Beiträge von » 16vor

Passiwan mit 63 Punkten

TRIER. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge zeigten sich die Dolphins am Samstagabend beim 87:50-Sieg über die abstiegsgefährdeten Jena Caputs gut erholt von den Nackenschlägen seit Jahresbeginn.
mehr…

In der Feuerwache randaliert

TRIER. Eine kuriose Meldung erreichte die Polizeiinspektion in der Nacht zum Sonntag: Gegen 1.30 Uhr teilte die Berufsfeuerwehr mit, dass sich zwei Männer unberechtigt Zutritt zu der Fahrzeughalle im Erdgeschoss verschafft hätten.
mehr…

„Bleiben Sie im Haus!“

OFFENBACH. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Stadt und die Region Trier eine Unwetterwarnung herausgegeben. Aufgrund gefrierenden Regens kommt es verbreitet zu Glatteisbildung. Es sei mit starken Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr zu rechnen.
mehr…

Schwerer Raub in der Windstraße

TRIER. Zu einem schweren Raub kam es am Samstag gegen 7 Uhr in der Windstraße. Dabei wurde einem 18-Jährigen das Mobiltelefon entwendet. Anschließend schlug der Täter dem Opfer noch ins Gesicht.
mehr…

Frau belästigt und geschlagen

TRIER. In einem Linienbus der Stadtwerke Trier wurde gestern gegen 20 Uhr eine 22-jährige Studentin beleidigt, sexuell belästigt und geschlagen. Zwei Tatverdächtige konnten ermittelt werden.
mehr…

Trierer Hotel ausgezeichnet

TRIER. Als einziges Hotel der Stadt ist das „Hotel Deutscher Hof“ von der größten deutschsprachigen Reise-Bewertungsplattform „HolidayCheck“ zum „HolidayCheck TopHotel 2013“ gekürt worden.
mehr…

„Traubenadler und Hakenkreuz“

TRIER. „Sigmund Loeb – Traubenadler und Hakenkreuz. Das Schicksal eines Trierer Weinhändlers in der NS-Zeit“, lautet der Titel eines Vortrags am Dienstag im Stadtmuseum. Referentin ist die Historikerin Jutta Albrecht.
mehr…

Symposium zum Konzil

TRIER. Es war eine faustdicke Überraschung, als Papst Johannes XXIII. 1959 das II. Vatikanische Konzil ankündigte. Am 25. Januar erinnert ein Symposium in Trier an das kirchenhistorische Ereignis.
mehr…

Klaus Jensen tritt zurück

TRIER/MAINZ. Oberbürgermeister Klaus Jensen (SPD) ist als Vorsitzender des Städtetags Rheinland-Pfalz zurückgetreten. Das gab der Verband am Freitag bekannt.
mehr…

Streetart und Subkultur

TRIER. Ein Netz aus Kunst, Musik, Skateboarding und Wissenschaft spannt das 2. Gedankenskulpturfestival, das an diesem Samstag ab 13 Uhr (Konzerte ab 18 Uhr) im Exhaus stattfindet.
mehr…

„ÖKO 2013“ komplett ausgebucht

TRIER. Zur „ÖKO 2013“, die am 16. und 17. Februar im Messepark stattfinden wird, erwarten die Veranstalter mehr als 100 Aussteller. Bei freiem Eintritt präsentieren regionale Handwerksunternehmen ihr Angebot.
mehr…

Kontrolle über Auto verloren

TRIER-NORD. Eine 26-jährige Autofahrerin aus Ruwer rutschte wohl wegen unangepasster Geschwindigkeit in der Metternichstraße zuerst gegen einen Zaunpfahl, dann gegen eine Laterne und schließlich gegen einen Baum.
mehr…

Glasfaserkabel repariert

TRIER. Die beschädigten Kabel, die gestern dafür sorgten, dass viele Firmen, Behörden und Haushalte in Trier und Umgebung bis in die Nacht ohne Telefon- oder Internetverbindung waren, sind repariert. 
mehr…

