Beiträge von » 16vor

Turnier der Stadtvereine

IRSCH. Acht Trierer Traditionsvereine treffen am Wochenende in Irsch im „Pokal des Oberbürgermeisters“ aufeinander. Start ist am Samstag um 14.30 Uhr.
mehr…

Handwerker per App finden

TRIER. Unterwegs per Smartphone den passenden Handwerker vor Ort zu finden – das ermöglicht jetzt die neue Gratis-App „Handwerkerradar“ der Handwerkskammer Trier (HWK).
mehr…

Verteidiger für Eintracht Trier

TRIER. Verstärkung für die Abwehr: Der Innenverteidiger Christoph Buchner hat heute Mittag bei Eintracht Trier einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
mehr…

Trierer Kaufleute über neues EKZ

TRIER. Mehr als die Hälfte der Trierer Innenstadthändler befürchtet, dass die Ansiedlung eines neuen Einkaufszentrums in der Stadt deutlich negative Folgen für die wirtschaftliche Lage ihres Betriebs hätte.
mehr…

„Bei uns kommen einfach alle vorbei“

freweini1 (1)Es war ein Zufall, dass die 17-jährige Äthiopierin Freweini Kidane vor einigen Jahren einen Entwicklungshelfer aus Trier kennenlernte. Jetzt lebt sie bereits seit fast einem Jahr in verschiedenen Trierer Gastfamilien, Ende Juli kehrt sie in ihr Heimatland zurück. Freweini schätzt die Organisiertheit und Pünktlichkeit ihres Gastlandes – und wundert sich doch zugleich über manche Eigenart der Deutschen. Etwa die, für jede Feier erst einmal umständlich Einladungen auszusprechen und vorab ihre Kinder zu fragen, ob sie zu Besuch kommen dürfen. Gut möglich, dass Freweini Kidane in nicht allzu ferner Zukunft wieder in Deutschland leben wird – als Studentin der Medizin.
mehr…

Schnellstes Polizeiboot in Trier

TRIER. Innenminister Roger Lewentz hat in Trier das Polizeiboot „WSP 16“ in Dienst gestellt. Mit zweimal 560 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ist die 1,1 Millionen Euro teure Boot das schnellste Schiff der rheinland-pfälzischen Wasserschutzpolizei.
mehr…

Zweiter Räuber gefasst

TRIER. Drei Überfälle auf Spielhallen und eine Gaststätte beschäftigten in den vergangenen Tagen die Kriminalinspektion Trier. Nachdem am Montag schon ein Tatverdächtiger festgenommen wurde, konnte nun ein mutmaßlicher Mittäter gefasst werden.
mehr…

Trierer Mutter im „Nachtcafé“

TRIER/MAINZ. Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag um 22 Uhr das „Nachtcafé“ mit dem Thema „Familie – zwischen Erfüllung und Enttäuschung“. Ein Gast ist Christel Aretz aus Trier.
mehr…

Noch Karten für „Mnozil Brass“

TRIER. Für das Jubiläumskonzert mit „Mnozil Brass“, das am Freitag um 20 nun ganz sicher open-air im Innenhof des Kurfürstlichen Palais‘ beim „Mosel Musikfestival“ stattfindet, gibt es noch Tickets.
mehr…

Neue Strommasten für Trier

TRIER. Ab nächster Woche erneuern die Stadtwerke Trier (SWT) an verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet Strommasten und die dazugehörigen Freileitungen im Niederspannungsnetz.
mehr…

Konzerte und Kino in den Kaiserthermen

Die Berliner Band "Abby" spielt am Sonntag bei "Sound & Vision" im Palastgarten. Foto: PromoKino oder Konzert? In den nächsten fünf Tagen kann man in Trier beides an einem Abend haben. Ab heute findet „Sound & Vision“ auf der Palästra an den Kaiserthermen statt. Fünf junge, interessante Bands geben Konzerte, im Anschluss werden Filme gezeigt. Eine inhaltliche oder atmosphärische Verbindung gibt es auf den ersten Blick nicht, das Festival soll offensichtlich möglichst viele Zielgruppen ansprechen. So ist nicht nur die Auswahl der Bands – darunter zwei Teilnehmer des Bundesvision Song Contests 2012 – abwechslungsreich, auch bei den Filmen werden unterschiedliche Genres geboten. 
mehr…

