Mit „16vor-Fahrt“ am Start

TRIER. Im September wird sich die Stadt Trier zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ beteiligen. Mit von der Partie ist dann erstmals das Team „16vor-Fahrt“.

Auch in Trier führt an Radfahrern mitunter kein Weg vorbei. Archiv-Foto: Marcus StölbDrei Wochen möglichst viele Wege und Kilometer in Alltag und Freizeit auf dem Velo zurücklegen – das ist das Ziel des Wettbewerbs, der vom größten europäischen Städtenetzwerk für den Klimaschutz, dem „Klimabündnis“ ausgerichtet wird. Trier trat dem Bündnis vor 19 Jahren bei, doch in Sachen Fahrradfreundlichkeit fährt die Stadt vergleichbar großen Kommunen bis heute hinterher. Der Nachholbedarf ist enorm, nach wie vor fehlt es an allen Ecken und Enden der Stadt an einer zeitgemäßen Infrastruktur fürs Radfahren.

Doch auch fehlender Rückenwind sowie Lücken im Netz konnten nicht verhindern, dass selbst in Trier immer mehr Menschen das Velo nutzen – in der Freizeit wie auch auf dem Weg zu Arbeitsstelle, Schule oder Hochschule. Im vergangenen Jahr beteiligten sich laut „Klimabündnis“ in ganz Deutschland rund 60.000 Menschen an der „Stadtradeln“-Kampagne, in Trier legten 1.200 Radler fast 100.000 Kilometer zurück.

Unsere Redaktion radelt in diesem Jahr mit – und lädt alle Leserinnen und Leser ein, aufzusteigen und unserem Team „16vor-Fahrt“ beizutreten. Auf folgender Seite können Sie sich ab sofort registrieren.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.