Messerstecher gefasst

TRIER. Die Polizei hat einen 28-jährigen Obdachlosen festgenommen, der am 7. Januar einen 23-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt hat, als dieser ihn daran hindern wollte, geparkte Autos zu beschädigen.
mehr…

Einen Monat lang volles Haus

TRIER. Ob „Bandscheibenvorfall“, „Evita“, „Aladin und die Wunderlampe“, „La Traviata“, „Hänsel, Gretel und die Hexe“ oder das Neujahrskonzert – seit dem 20. Dezember sind alle Vorstellungen im Großen Haus des Theaters ausverkauft.
mehr…

Kein Telefon, kein Internet

TRIER. Bei Arbeiten in der Trafostation am Pferdemarkt wurden heute gegen 14 Uhr zwei Glasfaserkabel beschädigt. Das hat zur Folge, dass viele Kunden seitdem ohne Telefon und Internetverbindung auskommen müssen.
mehr…

Plötzlich ohne Arbeit

TRIER. Die Bezirksärztekammer zeigt in der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dritten Reich“ ab heute bis zum 15. Februar im Ärztehaus Trier die Ausstellung „Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!“.
mehr…

Solide Bonität im Handwerk

EUREN. Die Creditreform Trier hat der Firma „Dietsch + Greinert GmbH“ in Euren als erstem Handwerksunternehmen der Region Trier das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ verliehen.
mehr…

Versuchter Totschlag in Kürenz

KÜRENZ. Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der am Dienstagabend eine Frau mit einem Hammer schwer verletzt hat. Der 22-Jährige Trierer steht zudem im Verdacht, mehrmals Frauen in Trier-Ost belästigt zu haben.
mehr…

Traditionell Neue Musik

TRIER. Aktuelle Klangkunst bietet das 13. Opening-Festival vom 1. bis 3. Februar in der Tufa. 20 Interpreten führen in acht sehr unterschiedlichen Konzerten Werke auf, die aus dem Zeitraum der letzten 70 Jahre stammen.
mehr…

Forum Psychologie im BKT

TRIER. Am kommenden Samstag findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT) eine Informationsveranstaltung zu psychotherapeutischen und neuropsychologischen Behandlungsansätzen statt.
mehr…

Mittelalterliche Texte digital

TRIER. Was würde wohl Gutenberg dazu sagen? Am Freitag und Samstag findet in Trier eine internationale Tagung zum Thema „Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften“ statt.
mehr…

Exhibitionist in Trier-Ost

TRIER-OST. In Trier-Ost kam es am Montag- und am Sonntagabend zu zwei Fällen, in denen ein Mann einer Frau sein entblößtes Geschlechtsteil zeigte. Die Polizei geht davon aus, dass es sich dabei um denselben Täter handelt.
mehr…

„Herausforderung Iran“

TRIER. Er war Direktor der renommierten Stiftung Wissenschaft und Politik und arbeitet heute als Journalist und Politikberater – Dr. Christoph Bertram. Am 25. Januar spricht er in Trier über die „Herausforderung Iran“.
mehr…

Im Halbfinale ausgeschieden

BITBURG. Mit einem 8:3-Sieg in der Bitburger Eissporthalle zieht der EHC Neuwied ins Finale des Rheinland-Pfalz-Pokals ein. Aber anders als im Hinspiel eine Woche zuvor zeigten die Eifel-Mosel-Bären gestern eine ordentliche Leistung.
mehr…

Marie hängt sie alle ab

TRIER. Marie ist auch 2012 beliebtester Vorname für neugeborene Mädchen in Trier. Bei den Jungen gab es dagegen einen Wechsel: Vorjahressieger Alexander landete nur auf Rang 6, neuer Spitzenreiter ist Maximilian.
mehr…

Handgemenge in Trierer AfA

TRIER-NORD. Bei Auseinandersetzungen in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Trier-Nord sind am frühen Montagmorgen zwei Männer leicht verletzt worden. 
mehr…

Neue Studiengänge an der VWA

TRIER. An der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rheinland-Pfalz  in Trier starten im März neue berufsbegleitende Studiengänge im Umfang von sechs Semestern zum Betriebswirt, Verwaltungs-Betriebswirt und Informatik-Betriebswirt.
mehr…

