Bären bleiben Dritter
MAINZ. Die Eifel-Mosel-Bären unterlagen am Sonntag am letzten Spieltag in der Eishockey-Rheinland-Pfalz-Liga mit 3:4 in Mainz. Am ersten Spieltag im vergangenen Oktober ging man dort noch mit 2:14 baden.
Nach dem souveränen 2:0-Erfolg gegen den IHC Beaufort blieb eine weitere Überraschung gegen den TSV Schott Mainz leider aus. Beiden Mannschaften sah man die anstrengende Saison deutlich an. Zudem hatte dieses Spiel keine Auswirkungen mehr auf die Tabellenposition. Dennoch lieferten sich die Bären und Wölfe einen interessanten Schlagabtausch, in dem die Bitburger durch Patrick Berens mit 1:0 in Führung gehen konnten (3.).
Alexei Gebel, Topscorer der Mainzer, zeigte jedoch, warum er der beste Spieler in den Reihen der Wölfe ist. Fast im Alleingang brachte er die Heimmannschaft mit einem Hattrick und einem späteren Powerplaytor zu einem weiteren Erfolg am Bruchweg.
Auf Seiten der Eifel-Mosel-Bären sah man nach schönen Vorlagen von Michal Janega auch noch zwei weitere Tore von Lukas Golumbeck. Am Ende wurde es zwar noch einmal richtig spannend, jedoch reichte es nicht für einen Punkteklau am Rhein und Main. Der TSV Schott Mainz sicherte sich mit mehr Torschüssen, besseren Chancen und höherem Spielanteil zu Recht einen knappen 4:3-Heimsieg.
Leider wurden die Bären auch im letzten Spiel vom Verletzungspech verfolgt. Lukas Bares musste während des ersten Drittels das Eis verlassen. Im Krankenhaus wurde eine Lendenwirbelprellung diagnostiziert.
Offiziell beenden die Eifel-Mosel-Bären die Eishockey-Rheinland-Pfalz Meisterschaft auf dem dritten Platz und wünschen dem IHC Beaufort und dem TSV Schott Mainz viel Erfolg im Kampf um den Meistertitel. Der neue Meister wird am 9. März im luxemburgischen Beaufort gekrönt.
Aufstellung: Torhüter: Engels; Verteidiger: Tschammer, Berens, Höffler; Stürmer: Janega, Golumbeck, Bares, Leinen, Reisen, Sigl, A.
von 16vor
