Beiträge von » 16vor

Zur Lage der Roma

TRIER. Die Zuwanderung von Roma aus Serbien, Kosovo und Mazedonien ist das Thema eines Vortrags von Aleksander Ceh von der Landesarbeitsgemeinschaft der Migrationsbeiräte.
mehr…

„Der Fußball-Gott wollte nicht, dass wir gewinnen“

90 intensive Minuten, Spannung bis zur letzten Sekunde, und das alles mit einem Happy-End für den SSV Ulm. Mit seinem 2:1-Erfolg machte er die letzten Trierer Aufstiegshoffnungen zunichte. „Das ist ein ganz bitterer Spielausgang“, sagte Roland Seitz. Angesichts von nun wieder sechs Punkten Rückstand auf den zweitplatzierten SV Elversberg und dessen klar besseres Torverhältnis macht sich der Trierer Trainer keine Illusionen mehr. „Wir müssen drei Spieltage vor Saisonsschluss realistisch sein. Die höchste Konzentration gilt nun dem Pokalfinale gegen den FSV Salmrohr.“
mehr…

Laas Koehler baut Mauer nach

KONZ. „Europa: vereint – und doch getrennt“ lautet der Titel einer mehrteiligen Ausstellungsreihe der Galerie „AnsichtsSache“ in Konz, die heute mit Werken des Trierer Künstlers Laas Koehler startet.
mehr…

Das Wesentliche entdecken

TRIER. Seit gestern präsentiert der „TheaterUmriss“ in Kooperation mit der Tufa Christoph Ransmayrs „Strahlender Untergang – Ein Entwässerungsprojekt oder die Entdeckung des Wesentlichen“.
mehr…

Kinderhospizhelfer gesucht

TRIER. „Nestwärme“ bildet ab Juni ehrenamtliche Kinderhospizhelfer aus. Dazu findet am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr im „Haus der Familie“ eine Informationsveranstaltung statt.
mehr…

Feuer zerstört Dachstuhl

HEILIGKREUZ. Zu einem Dachstuhlbrand in der Straße Am Kiewelsberg musste die Feuerwehr am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr ausrücken. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.
mehr…

In der Region schon Spitze

TRIER. Das Team Post Trier 1 nimmt am 2. Juni an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mixed-Volleyball teil. Am vergangenen Wochenende konnten sich die Trierer für den Wettkampf qualifizieren.
mehr…

Engpass am Moselufer

TRIER. Wegen Asphaltarbeiten bei der Deckensanierung an den Moseluferstraßen steht ab Montagmorgen in Richtung Konrad-Adenauer-Brücke stadtauswärts nach Konz nur noch eine Fahrspur zur Verfügung.
mehr…

Marx-Diebe gefasst

TRIER. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es erneut zu Diebstählen von Karl-Marx-Figuren. Gleich fünfmal musste die Polizeiinspektion ausrücken, mehrere Diebe wurden gestellt.
mehr…

Segen oder Fluch?

TRIER. Die Zukunft des Einzelhandels und die aktuelle Debatte über Ansiedlungspläne des Hamburger Projektentwicklers ECE in Trier stehen im Zentrum einer Diskussionsveranstaltung am kommenden Montag im Café Balduin.
mehr…

„Milieubedingte Unruhe“

EUREN. Weil die Stadt die Nutzung seiner Immobilie für einen bordellartigen Betrieb untersagte, zog der Eigentümer einer Wohnung in der Eurener Straße vor das Verwaltungsgericht – und zog dort den Kürzeren.
mehr…

Finanztipps für Berufseinsteiger

TRIER. „Wie können Jugendliche sich vor Überschuldung schützen?“ – Antworten auf diese und andere Fragen soll am 4. Juni eine Informationsveranstaltung in der Handwerkskammer geben.
mehr…

Kleine Trostspender für Kinder

TRIER. Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte gemeinsam mit Vertretern des Sparkassenverbandes und der Sparkasse Trier 100 Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung an den DRK-Rettungsdienst in Trier. 
mehr…

Streife stoppt Marx-Dieb

TRIER. Beamte der Bundespolizei staunten nicht schlecht, als ihnen in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Kaiser Wilhelm- Brücke ein junger Mann begegnete, der eine rote Karl-Marx-Figur über seiner Schulter trug.
mehr…

