Meldungen

Stromausfall in Trier-Süd (update)

TRIER. Am gestrigen Dienstag kam es um 23:06 Uhr in den Straßen Südallee, Kaiserstraße, Bäderstraße, Speestraße, Wyttenbachstraße und Hohenzollernstraße zu Stromausfällen.
mehr…

Umfrage zur Bürgerbeteiligung

TRIER. Wie kann die Bürgerbeteiligung in Trier verbessert werden? Wie können noch mehr Menschen erreicht werden? Zu diesem Thema hat das Rathaus jetzt eine Online-Umfrage gestartet.
mehr…

Präsentation des Kulturleitbildes

TRIER. Nach dem öffentlichen Beteiligungsprozess zum Kulturleitbild der Stadt wird Kulturdezernent Thomas Egger am Mittwoch, 16. Juli, um 17 Uhr in Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums über den Prozess und das endgültige Leitbild berichten.
mehr…

Die Opfer im Blick

TRIER. Zum ersten Mal veranstalten das Polizeipräsidium Trier und die Stadt Trier den Trierer Sicherheitstag. Am kommenden Montag können sich Bürger über aktuelle Themen der Kriminalitätsbekämpfung umfassend informieren.
mehr…

Festvortrag zur Preisverleihung

TRIER. Anlässlich der 17. Verleihung des Ausonius-Preises hält der Preisträger Prof. em. Dr. Joachim Latacz am Freitag um 18.15 Uhr im Hörsaal 2 der Universität einen Vortrag zum Thema „Fragen an Homers Achilleus“.
mehr…

Hauptsache selbstgemacht

TRIER. Verspieltes und Verziertes, Dekoratives und Nützliches, auf jeden Fall aber viel Selbstgemachtes erwartet die Besucher am kommenden Samstag rund um die Porta, wenn von 10 bis 18 Uhr zum dritten Mal der „Design- & Kreativmarkt“ stattfindet.
mehr…

Förderung für Trierer Projekt

BONN/TRIER. Der Fonds Soziokultur fördert im zweiten Halbjahr 2014 insgesamt 51 Kulturprojekte mit rund 410.000 Euro. Davon profitiert auch ein Trierer Projekt.
mehr…

Die Architektur des Stadtmuseums

TRIER. Kathrin Schug informiert am kommenden Dienstag um 19 Uhr im Stadtmuseum Simeonstift unter dem Titel „Form und Funktion“ über die Architektur der Einrichtung.
mehr…

Festkonzert zum Jubiläum

TRIER. Der Friedrich-Spee-Chor feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr in St. Maximin. Auf dem Programm stehen Te Deum op. 103 von Antonín Dvorák und Lobgesang op. 52 von Felix Mendelssohn Bartholdy.
mehr…

Ausgezeichnete Kundenberatung

TRIER. Die Kundenberatung der Sparkasse Trier wurde vom Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK) mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet.
mehr…

Ende der römischen Städte

TRIER. Unter dem Titel „Aus der Traum – das Ende der römischen Städte“ bietet das Landesmuseum an diesem Freitag um 17 Uhr eine Themenführung mit Museumsdirektor Dr. Marcus Reuter zur Sonderausstellung an.
mehr…

Sport im Rollstuhl ausprobieren

TRIER. Das Mutterhaus lädt Kinder, Jugendliche und Interessierte am Rollstuhlsport zu einem Mitmachtraining am 11. Juli ab 14:30 Uhr auf den Mitarbeiterparkplatz des Klinikums ein.
mehr…

Zusatzbusse für Zurlauben

TRIER. Für die Besucher des Moselfestes fahren am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli, zusätzliche Busse (Sonderlinien 91-96) aus allen Stadtteilen zum Zurlaubener Ufer und zwischen 23:20 Uhr und 2:16 Uhr wieder zurück.
mehr…

Fokus auf ein Objekt

TRIER. An diesem Dienstag startet um 19 Uhr im Stadtmuseum das neue Format „Kunstwerk im Fokus“. Vorgestellt wird Frans Franckens „Triumphzug der Amphitrite“.
mehr…

