„Gegen restriktive Verbote“
TRIER. Bestätigung für das Führungstrio der Trierer Jusos: Melanie Breinig, Andreas Schleimer und Sabrina Schneider stehen weiter an der Spitze des Unterbezirks der sozialdemokratischen Nachwuchsorganisation.
Auf einer Vollversammlung in der Awo-Begegnungsstätte wurden auch die Beisitzer Alexander Kellersch und Paul Richarz in ihren Ämtern bestätigt. Laura Adam und Martin Kasel sind neu im Vorstand der Trierer Jusos.
Man werde auch weiterhin gegen das Phänomen des Rechtsradikalismus mobilisieren, bekräftigten die Jusos einen ihrer Arbeitsschwerpunkte. Dabei gelte es, die Arbeit gegen Rechts vor Ort zu stärken und durch Informations- und Aufklärungsarbeit für „die Dringlichkeit des zivilen Widerstandes zu sensibilisieren“. Jusos-Sprecherin Melanie Breinig erklärte: „Rechte Gewalt und Faschismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz verdient. Deshalb werden wir Trierer Jusos uns auch in diesem Jahr für unsere Idee eines weltoffenes, demokratisches und menschliches Trier entschieden eintreten“.
Trotz der kommunalen Finanznot werde man sich zudem auch 2013 „für mehr Lebensqualität“ einsetzen. Neben dem sozialen Wohnungsbau und der Förderung der Kulturszene stünden auch „Entfaltungs- und Freiräume von Jugendlichen“ auf der Agenda. „Die Konsequenzen aus den Ereignissen an Weiberdonnerstag 2012 sind für uns enttäuschend. Wir sprechen uns weiterhin entschieden gegen eine restriktive Verbotspolitik aus“, so Sabrina Schneider. „Außerdem wollen wir uns dafür einsetzen, dass die Stadt auch in finanziell schwierigen Zeiten den jungen Menschen weiterhin Möglichkeiten bietet, sich abseits von Straßen und Bushaltestellen aufzuhalten und zu entfalten.“
Ein weiterer Schwerpunkt für das Jahr 2013 soll das anstehende Parteijubiläum werden. Man werde das 150-jährige Bestehen der Mutterpartei SPD zum Anlass nehmen, sich intensiv mit dem Thema „demokratischer Sozialismus“ auseinanderzusetzen. Zudem sagten die Jusos der SPD-Direktkandidatin für den Bundestag, Katarina Barley volle Unterstützung zu. „Dieses Jahr wird durch viele Aktionen und einen kreativen Wahlkampf geprägt sein“, so Schleimer.
von 16vor