Kassenautomat zerstört

TRIER-NORD. In der städtischen KFZ-Zulassungsstelle in Trier-Nord kann es heute und auch noch in den nächsten Tagen zu längeren Wartezeiten kommen. Grund ist ein Einbruch am Wochenende, bei dem erheblicher Sachschaden angerichtet wurde.
mehr…

JU will keine Marx-Uni

TRIER. Der Auftritt Gregor Gysis bei der Eröffnung der Karl-Marx-Installation am vergangenen Sonntag sorgt weiter für kontroverse Diskussionen.
mehr…

Satzung für Gründerzeitbauten

TRIER-SÜD. Zum Schutz der stadtbildprägenden Gründerzeitbauten soll für den Bereich Saarstraße 1 bis 55 sowie Südallee 10 bis 23 eine Erhaltungssatzung erlassen werden.
mehr…

Pokalfinale in Salmrohr

TRIER/SALMROHR. Das Finale um den Rheinlandpokal zwischen dem FSV Salmrohr und dem SV Eintracht Trier wird am Mittwoch, 29. Mai, im Salmtalstadion ausgetragen. Anpfiff der Begegnung ist um 19 Uhr.
mehr…

Bischof wirft Priester raus

TRIER. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat nach Abschluss eines kirchenrechtlichen Verfahrens einen Priester wegen sexuellen Missbrauchs aus dem Klerikerstand entlassen. Ein weiterer Geistlicher habe um seine Entlassung gebeten.
mehr…

Zum Auftakt Stalin

TRIER. Nach CDU-Kreischef Bernhard Kaster kritisieren auch die Jungen Liberalen den Auftritt Gregor Gysis bei der Eröffnung der Karl-Marx-Installation. Mit einer Online-Kampagne kontert der freidemokratische Parteinachwuchs die „Glorifizierung“ von Marx.
mehr…

Trierer Drogenermittler im TV

TRIER/MAINZIn der SWR-Fernsehserie „Kommissare Südwest“ ermitteln Beamte des Trierer Rauschgiftkommissariats am kommenden Dienstag um 22 Uhr im SWR-Fernsehen.
mehr…

Beratung für Freiberufler

TRIER. Freiberufler können sich bei einem Sprechtag am 14. Mai in der Industrie- und Handelskammer von Experten des Instituts für Freie Berufe Nürnberg (IFB) kostenlos beraten lassen.
mehr…

Europa im Fokus

TRIER. „Was hält Europa zusammen?“ lautet das Thema eines Vortrags von Professor Stefan Hradil an diesem Montag. Die Veranstaltung findet im Rahmen der vom Freundeskreis Trierer Universität e.V. eingerichteten Gastprofessur 2013 statt.
mehr…

Den Abstand nur ein bisschen verkürzt

Ambitionen, am Ende einen der beiden Playoff-Plätze zu belegen, hatten sie zuletzt im Lager des SV Eintracht Trier 05 in schöner Regelmäßigkeit kleingeredet – man fühlt sich ganz offenbar wohl in der Rolle des Verfolgers der beiden führenden Teams aus Kassel und Elversberg. Nach dem eigenen 0:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach und den Patzern der Konkurrenz war die Enttäuschung aber doch spürbar: Mit hängenden Köpfen verließen die Eintracht-Akteure am Samstag gegen 15.50 Uhr den Moselstadion-Rasen. Zufrieden zeigte sich SVE-Cheftrainer Roland Seitz mit der kämpferischen Einstellung seines Teams, befand es aber trotzdem als „ärgerlich, dass wir das Ding nicht gezogen haben“. Der SVE lief bei Temperaturen um die 20-Grad-Marke fast permanent an, fand aber nur selten probate Mittel gegen die taktisch sehr diszipliniert und mit zwei tief ausgerichteten Viererketten agierenden Gäste aus dem Schwabenland.
mehr…

Marx und die Genossen

TRIER. „Karl Marx, die Sozialdemokratie und die Gesellschaft heute“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion am 15. Mai in den Viehmarktthermen. Angesagt hat sich unter anderem Professor Thomas Meyer, Vize-Chef der SPD-Grundwertekommission.
mehr…

Alle Radler-Busse auf Achse

REGION.  Im April starteten vier RegioRadler-Buslinien im Norden von Rheinland-Pfalz, nun sind „alle Neune“ auf Achse: Auch die RegioRadler „Hunsrück“, „Untermosel“, „Ruwer-Hochwald“, „BurgenBus“ und „Eifel-Ardennen“ haben den Betrieb aufgenommen.
mehr…

