Finanztipps für Berufseinsteiger
TRIER. „Wie können Jugendliche sich vor Überschuldung schützen?“ – Antworten auf diese und andere Fragen soll am 4. Juni eine Informationsveranstaltung in der Handwerkskammer geben.
Viele Berufseinsteiger erhalten Angebote von Banken und Versicherungen. Welche davon für ihre Zukunft wichtig und welche überflüssig sind, können nur wenige junge Menschen einschätzen. Ein weiteres Problem ist die Verschuldung von Auszubildenden. Geldwerte Tipps zum Berufseinstieg stehen daher im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am 4. Juni um 17 Uhr im Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier (HWK). Dazu laden die HWK und der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e. V. (BdSt) Jugendliche und deren Eltern ein. Der Eintritt ist frei.
Wie Auszubildende bares Geld sparen können, zeigt Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann Martin Kinkel auf unterhaltsame Weise. Den Veranstaltern zufolge geht es dabei ausschließlich um die Interessen der Teilnehmer, so dass Werbung für Finanzprodukte oder deren Anbieter unterbleibt.
Anmeldungen nimmt Irene Schikowski (HWK) bis zum 27. Mai unter Tel.: 0651/207-108, Fax: 0651/207-215 oder E- Mail: ischikowski@hwk-trier.de entgegen.
von 16vor