Nur Kraft für eine Halbzeit

TRIER. Die Miezen mussten nach drei Spielen ohne Niederlage am Sonntagnachmittag die erste Pleite des Jahres einstecken. Gegen den amtierenden Meister aus Erfurt verlor die DJK/MJC am Ende deutlich mit 20:37 (10:14).
mehr…

SVE trotzt FCK ein Remis ab

TRIER. Knapp eine Woche nach Beginn der Wintervorbereitung wartete Eintracht Trier am Samstagnachmittag mit einer Überraschung auf. Vor 1746 Zuschauern im Moselstadion gab es ein 1:1 gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.
mehr…

Dolphins verlassen Playoff-Ränge

FRANKFURT. Die Dolphins haben gestern beim punktgleichen Tabellennachbarn Mainhatten Skywheelers verdient mit 76:61 verloren. Dadurch liegen die Trierer Rollstuhlbasketballer nun nicht mehr auf einem Playoff-Rang.
mehr…

Unterstützung für Welthungerhilfe

FÖHREN. Die im Industriepark Region Trier in Föhren angesiedelte Vet-Concept GmbH strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe an. In einem ersten Schritt spendete das Unternehmen jetzt 30.000 Euro an die Organisation.
mehr…

Wohnungslose in der NS-Zeit

TRIER. Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde Trier (KHG) laden zur Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ ein, die am Montag in der Volkshochschule am Domfreihof eröffnet wird.
mehr…

Loebstraße: Radfahrer stürzt

TRIER-NORD. Am Freitag stießen gegen 18.30 Uhr in der Loebstraße ein PKW und ein Radfahrer zusammen. Hierbei verletzte sich der Radfahrer derart schwer an der Schulter, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
mehr…

Dreyer-Wahl live im Dritten

MAINZ/TRIER. Der Mainzer Landtag kommt am Mittwoch kommender Woche zu ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Wahl und Vereidigung der Trierer SPD-Vorsitzenden Malu Dreyer zur neuen Ministerpräsidentin.
mehr…

Trier – deine Künstler: Laas Koehler

Der Konzeptkünstler Laas Koehler arbeitet in seinem Werk material-, genre- und raumübergreifend und sucht den Dialog zur Außenwelt. In seinen verkopften, aber stets humorvollen Arbeiten geht es um Kommunikation, Interaktion und dem Wunsch, eine neue Wahrnehmung im zwischenmenschlichen Kontext, in einer marktorientierten Gesellschaft herzustellen. Rote Punkte, Pointen und der Hang, sich manchmal weit aus dem Fenster zu lehnen, sind nur einige der vielen Markenzeichen des in Trier und London lebenden Künstlers Laas Koehler.
mehr…

Krippen aus Lateinamerika

TRIER. Noch bis zum 27. Januar zeigt das Museum am Dom seine Ausstellung „Krippen aus Lateinamerika“ mit über 70 Krippendarstellungen. An den folgenden drei Sonntagen findet jeweils um 15 Uhr eine offene Führung statt.
mehr…

Pistorius wird Personalchef

BAD NEUENAHR/TRIER. Superintendent Christoph Pistorius ist neuer Personalchef der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Landessynode in Bad Neuenahr wählte den 50-jährigen Trierer am Freitag zum Nachfolger von Manfred Rekowski.
mehr…

ADD-Chefin spendet an Frauenhaus

TRIER. Dagmar Barzen spendet das Preisgeld für ihren Franz-Weissebach-Preis dem Trierer Frauenhaus. Die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion überreichte dem Förderverein jetzt einen Scheck über 500 Euro.
mehr…

SVE wirbt um neue Mitglieder

TRIER. Eintracht Trier stellte heute in den Räumlichkeiten des Trikotsponsors Romika seine neue Kampagne „Meine Heimat. Mein Verein.“ vor, mit dem der Verein seine Mitgliederzahl erhöhen möchte.
mehr…