Beiträge von » 16vor

Schimmel in der Mandela-Schule

TRIER-SÜD. In der Nelson-Mandela-Realschule Plus in Trier-Süd ist in einem Fachraum ein Wasserschaden aufgetreten. In dessen Folge kam es zu Schimmelbildung. Zudem stieß man bei den Sanierungsarbeiten des Wasserschadens auf Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).
mehr…

Chlorgasaustritt im Südbad

TRIER-SÜD. Am Donnerstagmorgen gegen 7.59 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr durch den automatischen Alarm eines Gasmelders zum Südbad gerufen. Im Chlorgasflaschenlager des Schwimmbades, unterhalb des großen Sprungturms, hatte es einen lokalen Chlorgasaustritt gegeben.
mehr…

Travestie-Trio in Trier

TRIER. Die Travestieshow „Pumps 44“ bringt am Sonntag um 20 Uhr Travestie-Ikone Regina Red aus der Eifel mit zwei der beliebtesten Galionsfiguren des Trierer Rosa Karnevals, Blumenfee und Edda, im Kasino zusammen.
mehr…

Mit Olympia-Teilnehmerin laufen

TRIER. Trainieren mit einer Olympia-Teilnehmerin: Als Vorbereitung auf den 1. Trierer Firmenlauf am 14. Mai bietet die Stabhochspringerin Carolin Hingst am Samstag ein kostenloses Lauftraining in der Arena an.
mehr…

Zeichnen mit Kohle

TRIER. Der Künstler und Diplom-Designer Markus Zender lädt zum Zeichnen an der frischen Luft: Im Kreuzgang des Stadtmuseums vermittelt der Experte am 24. und 25. Mai von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Kniffe und Tricks für perspektivisches und figürliches Zeichnen mit Kohle.
mehr…

Autofahrer attackiert Radfahrer

TRIER-WEST/PALLIEN. Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen dem Fahrer eines silberfarbenen VW Passat und einem Radfahrer ist es am Dienstagabend auf der Bahnüberführung zwischen der Hornstraße und der Luxemburger Straße gekommen.
mehr…

Es wird laut und schmutzig auf dem Campus

Platte2013 zeichnete der Bund der Deutschen Landschaftsarchitekten den Tarforster Campus noch als besonderen Ort aus. Die Uni-Leitung richtete daraufhin ein großes Sommerfest aus, Hunderte Studenten und Mitarbeiter feierten die Auszeichnung rund um Audimax und Mensa, und auch auf der sogenannten Forumsplatte herrschte reges Treiben. Dank Semesterferien ist es dort derzeit relativ ruhig, doch Lärm ist nicht nur wegen des in wenigen Wochen anstehenden Vorlesungsbeginns programmiert: Der Universität stehen umfangreiche Baumaßnahmen ins Haus: die komplette Forumsplatte muss in den kommenden Monaten abgetragen werden, „die Sanierung duldet keinen Aufschub“, erklärt der Uni-Präsident.
mehr…

Hohe Aufgabe für Botmann

TRIER. Daniel Botmann ist neuer Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der Trierer wurde vom Direktorium des Zentralrats auf Vorschlag des Präsidiums gewählt.
mehr…

Halbfinale am 23. April

TRIER/KOBLENZ. Der Fußballverband Rheinland hat den Termin jetzt offiziell bestätigt: Am Mittwoch, 23. April tritt Eintracht Trier um 19.30 Uhr im Halbfinale des Rheinland-Pokals bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich an.
mehr…

Fußgängerin umgefahren

KÜRENZ. Eine 39-jährige Fußgängerin ist am frühen Dienstagmorgen in der Avelsbacher Straße in Kürenz von einem Radfahrer angefahren worden. Hierbei erlitt die Frau schwere Verletzungen im Bereich von Kopf und Hüfte.
mehr…

AfD und Piraten mit dabei

TRIER. Endgültige Gewissheit wird erst die Sitzung des Wahlausschusses an diesem Donnerstag bringen, doch zeichnet sich ab, dass zur Stadtratswahl mindestens acht Parteien und ein Verein antreten werden. Offenbar ist es den Piraten und der Alternative für Deutschland gelungen, ausreichend Unterstützungsunterschriften zu sammeln.
mehr…

Großeinsatz an Gymnasium

TRIER. Ein Unbekannter hat am Montag im Trierer Humboldt-Gymnasium für erhebliche Unruhe gesorgt und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der komplett in schwarz gekleidete Mann sprach am späten Vormittag einen Achtklässler auf einem Schulflur an.
mehr…

„Leichtfertig geschädigt“

TRIER. Die Junge Union übt Kritik an die ihrer Meinung nach „desaströse Entwicklung“ und aktuelle Informationspolitik von Bürgermeisterin Angelika Birk (Die Grünen) in Sachen Umsetzung des Schulentwicklungsplans.
mehr…

Stahltürme in der Basilika

TRIER. An diesem Montag beginnt der Aufbau der neuen Hauptorgel der Konstantin-Basilika. Damit das gewaltige Instrument seinen Platz an der Südwand der Basilika in neun Metern Höhe einnehmen kann, brauchte es ein entsprechendes Gerüst.
mehr…

Exkursion zur Kyllmündung

EHRANG. Der Naturschutzbund (NABU) in der Region Trier lädt für kommenden Sonntag zu einem naturkundlichen Rundgang entlang der Kyllmündung bei Ehrang ein.
mehr…

Trierer Skater-Film im Museum

TRIER. Das Stadtmuseum Simeonstift zeigt am Dienstag um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Agenda 2012“. Der Regisseur Alex Schmitz wird dabei anwesend sein.
mehr…

