Spende für Mitarbeiterprojekte

TRIER/KONZ. Die Privatbank HSBC Trinkaus hat der Jugendfeuerwehr Konz und dem Trierer Verein Lokale Agenda 21 einen gemeinsamen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro verliehen.

Jedes Jahr stimmen die Mitarbeiter des Bankhauses über die Förderung sozialer Projekte ab, bei denen Beschäftigte persönlich engagiert sind. Die Mitarbeiter von HSBC Trinkaus haben sich aus einer Vielzahl von Projekten mehrheitlich für den gemeinsamen Projektvorschlag entschieden, bei denen die beiden Kollegen Martin König aus dem Bereich Bankentwicklung und Ralf Päßler, Abteilungsdirektor bei HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) S.A. in Luxemburg, ehrenamtlich tätig sind.

Neben der allgemeinen Jugendarbeit ist es insbesondere das Ziel der Jugendfeuerwehr Konz, Mädchen und Jungen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren an die ehrenamtliche Arbeit in der aktiven Einsatzabteilung heranzuführen. In den regelmäßigen Übungsstunden liegt der Fokus neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung daher insbesondere auch auf der Förderung sozialer Kompetenzen sowie einem nachhaltigen ehrenamtlichen Engagement. Derzeit sind rund 20 Jugendliche bei der Jugendfeuerwehr Konz aktiv.

Der Verein Lokale Agenda 21 engagiert sich wiederum für die Stadt- und Regionalentwicklung in Trier. Schwerpunkte liegen in der Organisation von Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Netzwerkaktivitäten. Ein hier besonders zu erwähnendes Projekt ist das Zukunftsdiplom für Kinder. Ziel dieser großen, außerschulischen Veranstaltungsreihe ist es, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren für ihre Zukunft und die nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren. Die Kinder sollen durch die Teilnahme an dem umfangreichen Veranstaltungsangebot spielerisch und kindgerecht mit den Nachhaltigkeitsaspekten Umwelt, Soziales und Ökonomie vertraut gemacht werden.

Mit dem nun überreichten Förderpreis möchte die Jugendfeuerwehr Konz anstehende Ferienfreizeiten finanzieren und dringend benötigte Ausrüstung erneuern. Ein Teil der Spende wird auch für die Teilnahme am diesjährigen Straßenkarneval unter dem Motto „Rauchmelder – Lebensretter“ verwendet. Hier möchte die Jugendfeuerwehr auf die lebensrettende Wirkung von Rauchmelder aufmerksam machen. Darüber hinaus soll der Kauf eines kleinen Transportbusses gefördert werden. Der Verein Lokale Agenda 21 will mit der Spende auch in diesem Jahr Kindern das Zukunftsdiplom ermöglichen. Obwohl der Verein einen jährlichen Zuschuss der Stadt erhält, reicht dieser aufgrund der Vielzahl der Vereinsaktivitäten nicht aus, um alle Projekte finanziell zu ermöglichen.

„Unzählige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich schon seit vielen Jahren in ihrer Freizeit ehrenamtlich in sozialen Projekten“, so Jörg Meier, Mitglied des Vorstands, HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) S.A., Luxemburg. „Dieses tolle Engagement und die tatkräftige Mithilfe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten wir auch als Bank würdigen und vor allem weiter fördern. Mit den Preisen leisten wir hoffentlich einen kleinen Beitrag zum Erfolg der Projekte.“

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.