Elefant des Tages: Atzefant
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Atzefant“ von Atze Schröder.
Nicht nur am Namen kann man erraten, welcher Künstler hinter dem „Atzefanten“ steckt. Das deutlichste Merkmal neben den geschmacklos blauen Cowboystiefeln, dem Fantasieleopardenmuster und der getönten Brille ist die Minipli-Perücke. Dies trägt ganz klar die Handschrift von: Atze Schröder.
„Ein Freund von mir hat die Elefantenausstellung in Kopenhagen gesehen und mir damals ganz begeistert davon erzählt“, sagt der Komiker. „Als ich dann das Angebot bekam, einen eigenen ‚Atzefanten‘ beisteuern zu können, war ich natürlich hellauf begeistert und sofort dabei!“
Den Elefanten hat Schröder zusammen mit einer guten Freundin gestaltet. Es war allerdings nicht die erste Idee, wie der Essener 16vor verrät. „Ursprünglich wollte ich ihm nur eine Badehose anziehen, aber da gab es direkt ein Veto von ihr und dann haben wir uns auf diesen Entwurf geeinigt.“
Vor Ort hat Schröder das Werk noch nicht gesehen. Aber vielleicht kommt er noch in den nächsten Wochen zu einer Stippvisite nach Trier: „Ich werde es versuchen, aber da ich gerade mit Hochdruck an der Veröffentlichung meines ersten Buches ‚Und dann kam Ute‘ arbeite, wird die Zeit für einen Besuch in Trier immer knapper.“
Name: Atzefant
Künstler: Atze Schröder
Standort: Innenhof der ehemaligen Post am Kornmarkt
Pate: Stadt Trier
von 16vor