Beiträge von » 16vor

Auf den Spuren der „Toten Hosen“

TRIER. Mit ihrem neuen Album „Noir“ sind die „Broilers“ auf der Nummer eins der deutschen Charts eingestiegen. Am 30. Dezember spielen die Düsseldorfer Punkrocker live in der Trierer Arena.
mehr…

Wandern, wo der Wein wächst

REGION. Das letzte Wochenende im April steht an Mosel, Saar und Ruwer unter dem Motto „Wandern, wo der Wein wächst“. Winzer und Gästeführer bieten am 26. und 27. April 32 geführte Touren durch die Weinkulturlandschaft von der Saar bis nach Koblenz an.
mehr…

Messe für Bauherren und Sanierer

TRIER. Mehr als 110 Aussteller präsentieren sich bei der 14. Auflage der „ÖKO“ am Wochenende im Messepark. Auf 3.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden Bauherren und Sanierer somit zahlreiche Ansprechpartner aus dem Handwerk.
mehr…

Ideen für die Lokrichthalle

TRIER. Zwölf Entwürfe von Studierenden der Hochschule Trier zur Revitalisierung der Lokrichthalle im Westen der Stadt sind in einer neuen Ausstellung im „Posthof“ am Kornmarkt zu sehen. Die Vernissage am Donnerstag gehört zum Programm der nächsten Sitzung des Architektur- und Städtebaubeirats.
mehr…

Planungscafé fürs Gartenfeld

TRIER-OST. In den vergangenen Monaten hat das Darmstädter Büro R+T im Auftrag der Stadt Trier in Trier-Ost/Gartenfeld umfassende Verkehrserhebungen durchgeführt. Bei Verkehrszählungen an verschiedenen Stellen wurde unter anderem der Anteil des Durchgangsverkehrs ermittelt.
mehr…

Hartes Wochenende für die Bären

TRIER. Im Fußball und vielen anderen Sportarten undenkbar, für die Eifel-Mosel-Bären am Wochenende Realität: Innerhalb von 48 Stunden muss die Mannschaft um Spielertrainer Michal Janega gleich drei Spiele absolvieren.
mehr…

Chorus-Halle und Regionalbahn

TRIER. Insgesamt 36 Punkte, darunter neun Anfragen und vier Anträge der Fraktionen, umfasst die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Trierer Stadtrats an diesem Dienstag im Großen Rathaussaal am Augustinerhof.
mehr…

„Sexuelle Übergriffigkeit“

TRIER. Das Bistum Trier hat die kirchenrechtliche Voruntersuchung gegen einen Ruhestandsgeistlichen, dem ehemaligen Pfarrer einer saarländischen Gemeinde, abgeschlossen.  Das Ergebnis werde nun nach Rom weitergeleitet, teilte die Bischöfliche Pressesstelle mit.
mehr…

Massenschlägerei in Diskothek

TRIER. Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 04.15 Uhr in einer Diskothek in der Hindenburgstraße zu einer Schlägerei zwischen zahlreichen Personen. Die Schlägerei ereignete sich im dortigen Foyer. Es gab mindestens zwei Verletzte.
mehr…

„Freiheit und Privatsphäre!“

BERLIN/TRIER. Erstmals wird 2014 der Wettbewerb „Für Freiheit und Demokratie“ für alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schule in Deutschland ausgeschrieben. Darauf weist die Trierer Bundestagsabgeordnete Dr. Katarina Barley hin und ruft zu einer regen Beteiligung auf.
mehr…

Ehrung für Werner Lieser

TRIER/MAINZ. Über drei Jahrzehnte hat sich Werner Lieser als ehrenamtlicher Vorsitzender der Lebenshilfe Trier für die Belange von Menschen mit Behinderung eingesetzt, nun wurde er für dieses Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
mehr…

Freier-Fahndung mit Fotos

TRIER-WEST. Nach einem Angriff auf eine 34-jährige Frau, die als Prostituierte im Trierer „Eros-Center“ arbeitet, ermittelt die Kriminalpolizei nun auch mit Hilfe von Bildern einer Überwachungskamera nach dem Täter.
mehr…

Der grandiose Grantler

TRIER. Nachdem der ursprünglich für Oktober geplante Auftritt verschoben werden musste, ist es jetzt endlich so weit: Der Kabarettist Matthias Egersdörfer gastiert heute um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Vom Ding her“ in der Tufa.
mehr…

Der Kanzler geht

TRIER. Nach fast 14 Jahren im Amt verlässt der Kanzler die Universität. Mit einem Festakt im Audimax der Hochschule wird Klaus Hembach am 20. Februar in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin wird Ulrike Graßnick.
mehr…

