Forum Psychologie im BKT
TRIER. Am kommenden Samstag findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT) eine Informationsveranstaltung zu psychotherapeutischen und neuropsychologischen Behandlungsansätzen statt.
Die Veranstaltung der Abteilung Psychologischer Fachdienst unter Leitung von Dr. Birgit Albs-Fichtenberg richtet sich an Betroffene, Interessierte und Experten.
In ihrem Einführungsvortrag stellt Albs-Fichtenberg zunächst das enge Zusammenspiel von körperlichen und psychischen Beschwerden und daraus entstehende psychologische Handlungsansätze dar. Im Mittelpunkt des Programms stehen drei inhaltliche Schwerpunkte der Abteilung: Dr. Doris Naumann erläutert in ihrem Vortrag „Hilfe, mein Gedächtnis lässt nach!“, was sich hinter dem Begriff Neuropsychologie verbirgt, für wen dieses Verfahren geeignet ist und wie eine Behandlung aussehen kann. Dabei geht sie auch auf die seit Februar 2012 bestehende Möglichkeit der ambulanten neuropsychologischen Behandlung ein.
Ein Vortrag der Psychoonkologin Dr. Sabine Schumacher-Bittner beschäftigt sich mit der Thematik „Leben mit der Diagnose Krebs“. Auch wenn erfreuliche Fortschritte in der Medizin dazu geführt haben, dass viele Menschen mit einer Krebserkrankung wieder gesund werden oder lange mit dieser Erkrankung weiterleben – eine Krebserkrankung löst häufig große Ängste aus.
Im Zusammenhang mit der Ernennung des Trierer Brüderkrankenhauses als dritte OEG-Traumaambulanz in Rheinland-Pfalz durch das Mainzer Sozialministerium, stellt Dr. Susanna Smolenski, Chefärztin der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik in ihrem Vortrag „Wenn Gewalt die Seele verletzt“ Behandlungsansätze und Hilfen für Opfer von Gewalt dar und berichtet von ihren Erfahrungen mit der OEG-Traumaambulanz. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referentinnen nach der Mittagspause und einem kleinen Imbiss in themenspezifischen Kleingruppen für die Beantwortung offener Fragen zu den Vorträgen zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung, die von 10 bis voraussichtlich 15 Uhr dauert, ist kostenfrei.
von 16vor
