Badminton-Turnier in Trier
TRIER. Am kommenden Wochenende findet in Euren der „Trierer Neujahrs-Cup 2013“ statt. Noch bis Dienstag können sich Hobbyspieler zu dem Badminton-Turnier anmelden.
Ausrichter des Events sind die Badminton-Abteilungen der TV Germania Trier und des Post-Sportvereins Trier (PST). Bis 2011 organisierte der TV Germania den Wettkampf noch im Alleingang, seinerzeit als „Nikolausturnier“. Im vergangenen Jahr dann richteten beide Vereine die Veranstaltung erstmals gemeinsam aus; 2013 firmiert sie nun unter der Bezeichnung „Trierer Neujahrs-Cup“.
„Das Turnier kam super an und war von der Zahl der Anmeldungen her das größte in Trier seit Jahren“, berichtet Christian Gütter, Abteilungsleiter Badminton beim PST, vom vergangenen Jahr. Zwei Mitglieder der Turnierleitung sind auch Mitorganisatoren des größten Jugendturniers in Deutschland und bringen entsprechende Erfahrung mit, berichtet Gütter weiter. Wegen der hohen Zahl an Anmeldungen im vergangenen Jahr habe man sich entschlossen, das Turnier dieses Mal an zwei Tagen auszurichten.
So stehen am Samstag, 12. Januar, ab 12.30 in der Sporthalle des TuS Euren (Eurener Straße 120) zunächst die Herren- und Damendoppel an. Beim zweiten Teil des Turniers, der am Sonntag um 10 Uhr beginnt, stehen die Mixed auf dem Programm. Startberechtigt sind Spieler der Hobbyklasse. Das sind alle Spielerinnen und Spieler ohne Spielerpass sowie solche, die in der untersten Liga ihrer jeweiligen Region spielen. Die Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, das Startgeld beträgt 6 Euro pro Spieler und Disziplin.
„Es wird nach dem Schweizer System gespielt. Das bedeutet, jeder hat gleich viele Spiele und das System zielt darauf ab, gleichstarke Gegner aufeinandertreffen zu lassen“, so Gütter. Auf die Gewinner warten Sachpreise, Essen und Getränke können vor Ort gekauft werden.
Meldeschluss für das Turnier ist an diesem Dienstag, 8. Januar. Meldungen mit Angabe von Namen, Disziplin sowie gegebenenfalls Partner und Verein bitte an: neujahrscup2013@pst-badminton.de
von 16vor