Mutmaßlicher Räuber verhaftet

TRIER, Nach einer versuchten räuberischen Erpressung auf eine Spielothek am Mittwoch, 10. Juli, und einer räuberischen Erpressung in einer Trierer Gaststätte am vergangenen Montag hat die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen festgenommen.
mehr…

Nicht der Lars Bender

TRIER. Mit Lars Bender umfasst der Kader von Eintracht Trier 19 Spieler für die kommende Saison. Der 25-Jährige unterschrieb am Dienstag einen bis 30. Juni 2014 datierten Vertrag beim SVE.
mehr…

Fassrollen beim Weinfest

TRIER. Das eine große Stadtteilfest ist gerade erst zu Ende, da steht mit dem Olewiger Weinfest am ersten August-Wochenende schon wieder das nächste an. Ein Highlight ist das sechste Trierer Fassrollen der „Muselpratschler“.
mehr…

Adipositas-Risiko bei Frauen

TRIER. Psychologen der Universität Trier führen eine Studie durch, um die Auswirkungen von Stress auf das Essverhalten zu untersuchen. Dazu werden Frauen gesucht. Die Teilnahme wird mit 80 Euro vergütet.
mehr…

Wettstreit der Saxophonisten

TRIER. Hinkommen, auspacken und losspielen – swingen ohne viel Gerede, ohne verkopftes Jazzkonzept, aber mit Energie, Leidenschaft, Spaß und Stil… Das versprechen „The Toughest Tenors“ am Donnerstag ab 20 Uhr im Brunnenhof.
mehr…

Trierer Musiker im Gespräch

TRIER. Am Freitag um 19.30 Uhr wird im OK54 erstmals die neue Sendung „Kopf Hörer“ ausgestrahlt. Darin werden Musiker und Bands aus der Region Trier vorgestellt.
mehr…

Bewerbungsfrist verlängert

TRIER. Wer sich kurzfristig zum berufsbelgeitenden Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier entscheidet, kann sich noch bis zum 31. Juli anmelden.
mehr…

Piratin will Landrätin werden

TRIER-SAARBURG. Bei der Aufstellungsversammlung des Kreisverbandes der Piraten am Sonntag wurde die 34-jährige Biologin Darja Henseler aus Trier zur Kandidatin für die Wahl zum Landrat im Landkreis Trier-Saarburg einstimmig gewählt.
mehr…

SVE-Fans werden zu Spielern

TRIER. Während sie im Stadion sonst meist ihre Mannschaft anfeuern, stehen die Fans von Eintracht Trier am kommenden Samstag beim Supporters-Cup selbst auf dem Rasen. Mannschaften können sich noch anmelden.
mehr…

Wer verdient die „Theatermaske“?

TRIER. Seit 2001 vergibt die Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V. jedes Jahr die „Theatermaske“ für herausragende Leistungen am Theater Trier. Der Förderverein sammelt jetzt wieder Vorschläge.
mehr…

Luxair wieder nach Dublin

LUXEMBURG. Vor zwei Jahren stellte die Luxair ihre Flüge nach Dublin ein, im kommenden März nun will die Airline den Linienverkehr zwischen Luxemburg und der irischen Hauptstadt wieder aufnehmen.
mehr…

Schon über 8.500 Karten verkauft

TRIER. Bereits zwei Tage nach dem Start des freien Verkaufs hat Eintracht Trier über 8.500 Eintrittskarten für das DFB-Pokalspiel am Samstag, 3. August, um 20.30 Uhr gegen den 1. FC Köln absetzen können.
mehr…

Spielothek überfallen

TRIER. Ein Unbekannter hat gestern gegen 18.35 Uhr eine Spielothek in der Brückenstraße überfallen. Er bedrohte die Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe und erbeutete einen kleineren Bargeldbetrag.
mehr…

Fußgänger auf der Autobahn

TRIER. Ein 42-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen hat sich zu Fuß und einen Trolley-Koffer hinter sich herziehend auf die Autobahn A 602 begeben. Angeblich war er sich der Gefahr nicht bewusst.
mehr…