Trierer Handwerker helfen

TRIER. In der RTL II-Sendung „Die Bauretter“ sind an diesem Dienstag um 20.15 Uhr Junghandwerker aus Trier zu sehen, die einem geschädigten Bauherrn halfen.
mehr…

Biographie eine Basketballers

TRIER. Der ehemalige Basketball-Nationalspieler Johannes Herber liest am 22. Juli um 20.15 Uhr in der Mayerschen Interbook aus „Almost Heaven. Mein Leben als Basketballprofi“.
mehr…

Buddhismus aus westlicher Sicht

TRIER. Unter der Leitung von Professorin Anna Bulanda-Pantalacci entstanden in den vergangenen Monaten fünf Projekte im Bereich „Experimentelles Design“. Eines der leerstehenden Gebäude des ehemaligen Franzosenviertels in Kürenz dient ihnen als Ausstellungsfläche.
mehr…

Ausbildung in Luxemburg

TRIER. Während der Info- und Ausbildungsmesse „Future“ vom 15. bis zum 17. Juli informiert ein luxemburgischer Berufsberater im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Trierer Arbeitsagentur zur grenzüberschreitenden Ausbildung.
mehr…

Digital unterwegs

TRIER. Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ macht vom 11. bis 13. Juli auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich in Trier Halt. 36 Exponate an Bord des Frachtschiffs zeigen aktuelle Forschung zu digitalen Technologien und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
mehr…

Eine Woche Karibik

TRIER. Unter dem Titel „Karibische InselWelt(en) in Trier“ veranstaltet das „America Romana Centrum“ am 2. und 3. Juli die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachigen Raum.
mehr…

„QuattroPole“ wird Verein

QUATTROPOLE. Klaus Jensen und seine OB-Kollegen Lydie Polfer (Luxemburg), Charlotte Britz (Saarbrücken), Dominique Gros (Metz) haben heute im Rathaus der Stadt Luxemburg eine gemeinsame Erklärung über die Gründung eines Vereins für das Städtenetz „QuattroPole“ unterzeichnet.
mehr…

TAT geht in die siebte Runde

TRIER. Die Initiative TAT („Trier Aktiv im Team“) bringt seit 2008 jedes Jahr gemeinnützige Einrichtungen mit Unternehmen zusammen, damit sie gemeinsam ein bestimmtes Projekt umsetzen. Die Projektbörse am 3. Juli bildet den Auftakt zu „TAT 7.0“.
mehr…

Keine Hinweise auf Giftköder

TRIER. Mitteilungen an die Polizeiinspektion Trier in den vergangenen Monaten, dass in verschiedenen Trierer Stadtteilen sogenannte Giftköder ausgelegt worden seien, kann die Polizei in nahezu allen Fällen nicht bestätigen.
mehr…

Auch die FH ist familiengerecht

TRIER. Nicht nur die Trierer Universität wurde als familienorientriert ausgezeichnet. Zum zweiten Mal erhielt auch die Hochschule Trier das Zertifikat zum „Audit familiengerechte Hochschule“, wie sie jetzt mitteilt.
mehr…

Test gegen Fortuna Köln

LEIWEN. In der Sommervorbereitung, die am Freitag beginnt, nimmt Eintracht Trier am 9. Juli an einem Turnier beim SV Leiwen-Köwerich 2000 e. V. teil. Dabei geht es gegen den Drittligisten Fortuna Köln, der in Leiwen ein Trainingslager bezieht.
mehr…

Die Ästhetik von Parkhäusern

TRIER. „Licht und Dynamik in den SWT-Parkhäusern“ lautet der Titel des Fotowettbewerbs, den die SWT Parken GmbH diesen Sommer veranstaltet. Zu gewinnen gibt es einen Ausrüstungsgutschein, einen Fotoworkshop und eine Premium-Parkkarte.
mehr…

