Elterntag auf Trierer Campus
TRIER. Wie ergeht es dem eigenen Nachwuchs an der Trierer Uni? Darüber können sich Eltern am letzten Samstag im Januar ein Bild machen. Universität und Stadt laden zum dritten Mal zu der Aktion „Elternalarm“ ein.
Die Veranstaltung wird außerdem vom Studierendenwerk, dem Verkehrsverbund Region Trier sowie der Tourist-Information unterstützt. Nach der Begrüßung durch OB Klaus Jensen und Universitätspräsident Professor Michael Jäckel im Audimax beginnt ein Schnupperstudium mit Kurzvorlesungen: Dr. Werner Schäfer (Fachbereich Anglistik), referiert zum Thema „Das Einfache ist immer das Schwerste. Sprache und Sprachbewusstsein im Studium“. Der Rechtshistoriker Professor Franz Dorn erläutert die Rolle des Trierer Erzbischofs bei der deutschen Königswahl. Im Anschluss wird den Eltern das Campusgelände sowie die Bibliothek gezeigt. Um 12.30 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen in der Uni-Mensa mit regionaltypischen Spezialitäten, bevor ein zweistündiger Innenstadtrundgang ansteht.
Für den Aufenthalt erhalten die Eltern einen Elternpass. Diese gilt als Eintrittskarte für die Kurzvorlesungen, die Rundgänge und das Essen in der Mensa. Außerdem können sie an diesem Tag damit kostenlos mit den Stadtbussen fahren. Der Elternpass ist bei der TIT für 10 Euro pro Person erhältlich. Hotels nach Wunsch können hinzugebucht werden. Das „Achtung: Eltern“-Wochenend-Paket vom 25. bis 27. Januar beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel der gewünschten Kategorie (ab 69 Euro pro Person im Doppelzimmer) sowie den Elternpass.
Die Anmeldung sollte spätestens eine Woche vor Reisebeginn erfolgen. Information: www.trier-info.de/elternalarm, Anmeldungen bei der TIT, Susanne Schneider, Telefon: 0651/97808-12, E-Mail: susanne.schneider@trier-info.de.
von 16vor
