Kupfer über Medien in China

TRIER. „Meinungsmacht und Meinungsmacher: Medien in der VR China“ lautet das Thema eines Vortrags der Sinologin Dr. Kristin Kupfer am 15. Januar in Trier.

Kupfer absolvierte ihr Studium der Sinologie und Politikwissenschaft an der Universität Trier, heute arbeitet sie an der Universität Freiburg. Zwischen 2007 und 2011 berichtete sie aus Peking als freie Journalistin für verschiedene deutschsprachige Medien wie ZEIT Online, tageszeitung, epd und  Profil.

Das Mediensystem in der Volksrepublik wird nach wie vor von der Meinungsmacht des kommunistischen Regimes dominiert. Allerdings sorge der Einfluss unterschiedlicher Interessensgruppen, des Internets und engagierter Journalisten für ein zunehmend breiteres Meinungsspektrum innerhalb der chinesischen Medienlandschaft, so Kupfer. Ihr Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier in der Volkshochschule am Domfreihof und beginnt um 19.30 Uhr.

Bereits am 8. Januar spricht die ebenfalls in Freiburg arbeitetende Professorin Nicola Spakowski über „Zukunftskonzepte und Zukunftsplanung in China“.

Alle Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.