Europas Vielfalt auf Trierer Ball

TRIER. Eine Tradition wird fortgesetzt: Am 20. April findet in der Europahalle bereits zum 14. Mal der „Trierer Ball der Nationen“ statt. Die Vorbereitungen laufen, der Kartenvorverkauf für die Tanzveranstaltung ist gestartet.

Routiniers von sechs Deutsch-Internationalen Gesellschaften der Region Trier unter der Leitung von Margit Zeimet von der Ungarisch-Deutschen Gesellschaft und Anton Viktor Wyrobisch von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft sind am Werk. Der Vorsitzende der Trier-Gesellschaft, Karlheinz Scheurer, übernimmt die Schirmherrschaft des Balls.

Schwerpunktthema des 14. Balls ist Europa, das im vergangenen Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Diese hohe Auszeichnung habe das Ball-Komitee angeregt, für diesen Abend ein buntes Rahmenprogramm zusammenzustellen, um Europas kulturelle Vielfalt herauszustellen, heißt es in einer Mitteilung. Das Odeon Jazz Quartett unter der Leitung von Peter Kasper sorgt für den passenden musikalischen Rahmen. Eine Tombola, die einem sozialen und kulturellen Zweck in Trier dient, ist ebenfalls geplant.

Neben der Ungarisch-Deutschen und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Großregion Trier werben auch die Deutsch-Amerikanische und die Deutsch-Japanische Gesellschaft sowie der Freundeskreis VG Schweich-Portishead und der Deutsche Verein in Luxemburg mit dem „Trierer Ball der Nationen“ für Grenzen überwindende Toleranz und freundschaftliches Miteinander. Man wolle so eine Brücke zwischen den Nationen, Kulturen und Sprachen bauen und zur Völkerverständigung beitragen, erklären die Initiatoren.

Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro pro Person. Karten können erworben werden bei: www.ticket-regional.de, Telefon: (0651) 97 90 777, sowie der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Trier, Telefon (0651) 17729.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.