Die Folgen unseres Konsums
TRIER. Seit 2005 organisiert die Lokale Agenda 21 Trier jährlich eine „Zukunftskonferenz“. In diesem Jahr widmet diese sich dem Thema „Nachhaltiger Konsum“. Am Freitag ab 15 Uhr erwarten die Besucher in der VHS interessante Vorträge.
Die Ausrichtung des Konsums hat maßgeblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft. Kaufentscheidungen der privaten Haushalte, von Firmen und Behörden haben Auswirkungen auf den Ausstoß von Treibhausgasen und die Arbeitsbedingungen in der Dritten Welt (z.B. der Fabrikeinsturz in Bangladesh 2013). Was essen wir, wie ziehen wir uns an, wie oft benötigen wir ein neues Handy? Wie vertragen sich Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit?
Auch in Trier gibt es zahlreiche Initiativen mit dem Ziel des nachhaltigen Konsums. Dazu will die Zukunftskonferenz informieren und neue Denkanstöße bieten. Der Lenkungsausschuss der Lokalen Agenda 21 Trier hat Fachleute und lokale Initiativen (z.B. das Repair Café Trier oder die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Trier) eingeladen, die über Aspekte dieses Themenkreises referieren und mit allen Interessierten diskutieren. Der Eintritt ist frei.
von 16vor