Ideen für die Römerbrücke
TRIER. Die beim städtebaulichen Wettbewerb zur Aufwertung des Römerbrücken-Umfelds eingegangenen Entwürfe sind ab diesem Freitag in einer Ausstellung in den Viehmarktthermen zu sehen.
In den vergangenen beiden Tagen tagte das Preisgericht, eine Entscheidung ist bereits gefallen, wie Baudezernetin Simone Kaes-Torchiani (CDU) gegenüber 16vor erklärte. Wessen Entwurf am Ende vorne lag, soll am Freitagmittag bekanntgegeben werden. Zuletzt hatte die Stadt einen groß angelegten Wettbewerb zur Umgestaltung des Porta-Nigra-Umfelds ausgerichtet, der Siegerentwurf löste seinerzeit heftige Diskussionen aus. Ob dies auch dieses Mal der Fall sein wird, ist noch unklar, doch in einer Hinsicht ähneln sich beide Projekte schon jetzt – für die Realisierung des Siegerkonzepts zeichnet sich bislang keine Finanzierung ab.
Die „Ungers-Vitrine“ ist geöffnet von 9 bis 17 Uhr (außer montags). Die Ausstellung dauert bis zum 13. Januar.
Weiterer Beitrag zum Thema: „Bürgervision autofreie Römerbrücke„.
von 16vor
