situation in den Balkanländern und um die Chancen ihrer Integration in die Gesellschaft.
von 16vor