„Illuminale“ am Moselufer

TRIER. Nach zwei erfolgreichen Jahren auf dem Petrisberg findet die „Illuminale“ 2013 am Samstag, 14. September, von 20 bis 24 Uhr zum ersten Mal am Moselufer im Bereich Römerbrücke statt.
mehr…

Student war zuhause

TRIER. Der 22-jährige Trierer Student, der seit dem 27. Juni von seinen Angehörigen vermisst worden war, wurde heute von Beamten der Kriminalpolizei wohlbehalten aufgefunden.
mehr…

Trierer Forscher in der Kälte

KAPSTADT/PUNTA ARENAS. Während in Deutschland endlich der Sommer eingekehrt ist, forschen Wissenschaftler des Fachs Umweltmeteorologie der Universität Trier in antarktischer Kälte von minus 30 Grad.
mehr…

Eintracht Trier holt Guenther

TRIER. Lars Guenther wird ab sofort für Eintracht Trier auflaufen. Die Blau-Schwarz-Weißen einigten sich mit Drittligist SV Wehen Wiesbaden auf ein Ausleihgeschäft bis zum 30. Juni 2014.
mehr…

Ferienworkshops für Kinder

TRIER/KONZ. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. bieten das Trierer Stadtmuseum und das Konzer Freilichtmuseum Roscheider Hof Workshops zum Thema „Nachhaltigkeit“ an.
mehr…

Nicht nur „Summer of ’69“

TRIER. Das musikalische Angebot beim Zurlaubener Heimatfest von Freitag bis Montag ist abwechslungsreich wie noch nie: Neben Cover-Bands und DJs treten Trierer Bands und Singer/Songwriter auf der Hauptbühne auf.
mehr…

Gewerkschaften fordern 8,50 Euro

TRIER. In Trier arbeiten rund 11.730 Menschen für einen Niedriglohn. Sie verdienen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Das ist das Ergebnis einer Studie vom Pestel-Institut in Hannover.


mehr…

Frauen sexuell belästigt

TRIER. Gleich drei Frauen wurden am Montagabend von einem unbekannten Mann in der Trierer Innenstadt sexuell belästigt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich in allen drei Fällen um denselben Täter handelt.
mehr…

Gästezahlen auf hohem Niveau

REGION. Nach dem Rekordjahr 2011 ist die Zahl der Gästeankünfte in der Region Trier im vorigen Jahr um durchschnittlich zwei Prozent zurückgegangen. Von schlechten Zahlen kann jedoch nicht die Rede sein.
mehr…

Ermäßigung für Theaterfreunde

TRIER. Nach einer erfolgreichen Spielzeit möchte sich das Theater Trier bei seinem Publikum mit Rabatten bedanken. Für die drei letzten Vorstellungen im Großen Haus gibt es für die Restkarten eine Ermäßigung von rund 30 Prozent. 
mehr…

Ferienkarte für Schüler

TRIER. An den Kassen des Nord- und Südbads werden wieder Schülerferienkarten angeboten. Das Ticket kostet 15 Euro und gilt für alle Freibäder im Kreis Trier-Saarburg sowie in Trier.
mehr…

Unerlaubt eingereist

TRIER. Insgesamt elf unerlaubt eingereiste Personen hat die Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Stadtteil Trier Nord festgestellt. In einem Fall kontrollierte die Bundespolizei fünf Personen in einem Kleinbus.
mehr…

Blutbuche muss weichen

TRIER. Wie das Rathaus heute mitteilte, müssen aus Sicherheitsgründen zwei als Naturdenkmäler deklarierte Bäume gefällt werden. Hierbei handelt es sich um eine Koelreuteria (Blasenesche) am Hauptfriedhof und eine Blutbuche An der Kastilport.
mehr…

Vegane Kochschule

TRIER. Die Zahl der Menschen, die sich aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen nur noch vegan ernähren, nimmt zu. Das Studierendenwerk Trier bietet deshalb immer häufiger auch vegane Gerichte an – und nun auch eine vegane Kochschule.
mehr…

„Abstoßender Gedanke“

TRIER. Die Trierer Jungsozialisten haben sich gegen eine neue Shopping-Passage in der Innenstadt ausgesprochen. Weder sei ein weiterer Konsumtempel neben der „Trier-Galerie“ sinnvoll, noch das bisherige Verfahren akzeptabel.
mehr…