„Menschen und Märkte“
TRIER. „Menschen und Märkte“ – unter diesem Motto steht der diesjährige „Weltgästeführertag“, der seit 1989 jährlich begangen wird. Auch in Trier wird es besondere Angebote geben.
So bieten Gästeführer am 23. Februar Gratisführungen über Haupt-, Korn- und Viehmarkt an, teilweise im Kostüm.
Seit 2002 lädt der Verein der Gästeführer Trier und Region e.V. (VGT) Interessierte zu den Gratisführungen anlässlich des Weltgästeführertags ein. In diesem Jahr bietet er zum Thema „Menschen und Märkte“ vier Führungen in Trier und eine in Bernkastel-Kues an, die je zweimal durchgeführt werden und etwa 30 – 45 Minuten dauern werden.
Am Samstag, 23. Februar, um 10.30 Uhr, startet das „Wiedersehen mit dem Kornmarkt nach 180 Jahren“ vor dem Eingang zur Alten Post. Ebenfalls um 10:30 erzählt Adelheid von Besselich „Marktgeschichten um 1500“ am Hauptmarkt (Treffpunkt Marktkreuz).
Beide Führerinnen sind in entsprechende Kostüme gewandet und daher leicht zu erkennen.
Um 11.30 Uhr erzählt ein Kollege am Hauptmarkt vom „Streit am Fischmarkt – Wie das älteste Bild des Trierer Hauptmarktes entstand“ (Treffpunkt: Marktkreuz), und am Viehmarkt berichtet ein anderer Kollege über den „Viehmarkt gestern und heute“ (Treffpunkt vor dem Eingang zur Tiefgarage Sparkasse).
Um 14.00 Uhr werden die Führungen am Hauptmarkt mit Adelheid von Besselich und am Viehmarkt wiederholt. Um 15.00 Uhr können Sie sich nochmals den Führungen am Kornmarkt und am Hauptmarkt anschließen. Am Sonntag, 24. Februar, erfahren Sie um 11.00 und um 14.00 Uhr Spannendes und Wissenswertes über die „Märkte in Bernkastel-Kues“. Treffpunkt ist am Gestade gegenüber dem Moselgästezentrum in Bernkastel-Kues.
von 16vor