Grenzenlos Strom tanken

REGION. Die Stadtwerke Trier (SWT) und der luxemburgische Betreiber der Open Charge Points, Estonteco, ermöglichen ihren Kunden ab sofort ein kostenfreies Laden auf sämtlichen Elektroladestationen im Großraum Trier und Luxemburg.
mehr…

TBB gründet Verein für Fans

TRIER. Sportlich ist die Saison 2012/13 vorbei – hinter den Kulissen der TBB Trier wird dagegen wie in jedem Frühsommer heftig gearbeitet. Mit dem Treveri Basketball e.V. stellt die AG jetzt eine neue Möglichkeit für Fans vor, ihren Club zu unterstützen.
mehr…

Nationalsozialismus in Trier

TRIER. Zum Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus am 8. Mai ver­anstaltet die Arbeits­gemeinschaft Frieden einen alternative Stadtführung. Der Rundgang erinnert an NS-Opfer und führt zu den Stätten des Nazi­terrors und des Widerstandes in Trier.
mehr…

Pro-aktiv gegen Gewalt

TRIER. Die Interventionsstelle (IST) Trier, Information und Beratung für Frauen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Stalking, veröffentlichte ihren Jahresbericht für 2012. 251 Meldungen gingen dort im vergangenen Jahr ein.
mehr…

Die „Killerpilze“ sind gewachsen

TRIER. Die „Killerpilze“ kommen am Samstag, 11. Mai, mit ihrem neuen Album „Grell“ nach Trier. Die Pop-Punks aus Bayern treten um 20 Uhr im Exzellenzhaus auf.
mehr…

Hornfeck bleibt SWT-Chef

TRIER. Der Verwaltungsrat der SWT Stadtwerke Trier AöR hat in seiner Sitzung vor wenigen Tagen die Verlängerung des Vertrages des Vorstandsvorsitzenden Dr. Olaf Hornfeck beschlossen.
mehr…

2000 Schüler extra im Stadtmuseum

REGION. Vor einem Jahr startete die Stiftung „Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg“ der Sparkasse Trier das Förderprogramm „100 Führungen für Schulklassen im Museum“. 2000 Schüler haben seitdem das Stadtmuseum besucht.
mehr…

Symbolträchtige Flussfahrt

TRIER. Ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsprogramm bietet das umgebaute Frachtschiff „Cassian Carl“ am 8. und 9. Mai mit einer überdachten Open-Air-Bühne und einem Veranstaltungssaal im Innern an der Schiffsanlegestelle in Zurlauben.
mehr…

Am Hinterrad erfasst

TRIER. Ein 35 Jahre alter Mann ist am Dienstagnachmittag in der Niederkircher Straße mit seinem Fahrrad gestürzt. Zuvor war sein Velo am Hinterrad von einem Auto erfasst worden. Der Fahrer flüchtete.
mehr…

Bikertreffen in Trier

TRIER. Gemeinsam mit der Polizei Luxembourg, der Polizei des Saarlandes und der Verkehrswacht Trier veranstaltet das Polizeipräsidium Trier am Sonntag seinen 10. Internationalen Motorradsicherheitstag im Messepark.
mehr…

Schöffen gesucht

TRIER. Noch bis zum 8. Mai läuft die Bewerbungsfrist zur Wahl von Schöffen und Jugendschöffen für den Zeitraum 2014 bis 2018. Dafür werden in Trier dringend Bewerber gesucht, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafprozessen teilnehmen.
mehr…

Großeinsatz wegen Reizstoff

EHRANG. Sechs Schüler sowie zwei Erwachsene sind am Montag in der Realschule Plus in Ehrang vermutlich durch einen Reizstoff leicht verletzt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr…

Irscher erhält Fairnesspreis

IRSCH. Obwohl er gegen die SG Franzenheim/Pellingen II den Ausgleich hätte erzielen können, entschied sich Philipp Gehlen vom D-Ligisten SV Trier-Irsch II für Fair Play. Dafür wurde er nun vom Fußballverband Rheinland ausgezeichnet.
mehr…

Höhere Gewerbesteuereinnahmen

TRIER. Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Trier können sich über höhere Einnahmen bei der Gewerbesteuer freuen. Mit 13 Prozent verzeichnet Trier den höchsten Zuwachs.
mehr…