Gedenkfestival für Sebastian Matz

TRIER/BERDORF. Vor einem Jahr starb der Trierer Musiker Sebastian Matz. Dutzende ehemalige Kollegen gedenken seiner am Samstag um 20 Uhr mit einem Festival im luxemburgischen Berdorf.
mehr…

Kleingärtner angeklagt

TRIER. Die Staatsanwaltschaft Trier hat gegen einen 61 Jahre alten Rentner aus Trier Anklage wegen Totschlags und Verstoßes gegen das Waffengesetz beim Landgericht erhoben.
mehr…

Eltern leichter wiederfinden

TRIER. Hilfe für verlorengegangene Kinder: Beim Altstadtfest können Eltern ihren Nachwuchs mit einem Neonarmband ausstatten, auf dem deren Name und Telefonnummer steht.
mehr…

Spielstube für Flüchtlingskinder

TRIER. Ablenkung und Abwechslung für Flüchtlingskinder: In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier wurde am Montagmorgen eine Spielstube eröffnet.
mehr…

Deutscher Meister im Paarkampf

SALZGITTER. Nico Klink aus Trier schnitt mit seinem Partner Patrick Bartz am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Sportkegeln in Salzgitter sehr erfolgreich ab.
mehr…

Wie im altem Rom

TRIER. Was die Fußball-Weltmeisterschaft mit antiken Spielen zu tun hat, beantworten am Freitag um 11.30 Uhr Trierer Studenten und Schüler im Amphitheater.
mehr…

Lesefestival auf dem Kornmarkt

TRIER. Von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, steht von 9 Uhr bis Sonnenuntergang der Kornmarkt ganz im Zeichen der Lesefreude. An diesen vier Tagen findet in Trier das Lesefestival „StadtLesen“ statt.
mehr…

Infos über Hörschäden

TRIER. Unter dem Titel „Mein Freund der Tinnitus“ hält der Trierer HNO-Arzt Dr. Stefan Pappert am 4. Juli um 18.30 Uhr im „HörBIZ Trier“ einen Vortrag über die Auswirkungen von Tinnitus und Schwerhörigkeit.
mehr…

Revolutionen in Trier

TRIER. Der Historiker Dr. Wolfgang Alt führt am Dienstag um 19 Uhr zu Spuren von Revolutionen, die Trier geprägt haben: Von den bahnbrechenden Veränderungen im Gefolge der Französischen Revolution über das Aufbegehren von 1848 bis zur Novemberrevolution von 1918/19.
mehr…

Reparieren statt wegwerfen

TRIER. Am Samstag, 28. Juni, findet von 11 bis 15 Uhr im Mergener Hof das nächste „Repair Café“ statt. Ehrenamtliche Experten und Expertinnen stehen wieder bereit, um defekte Gegenstände gemeinsam mit ihren Besitzern zu reparieren.
mehr…

Bilder einer Ausstellung

TRIER. Das Collegium Musicum bietet seinen Zuhörern beim diesjährigen Sommerkonzert unter der Leitung von Mariano Chiacchiarini am Sonntag, 29. Juni, um 16 Uhr in St. Maximin auch optische Reize.
mehr…

TBB Trier erhält BBL-Lizenz

TRIER. Die Beko Basketball-Bundesliga hat der TBB Trier die Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb in der Spielzeit 2014/15 erteilt. Das hat die BBL dem Trierer Club heute offiziell mitgeteilt.
mehr…

Trierer Mathe-Ass holt Gold

GREIFSWALD/TRIER. Deutschlands erfolgreichste Mathe-Olympioniken stehen fest: 13 Schüler haben bei der 53. Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Greifswald einen ersten Preis und damit Gold gewonnen. Darunter ist auch ein Trierer.
mehr…

Neuer Minister studierte in Trier

TRIER/KAIRO. In Ägyptens neuem Kabinett ist ein Absolvent der Universität Trier vertreten: Mamdouh El-Damaty studierte von 1992 bis 1995 bei Erich Winter Ägyptologie an der Trierer Hochschule und promovierte auch dort.
mehr…