Irscher erhält Fairnesspreis
IRSCH. Obwohl er gegen die SG Franzenheim/Pellingen II den Ausgleich hätte erzielen können, entschied sich Philipp Gehlen vom D-Ligisten SV Trier-Irsch II für Fair Play. Dafür wurde er nun vom Fußballverband Rheinland ausgezeichnet.
Nachdem ein Franzenheimer Spieler Mitte der ersten Halbzeit beim Stande von 1:0 für seine Mannschaft – in der fälschlichen Annahme, der Schiedsrichter hätte das Spiel aufgrund eines am Boden liegenden gegnerischen Spielers unterbrochen – den Ball im Strafraum in die Hand nahm, pfiff der Unparteiische Elfmeter für Trier-Irsch. Philipp Gehlen nutzte die Chance zum Ausgleich jedoch nicht: Er spielte den Ball zum Franzenheimer Torhüter zurück, sodass das Spiel (Endstand: 2:0 für Franzenheim) fortgesetzt werden konnte.
Der Fußballverband Rheinland, vertreten durch den Kreissachbearbeiter (Tier/Saarburg) Rudi Krein, ehrte nun den „Fair ist mehr“-Monatssieger April, Philipp Gehlen, für besonders faires Verhalten mit einer Urkunde, einem Gutschein für zwei Eintrittskarten für das Bundesligaspiel von Bayer Leverkusen gegen den Hannover 96 am 11. Mai sowie mit 20 T-Shirts für seine Mannschaft „Hart zum Ball – Fair zum Gegner“.
Besonders zu erwähnen ist, dass bereits 2011 ein Spieler aus derselben Mannschaft „Fair ist mehr“-Monatssieger wurde.
von 16vor
