Brühl kandidiert für Bundestag
KASEL/TRIER. Der Kreisverband der Piratenpartei Trier/Trier-Saarburg zieht mit dem Informatiker Andreas Brühl als Direktkandidat in die anstehende Bundestagswahl. Brühl erhielt am Sonntag im Ruwerort Kasel sieben von acht Stimmen.
Gewählt wurde nach dem Wahlverfahren der Zustimmungswahl, bei der jeder Kandidat angekreuzt werden darf und derjenige über 50 Prozent mit den meisten Stimmen gewählt ist. Der 38-jährige Andreas Brühl aus Trier erhielt die höchste Zustimmung. Der Informatiker wurde im November letzten Jahres bereits auf Listenplatz drei der Landesliste der Piratenpartei Rheinland-Pfalz gewählt. Ebenfalls angetreten war Matthias Koster aus Osburg, der vier Stimmen erhielt.
„Die Piratenpartei steckt im Vergleich zu den Altparteien noch in den Kinderschuhen. Was uns als Nachteil auslegt wird, verstehen wir als Vorteil: Denn wir sind filzfrei! Die Altparteien verschleppen seit Jahrzehnten Probleme, statt sie zu lösen“, so Brühl. Er wolle sich dafür einsetzen, „soziale Benachteiligungen abzustellen. Jeder Bürger ist in meinen Augen gleichberechtigt und muss die Möglichkeit bekommen, seine Umgebung mitzugestalten.“ Um dieses Ziel zu erreichen, werde er dafür sorgen, dass jeder die Möglichkeit zu einer guten Ausbildung erhalte, das demokratische Mitspracherecht gestärkt werde und die Transparenz aller politischen Prozesse hergestellt werde.
von 16vor
