Feuer im Zug

GEROLSTEIN/TRIER. Kurz nach seiner Ankunft in Gerolstein ist am Mittwoch in einem aus Richtung Trier eingefahrenen Zug ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte aber erheblich sein.

Gegen 11 Uhr stellte ein Lokführer fest, dass aus einem abgestellten Triebwagenzug im Bahnhof Gerolstein starker Rauch drang. Er alarmierte die Feuerwehr. Der Zug war wenige Minuten vorher aus Richtung Trier in Gerolstein angekommen. Die Reisenden hatten den Zug verlassen, bevor er auf ein Abstellgleis gefahren wurde und in Brand geriet. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Der dürfte sich jedoch deutlich im sechsstelligen Bereich bewegen, weil der Triebwagenzug durch den Brand und die Löscharbeiten stark beschädigt wurde, berichtet die Bundespolizei. Er wurde aus dem Verkehr gezogen und kann nicht mehr benutzt werden.

Der Zugverkehr war durch den Vorfall nicht beeinträchtigt. Zwar waren mehrere Bahnhofsgleise wegen der Löscharbeiten bis gegen 12.40 Uhr gesperrt, die planmäßigen Züge konnten jedoch ungehindert fahren. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei und Hinweisen der Feuerwehr könnte der Brand in der Zugtoilette ausgebrochen sein. Die Suche nach der Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen der Bundespolizei. Nach Einschätzung des Notfallmanagers der Deutschen Bahn AG könnte auch ein technischer Defekt zum Brand geführt haben.

Im Einsatz waren Bundes- und Landespolizei, das DRK Gerolstein, die Feuerwehren Gerolstein, Pelm, Lissingen und Büscheich mit rund 30 Einsatzkräften.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.