Elefant des Tages: Kwan Chang

TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Kwan Chang“ von Eakapong Toonkey.

"Kwan Chang" von Eakapong Toonkey. Foto: Elephant Expo„Kwan Chang“ ist neben „Törööö“ der einzige unbunte Elefant in Trier. Man muss genau hinschauen, um die Motive zu erkennen. Eakapong Toonkey hat auf beiden Seiten Elefanten abgebildet. Ein Elefant ist mit seinem Mahut (thail. „Kwan Chang“) dargestellt. Der Elefanten-Führer sorgt für dessen Ernährung und Pflege und ist über Jahrzehnte mit dem Tier verbunden.

Ein Mahut reitet auf dem Nacken des Elefanten und dirigiert ihn mittels verbaler Kommandos, seines Elefantenstabs und des Drucks, den er mit Füßen und Beinen auf das Tier ausübt. Mahuts gibt es unter anderem in Indien, Myanmar und Thailand, wo die Elefanten meist für Waldarbeiten eingesetzt werden, weil sie im Gegensatz zu Traktoren und Raupen im Gelände beweglicher und nicht auf Straßen angewiesen sind. Elefanten verursachen so wesentlich weniger Umweltschäden als Maschinen. Darüber hinaus hat die Elefantenhaltung zeremonielle und touristische Gründe.

Name: Kwan Chang
Künstler: Eakapong Toonkey
Standort: Brotstraße, vor der Commerzbank
Sponsor: Fielmann Augenoptik AG & Co OHG

Hier gehts zum Elefanten des Vortages.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.