Elefant des Tages: Taniphant
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Taniphant“ von Tania Kremer-Sossong.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Taniphant“ von Tania Kremer-Sossong.
mehr…
TRIER. Das Team der Telefon-Seelsorge Trier, das derzeit aus 67 ehrenamtlich und 3 hauptamtlichen Mitarbeitern besteht, sucht Unterstützung für den Dienst am Telefon.
mehr…
Geschichten, wirklicher als die Realität selbst – das ist die Stärke der genialen Sprachverführerin A.L. Kennedy. Ein echter Geheimtipp aus dem Hanser Verlag. Die Schottin Alison Louise Kennedy ist eine wahre Meisterin im Erfinden skurriler und obskurer Welten und eine wahre Expertin für riskante und rasante, gefährliche und grosse und immer tiefgehende Liebesgeschichten. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen auch in dieser Woche wieder zwei Exemplare des in diesem Beitrag vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden.
mehr…
TRIER. Die Macher der „Elephant Parade Trier-Luxemburg“ schlagen Alarm: In Trier wurden bereits sieben der 40 ausgestellten Kunstobjekte massiv beschädigt. In Luxemburg kam es bei zwei von 55 Elefanten zu eher unerheblichen Beschädigungen.
mehr…
TRIER. SV Eintracht Trier 05 startet an diesem Samstag mit einem Heimspiel in die neue Saison. Zu Gast im Moselstadion ist mit dem amtierenden Meister KSV Hessen Kassel ein Schwergewicht der Liga.
mehr…
TRIER. Leider klappt eine altbekannte Masche immer wieder. So wurde am gestrigen Donnerstag eine 88-jährige Triererin zu Hause Opfer von zwei unbekannten Trickdiebinnen. Die Täterinnen stahlen Schmuck und Bargeld.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Holger“ von Johannes Kolz.
mehr…
TRIER. Die TBB haben einen Scharfschützen verpflichtet: Der 24-jährige Litauer Laurynas Samenas zur Saison 2013/2014 an die Mosel. Samenas spielte zuletzt in seinem Heimatland bei BC Siaulai und in der Baltic League.
mehr…
TRIER. Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Donnerstagabend in der Engelstraße eine13-jährige Radfahrerin erheblich verletzt worden. Die beteiligte Autofahrerin entfernte sich von der Unfallstelle.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Törööö“ von Laurent Steinmayer.
mehr…
KÖLN/AACHEN/TRIER. Er ließ sich mit dem Taxi vom Kölner Hauptbahnhof über Aachen nach Trier chauffieren, doch als es ans Zahlen ging, fehlte einem 45-Jährigen das nötige Kleingeld, um die Rechnung zu begleichen.
mehr…
QUATTROPOLE. Das Städtenetz „QuattroPole“ vergibt auch in diesem Jahr den Preis für den besten Film zum Thema „Leben in meiner Stadt“ beim Créajeune-Videowettbewerb. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.
mehr…
TRIER. „Ikon Karl Marx. Kultbiller a Billerkult“ heißt es am Sonntag im Stadtmuseum Simeonstift. Um 11.30 Uhr findet eine Führung durch die Sonderausstellung auf Luxemburgisch statt.
mehr…
In zahlreichen deutschen Städten erhöhen die Mietpreise das Armutsrisiko für Familien mit Kindern. Vielerorts herrscht ein großer Mangel an Wohnraum, der für Familien geeignet und auch bei niedrigem Einkommen erschwinglich ist, belegen auch die in dieser Woche vorgestellten Ergebnisse einer Studie der empirica AG im Auftrag der Bertelsmann Stiftung: „Familien aus der unteren Mittelschicht und oberen Unterschicht geraten in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt finanziell stark unter Druck“, so Stiftungsvorstand Jörg Dräger. Armut sei nicht nur eine Frage des Einkommens, sondern des nach Abzug der Miete verbleibenden Haushaltsbudgets. Auch in Trier mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Wie wollen die Direktkandidaten für den Bundestag Abhilfe schaffen und dafür sorgen, dass sich die Lage entspannt? Im Rahmen der Reihe „16vor-Wahl“ beziehen sie Stellung.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Carnephanti“ von Sina Wenner.
mehr…
TRIER. Die 4. Sinfonie gehört zu den bemerkenswertesten Werken Gustav Mahlers. Das rheinland-pfälzische Landesjugendorchester spielt sie beim „Mosel Musikfestival“ am Donnerstag, 1. August, um 20 Uhr in St. Maximin.
mehr…
REGION. Rund 365 Kilometer Wegstrecke entlang des kompletten deutschen Flussverlaufs soll er umfassen und 24 Etappen zählen – der Moselsteig. Doch dessen Fertigstellung verzögert sich.
mehr…
TRIER. Vom 5. bis 9. August findet in Trier das erste „Europäische Keltologie-Symposium“ statt. Mit der Organisation der Konferenz will das „Forum Celtic Studies“ an der Universität Trier Forscher keltologischer Studien zusammenbringen.
mehr…
TRIER. Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen Kritiker die Abhörmethoden der amerikanischen NSA anprangern. An diesem Samstag wird deshalb auch in Trier eine Demonstration gegen „PRISM“ stattfinden.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die „Elephant Parade Trier-Luxemburg“ statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Prince of Trumpets“ von Carlo Malané.
mehr…
TRIER. Rund um die Berufswahl und das Bewerbungsverfahren dreht sich die neu aufgelegte, kostenfrei erhältliche Broschüre „Schule – und was dann?“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier.