Geißler in der Arena

TRIER. Ex-CDU-Generalsekretär und Attac-Mitglied Heiner Geißler ist in diesem Jahr Gastredner auf dem Politischen Aschermittwoch der Christdemokraten in Stadt und Landkreis. Zwei Tage nach seinem 84. Geburtstag spricht der streitbare Unionsmann in der Arena.
mehr…

Prostituierte schwer verletzt

TRIER-WEST. Eine 34-jährige Prosituierte, die im „Eros Center“ in der Luxemburger Straße arbeitet, ist am Sonntagmorgen von einem Freier zusammengeschlagen worden. Die Frau erlitt mehrere Kieferbrüche und war bis gestern nicht ansprechbar.
mehr…

„Männer wie wir“

TRIER. Die AIDS-Hilfe Trier e.V. nimmt gemeinsam mit dem SCHMIT-Z e.V. die olympischen Winterspiele in Sotschi zum Anlass, um auf die Situation schwuler Männer und lesbischer Frauen in Russland aufmerksam zu machen.
mehr…

Gefährliche Körperverletzung

TRIER. Am Dienstag gegen 7.30 Uhr lauerten fünf bis sieben Jugendliche im geschätzten Alter von 15 bis 17 Jahren einem 19-Jährigen am Hauptbahnhof auf und schlugen ihn zusammen. Dabei erlitt der Mann erhebliche Kopfverletzungen.
mehr…

David Pfeffer in der MJC

TRIER. David Pfeffer tritt am Freitag um 20 Uhr im Mergener Hof auf. Der ehemalige „X Factor“-Gewinner stellt sein neues Album „Waking Life and Fading Pictures“ vor.
mehr…

Rechte Schmierereien

TRIER. Das Schaufenster des Weltladens in der Pfützenstraße ist in der Nacht zum vergangenen Samstag mit dem Zitat eines deutsch-nationalen Dichters beschmiert worden. Die Arbeitsgemeinschaft Frieden geht von einem „offensichtlich rechten Hintergrund“ der Sachbeschädigung aus.
mehr…

Schafe überrannt und verendet

KÜRENZ. Im Avelertal sind am Montag zwei Schafe verendet, ein drittes wurde verletzt. Offenbar war eine Herde in Panik geraten und haben mehrere Tiere andere Schafe überrannt. Die Schäferin mutmaßt, dass freilaufende Hunde der Auslöser der Panik gewesen sein könnten.
mehr…

OB Jensen würdigt Zimmermann

TRIER. Mit einer Gedenkminute hat der Stadtvorstand heute Vormittag des im Alter von 80 Jahren verstorbenen früheren Trierer Oberbürgermeisters Felix Zimmermann gedacht. Dabei würdigte OB Klaus Jensen die Verdienste seines Vor-Vorgängers.
mehr…

„Monsters of Vorlesen“ zu dritt

TRIER. Die beiden glorreichen Komikhalunken Jimi Berlin und Christian Jöricke reiten wieder dem kulturellen Sonnenuntergang entgegen. Diesmal sind sie zu dritt.
mehr…

Nach 45 Minuten überrannt

TRIER. Obwohl Megane Vallet und Katrin Schneider mit jeweils acht Treffern in Torlaune waren, blieben die Miezen am Sonntagabend gegen den VfL Oldenburg ohne zählbaren Erfolg. Mit 26:36 verloren sie deutlich.
mehr…

Wahlhelfer gesucht

TRIER. Für die Kommunal- und Europawahl am Sonntag, 25. Mai, sowie eventuelle Ortsvorsteher-Stichwahlen am 8. Juni werden in Trier noch Helfer für den Einsatz in den 72 Wahllokalen sowie für die anschließende Stimmenauszählung benötigt.
mehr…

Das Kolosseum in Trier

Joachim Woditsch bringt im Trierer Landesmuseum das Kolosseum-Modell auf Vordermann. Foto: Anja PiotrowiczIm „Rom des Nordens“ widmet sich das Rheinische Landesmuseum Triers Synonymgeber: Vom 15. März bis zum 28. September zeigt die Einrichtung die Sonderausstellung „Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland“. Eines der Highlights der Ausstellung wird ein 4,5 mal 1,2 Meter großes Modell des Kolosseums sein, dass einst zur Veranschaulichung in einer Fernsehdokumentation eingesetzt wurde und nun auf Vordermann gebracht wird. 
mehr…

Schiffe versenken und mehr

TRIER. Was haben U-Bahn-Fahren, Schiffe versenken und heiße Laptops mit Mathematik zu tun? Antworten auf diese Frage kennt Peter Gritzmann. Der Professor an der TU München hält am kommenden Mittwoch in Trier einen Vortrag über „Mathematische Probleme im Alltag“.
mehr…

