ProChrist in der BBS-Aula
TRIER. Die Christengemeinde, die evangelisch-freikirchliche Gemeinde (Baptisten), die Freie evangelische Gemeinde sowie die Gemeinde des lebendigen Gottes und die evangelische Stadtmission haben jetzt den Trägerkreis „ProChrist Trier“ gegründet.
Gemeinsam werden die fünf Gemeinden vom 3. bis 10. März 2013 die „ProChrist“-Veranstaltungswoche aus der Stuttgarter „Porsche Arena“ in der Aula übertragen und dazu ein lokales Begleitprogramm bieten. Das Motto lautet „Zweifeln und Staunen“. Einlass in der BBS-Aula ist jeweils um 19 Uhr, das Programm startet um 19.30 Uhr.
Interview-Gast am Eröffnungsabend in Trier ist Jochen Debus, Pastor im Evangelischen Kirchenkreis Trier. Thema des Abends ist: „Wo finden wir das Glück?“  Seit Wochenbeginn steht auf dem Hauptmarkt zudem die ProChrist-Gebetsbox. „Als Christen wollen wir verstärkt unsere Verantwortung wahrnehmen und für die Anliegen unserer Mitmenschen vor Gott ins Gebet gehen“, heißt es in einer Mitteilung von „ProChrist Trier“. Mit dem Briefkasten biete man eine erste Kontaktstelle für Hilfesuchende: Ob Krankheit, Existenzangst oder bedrohte Beziehungen – es gebe viele Wege, auf denen Menschen in eine Sackgasse geraten könnten. „Wenn ihr mit mir vereint bleibt und meine Worte in euch lebendig sind, könnt ihr den Vater um alles bitten, was ihr wollt, und ihr werdet es bekommen“, zitiert der Trägerkreis aus dem Johannes-Evangelium.
Man wolle mit der Veranstaltung dazu beitragen, dass Menschen „glaubwürdige Antworten auf grundsätzliche Zweifel und Fragen bekommen“, so „ProChrist Trier“. Die Abendveranstaltungen werden an mehrere Hundert Orte in Deutschland, Österreich und
der Schweiz sowie in über 15 weitere Länder Europas übertragen. Laut Veranstalter haben 1,1 Millionen Menschen bei der letzen ProChrist-Veranstaltung 2009 mitgemacht. Hauptredner ist auch dieses Mal Ulrich Parzany, Pfarrer und Evangelist.
Weitere Infos zu ProChrist in Trier gibt es unter: www.prochrist-trier.de und auf Facebook: www.facebook.com/Prochrist2013Trier
von 16vor
