Firmenkrisen vermeiden lernen

TRIER. „Die nächste Krise kommt bestimmt“ heißt eine Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier am Montag, 8. April.

Nachlassende Konjunktur, ein sich verändernder Markt und individuelle Probleme können Unternehmen in kritische Situationen bringen. Wer dem vorbeugt, kann das Überleben seines Betriebs sichern. Vor allem müssen Unternehmer die Zeichen der Zeit frühzeitig erkennen und aktiv der Krise entgegenwirken.

Dabei will diese branchenübergreifende IHK-Veranstaltung helfen, die um 18:30 Uhr im Tagungszentrum der IHK beginnt. Auf Expertenvorträge zu Themen wie „Nach dem Crash ist vor dem Crash“, „Krisen aus den Unternehmenskennzahlen rechtzeitig erkennen“ und „Den Erfolg planen – oder Management by Surprise?“ folgt eine Diskussionsrunde. Das Gespräch mit Experten aus der unternehmerischen und steuerlichen Beratung, darunter „Innovationsberater“ und Wirtschaftspsychologe Winfried Neun sowie Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, trägt den Titel „Nichts auf die lange Bank schieben – Vorsorge ist besser als Nachsorge“.

Anmeldungen nimmt Sonja Wagener entgegen: 0651/9777-502 und wagener@trier.ihk.de.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.