Erste E-Klausur an Uni Trier

TRIER. 73 Psychologie-Studenten haben am Mittwoch die erste offizielle E-Klausur an der Universität Trier geschrieben. Aufgabenblatt und Lösungsformulare gab es nicht auf Papier, sondern online per Computer.

Schon zehn Minuten nach der Prüfung lagen die Ergebnisse der Auswahlaufgaben vor. Die Auswertung der individuellen Freitext-Aufgaben werde die Dozenten aber weiterhin längere Zeit beschäftigen, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Das elektronische Verfahren bringe jedoch auch hier deutliche Erleichterungen, weil sich die Korrektoren nicht mehr durch schwer lesbare Handschriften quälen müssten. E-Klausuren werden auch an anderen Hochschulen geschrieben, an der Universität Trier können sich die Studierenden jedoch zuvor in individuellen E-Tutorien zeit- und ortsunabhängig darauf vorbereiten.

Die EDV-Infrastruktur für die elektronischen Prüfungen und Tutorien hat die Universität in dem Projekt „eLITE“ (e-Learning Infra­struc­ture and Teaching Environ­ment) selbst entwickelt. „Das System wird sehr gut angenommen. Es gibt immer mehr Interessenten aus unterschiedlichen Fächern, die es nutzen wollen“, sagt Bianca Höfler-Hoang von der Koordinationsstelle E-Learning der Universität. Künftig werden über die Plattform beispielsweise auch Sprachtests durchgeführt.

Dank der variablen Fragetypen könnten E-Tutorien und E-Klausuren in vielen Fächern und Bereichen zum Einsatz kommen. Über ein Zusatzmodul lasse sich beispielsweise im Bereich der statistischen Ausbildung innerhalb von Sekunden ein riesiger Pool an unterschiedlichen Fragen und Aufgaben bereitstellen. Damit die Plattform bei Klau­su­ren eingesetzt werden kann, sei indes ein hoher Standard der Daten­si­cher­heit zu gewähr­leis­ten. Dazu hat das Technik-Team des Pro­jek­tes, an dem neben der Koordinationsstelle E-Learning die Professur für Wirtschafts- und Sozialstatistik (Dr. Ralf Münnich) und das Rechenzentrum der Universität beteiligt sind, eine geeig­nete IT-Ausstattung und Schutzmechanis­men gegen Internetangriffe und Täu­schungs­ver­su­che aufgebaut.

 

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.