Wegemanagement für Moselsteig

BERNKASTEL-KUES/TRIER. Die Mosellandtouristik und der Eifelverein haben einen Kooperationsvertrag über das Wegemanagement für den 365 Kilometer langen Moselsteig unterzeichnet. Der Wanderweg wird am 12. April offiziell eröffnet.
mehr…

Weitere Stolpersteine in Trier

TRIER/PELLINGEN/WITTLICH. Am 22. Februar wird der Kölner Künstler Gunter Demnig auf Einladung des Kulturvereins Kürenz weitere Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des NS-Gewaltherrschaft in Trier verlegen. Auch in Pellingen und Wittlich werden Stolpersteine verlegt.
mehr…

FWG will „Klarheit und Wahrheit“

TRIER-OST/KÜRENZ. Nach einem Gespräch mit der Elternvertretung der Egbert-Schule verlangen die Freien Wähler von der Stadtspitze schnellstmöglich Auskunft darüber, wie es mit dem wegen Schimmelbefall geräumten Gebäude im Trierer Osten weitergeht.
mehr…

Infos zu Teilzeitausbildung

TRIER. Am Samstag informiert das Kollegium der Karl-Borromäus-Schule am Mutterhaus über die neue Teilzeitausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Vor allem zu Hause Pflegende sowie Mütter und Väter werden mit der Ausbildung angesprochen.
mehr…

Fernverkehr und Westtrasse

LUXEMBURG/TRIER. François Bausch, grüner Infrastrukturminister des Großherzogtums, und der Trierer Bundestagsabgeordnete Bernhard Kaster (CDU) haben sich nach einem Treffen in Luxemburg für einen Erhalt des Fernverkehrs in die Region sowie die Reaktivierung der Westtrasse ausgesprochen.
mehr…

Von Karstadt zur „Trier-Galerie“

TRIER. Die „Trier-Galerie“ bekommt einen neuen Manager: Christoph Höptner verlässt die Moselstadt in Richtung Hagen, wo er für die „KOPRIAN iQ“ die Verantwortung für das Neubauprojekt „Rathaus-Galerie“ übernehmen wird. Seine Nachfolge übernimmt ein Karstadt-Mann.
mehr…

Zwei Fußgängerinnen verletzt

HEILIGKREUZ/GARTENFELD. Bei Verkehrsunfällen in Heiligkreuz und im Gartenfeld sind am Mittwochmorgen zwei Fußgängerinnen verletzt worden. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen und fahndet nach dem Fahrer eines dunkelfarbenen Pkw.
mehr…

Literaturabend über Alice Munro

TRIER. Am Freitag um 18 Uhr findet in der Stadtbibliothek ein Literaturabend zu Ehren der Literatur-Nobelpreisträgerin Alice Munro statt. Veranstalter sind das Zentrum für Kanada-Studien an der Universität Trier und das Internationale Graduiertenkolleg „Diversity“.
mehr…

Mathematik neu erleben

TRIER. Wenn eine Ausstellung zur Mathematik ein Millionen-Publikum anlockt, dann muss sie Besonderes und Faszinierendes zu bieten haben. Vom 10. Februar bis 2. März macht „Mathematik zum Anfassen!“ an der Universität Trier Station.
mehr…

Schach-Bundesliga in Trier

TRIER. Schach auf Profi-Niveau in Trier: Am Wochenende trägt die Schachgesellschaft Trier 1877 ihre Bundesliga-Heimspiele in den Tagungsräumen der Stadtwerke aus. Auch Triers Reisepartner SG Solingen tritt an der Mosel an.
mehr…

„Fragwürdige Weichenstellungen“

TRIER. Die IHK Trier prognostiziert eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Wachstumsgeschwindigkeit. Laut ihrer aktuellen Konjunkturumfrage rechnen 30 Prozent der Befragten für das neue Jahr mit besseren Geschäften. Kritik übt die Kammer an der neuen Bundesregierung.
mehr…

Über 100 Läufer geehrt

BITBURG. Jubiläumsfeier in Bitburg: Am vergangenen Sonntag wurden zum 20. Mal die besten Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen in der Stadthalle für ihre erfolgreiche Teilnahme am Bitburger-Läufercup geehrt.
mehr…

Unauffällige Werte

KÜRENZ. Die Nachmessungen auf Schimmelpilzkonzentration im Gebäude der früheren Grundschule Kürenz, die derzeit die Schülern der Egbert-Grundschule beherbergt, haben in allen gemessenen Räumen unauffällige Wert ergeben. Das teilte die Stadt am Montag mit.
mehr…