mehr…
TRIER. Die bolivianische Fotografin Sandra Boulanger hatte auf Einladung des Bistums Trier im vergangenen Jahr die Heilig-Rock-Wallfahrt mit ihrer Fotokamera begleitet. Daraus ist nun ein kleiner Bildband entstanden.
mehr…
Es kommt langsam Leben ans Moselufer. Leben, das über das Verbrennen von Fleisch, dem Verzehr von Brauereiprodukten und einer gelegentlichen Partie Federball hinausgeht. Immer häufiger wird der Weg und die Wiese auf Höhe der Jugendherberge für kulturelle Anlässe genutzt. Zuletzt am vergangenen Sonntag, als die Mode-Designerin Aline Pichon dort mit „Moselschätze“ einen Designmarkt organisierte. Über 20 Designer und Handwerker stellten ihre Werke aus und ihre Produkte vor. Zudem wurde das Projekt „Culture Caravan“ der Öffentlichkeit präsentiert.
mehr…
TRIER. Eintracht Trier hat kurz vor dem Start in die neue Saison am Samstag einen weiteren Angreifer verpflichtet: Der 25 jährige Niederländer Sylvano Comvalius unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Lovely Elepunk“ von Jette Joop.
mehr…
TRIER. Zwischen Karstadt und Kaufhof hat am Donnerstag, 4. Juli, um kurz nach 17 Uhr ein Kind auf einem Fahrrad eine ältere Frau angefahren, die daraufhin stürzte und sich verletzte.
mehr…
TRIER. Mit „Aven – Kommt!“ lädt der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und Roma am Samstag, 3. August 20, um 19 Uhr zum Konzert in den Brunnenhof ein.
mehr…
TRIER. „Steinmetz – ein Handwerk mit vielen Facetten“ heißt die Ausstellung, die vom 15. August bis zum 10. September in den Viehmarktthermen zu sehen ist.
mehr…
TRIER. Nach der Insolvenz des Frankfurter HC vor knapp drei Wochen war die Tür zum Klassenverbleib völlig unerwartet wieder einen schmalen Spalt geöffnet. Nun ist es Gewissheit: Die DJK/MJC Trier darf in der ersten Bundesliga bleiben.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Stardrip“ von der Lebenshilfe Trier.
mehr…
TRIER. Mit ihrem Gastspiel „Verrückte Zeiten“ präsentieren die „Berlin Comedian Harmonists“ am kommenden Samstag um 20 Uhr im Innenhof des Kurfürstlichen Palais‘ ihr aktuelles Konzertformat beim „Mosel Musikfestival“.
mehr…
TRIER. Mit einem Infostand auf dem Kornmarkt machten Aktivisten der „Internationalen Föderation Iranischer Flüchtlinge“ am vergangenen Samstag auf die Lebensumstände im Iran aufmerksam.
mehr…
TRIER. Die meisten Menschen verbinden mit dem Studierendenwerk die Begriffe „Essen“ und „Wohnen“. Doch auch die kulturelle Förderung der Studierenden gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben. Zum Beispiel in Form einer Ausstellung.
mehr…
Ungewöhnlich bunt ist die Arbeit geworden, die derzeit von täglich tausenden Menschen auf dem Hauptmarkt gesehen wird. Zusammen mit Elena Villa gestaltete Alexander Harry Morrison den Elefanten „Mohavi“ auf der „Elephant Parade“. Überwiegend jedoch arbeitet er mit Schwarz-Weiß-Techniken. „Farben sind subjektive Erfahrungen, die ich beim Betrachter lassen möchte“, sagt der gebürtige Schotte. „Das Schwarz-Weiße hingegen ist eindeutig und bietet der Wahrnehmung ein Gerüst. Auch für meine farbigen Werke bilden schwarz-weiße Zeichnungen oder Druckgrafiken die Basis.“ Zuletzt wandelte Morrison an der Mosel auf den Spuren von William Turner.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Shadow Lights“ von Gudrun Hauser.
mehr…
TRIER. Mit Jugendlichen aus aller Welt in einem muslimischen Sufi-Kloster leben oder ein Street-Art-Festival in Italien unterstützen – die Trierer Stadtjugendpflegerin Susanne Schmitz weist auf das europäische Jugend-Informationsnetzwerk „Eurodesk“ hin.
mehr…
TRIER. Die SWR Big Band gilt als eine der besten Big Bands der Welt. Am kommenden Freitag gastiert sie zusammen mit der Solistin Fola Dada um 20 Uhr beim „Mosel Musikfestival“ im Innenhof des Kurfürstlichen Palais‘.
mehr…
TRIER. Über die Darstellung von Karl Marx in Historienbildern des 20. Jahrhunderts referiert am Sonntag um 11.30 Uhr die Kuratorin der Ausstellung „Ikone Karl Marx“, Frau Professor Beatrix Bouvier.
mehr…
TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die „Elephant Parade Trier-Luxemburg“ statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Zaïna“ von der 11. Klasse der Freien Waldorfschule Trier.
mehr…
Für die einen ist es Neuland, für die anderen die größte Katzenbildersammlung der Welt. Das Internet verbindet uns alle, die Frage ist jedoch: mit wem? Das Ratespiel um die Überwachung durch den amerikanischen Nachrichtendienst NSA wird derzeit weniger durch Antworten als vielmehr durch weitere Fragen ergänzt. Wer liest was mit? Und vor allem: Was passiert mit den gesammelten Informationen? Vereinzelt werden Vorbereitungen zur Verschlüsselung der eigenen Daten getroffen. Zum Beispiel in Trier.
mehr…