Pegel Trier: Tendenz fallend
TRIER. Nachdem der Dauerregen am Samstag eine Pause einlegte, werden entlang der Mosel wieder fallende Pegelstände verzeichnet. Am Pegel Trier sank das Wasser bereits wieder unter die 7-Meter-Marke.
Um 17 Uhr wurden exakt 6,90 Meter gemessen. Am frühen Donnerstagmorgen hatte der nach der Maas zweitlängste Nebenfluss des Rheins in Höhe von Trier einen Stand von 7,38 Meter erreicht. Von den wirklich kritischen Marken der letzten Jahrzehnte ist die Mosel damit ohnehin noch weit entfernt. Zum Vergleich: Am 21. Dezember 1993 hatte der Pegel Trier bei 11,28 Meter gelegen. In diesem Jahrhundert kam der Fluss in der selbsternannten „Moselmetropole“ erst einmal gefährlich nahe an die 10-Meter-Marke ran – am 3. Januar 2003.
von 16vor