„Wir haben uns gut gewehrt“

Es gibt auch Tage, an denen man mit einem Unentschieden zufrieden ist, beziehungsweise zufrieden sein muss. Für Jens Kiefer war gestern ein solcher Tag. „Zum ersten Mal, seit ich hier bin“, sagte der Trainer von Eintracht Trier nach dem 1:1-Remis beim SV Waldhof Mannheim. Kiefer hatte seine Mannschaft nach dem Pokalsieg gegen Koblenz munter durcheinander gewürfelt. „Die Belastungen waren hoch und ich wollte sehen, wie sich ein paar Spieler in einer Drucksituation vor vielen Zuschauern verhalten“, begründete Kiefer seinen Entschluss.
mehr…

Geld für Chorus-Halle

TRIER. Für die energetische Optimierung und Teilsanierung der Toni-Chorus-Halle des Post-Sportvereins Trier e.V. hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 418.000 Euro überreicht.
mehr…

Sechs Jahre Haft

TRIER. Die 1. Große Strafkammer des Landgerichts Trier hat am Freitag einen 31-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von sechs Jahren verurteilt. Mit einem Komplizen hatte der Russe im vergangenen Sommer einen Autohändler überfallen.
mehr…

Tiefflieger in der Allee

TRIER. Ein tief fliegendes Modellflugzeug hat am frühen Freitagabend den Straßenverkehr in der Weimarer Allee gefährdet. Eine Cabrio-Fahrerin wich dem Tiefflieger aus und verständigte daraufhin die Polizei.
mehr…

Vier Verletzte

EUREN. Bei einem Brand in einer Werkhalle in der Diedenhofener Straße in Euren sind am Freitagvormittag vier Personen leicht verletzt worden. Die Feuerwehr konnte den Brand inzwischen löschen.
mehr…

Zwei Männer in U-Haft

TRIER/KENN. Ermittler des Trierer Drogenkommissariats haben zwei Männer festgenommen, die mit unterschiedlichen Drogen Handel betrieben haben sollen. Am Donnerstag wurden beide dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.
mehr…

30 Monate Baustelle auf A 1

TRIER/WASSERBILLIG. Deutsche Grenzgänger und Luxemburger, die einen Abstecher auf die deutsche Seite machen wollen, müssen ab kommendem Montag einiges an Geduld mitbringen. Die A 1 wird in Höhe Wasserbillig zur Baustelle, und das für mindestens zweieinhalb Jahre.
mehr…

Stadtrat wählt Sibelius

TRIER. Karl M. Sibelius wird ab August 2015 als neuer Intendant die Leitung des Trierer Theaters übernehmen. Der Stadtrat hat am Donnerstagabend einstimmig den in Bregenz geborenen Österreicher zum Nachfolger von Gerhard Weber gewählt.
mehr…

Gegner für die Fohlen gesucht

BITBURG. Mit „Bitburger“ haben die Fußballer der Region die Chance, gegen einen der traditionsreichsten Bundesligaklubs anzutreten. Bei ihrer „Fohlentour“ wird Borussia Mönchengladbach die Eifel besuchen und sich am 12. Mai auf dem Rasenplatz des FC Bitburg mit einem Team aus der Region messen.
mehr…

Kollision mit Schranke

TRIER-WEST/PALLIEN. Hoher Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall am Bahnübergang in Pallien. Ein LKW befuhr die Kölner Straße und wollte nach links in Richtung Martinerfeld abbiegen.
mehr…

Wer darf antreten?

TRIER. Der Trierer Wahlausschuss wird am Donnerstag kommender Woche darüber entscheiden, welche Parteien und Gruppierungen am 25. Mai zur Kommunalwahl antreten dürfen. Die Sitzung ist öffentlich.
mehr…

Bauarbeiten in der Ostallee

TRIER. Die Stadt plant, in den Osterferien die Ostallee ab den Kaiserthermen bis in Höhe des Alleencenters zu sanieren. Die Vorarbeiten wie Bordsteinregulierungen oder Pflasterarbeiten für den ersten Bauabschnitt werden bereits in der Woche vor Ostern bei halbseitiger Sperrung durchgeführt.
mehr…

17 Frauen am Start

TRIER. Sie soll vor allem Menschen ansprechen, die schon eine Familie haben und eine gute Portion Lebenserfahrung mitbringen – die neue Teilzeitausbildung der Karl Borromäus Schule in Trier. Heute starteten 17 Schülerinnen den ersten Lehrgang.
mehr…

Deutsche Angst real?

TRIER/VALLENDAR/ZÜRICH. Die Professoren Marc Oliver Rieger von der Universität Trier, Mei Wang (WHU Vallendar) und Thorsten Hens (Universität Zürich) haben untersucht, ob sich Risikopräferenzen nach Ländern oder Kulturen unterscheiden.
mehr…

Radmarkt vor ADFC-Radhaus

TRIER. Mit dem ersten Gebrauchtradmarkt in diesem Jahr startet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Trier am kommenden Samstag in die neue Saison.
mehr…

Redaktionsleiter wechselt zu BILD

TRIER/SAARBRÜCKEN. Marcus Stölb wird Redakteur bei BILD Saarland, wie der Medien-Branchendienst krassreport in seiner aktuellen Ausgabe vermeldet. Der Redaktionsleiter von 16vor hatte für Mitte des Monats seinen Ausstieg bei dem Trierer Online-Magazin angekündigt.
mehr…

SVE mit neuem Geschäftsführer

TRIER. Eintracht Trier hat wieder einen Geschäftsführer: Am Montagmorgen hat Jens Schug seine Arbeit bei den Blau-Schwarz-Weißen aufgenommen. Der Vertrag dauert bis Mitte 2016.
mehr…

Gravierende Sicherheitslücken?

TRIER. Daniel Fett, Ralf Küsters und Guido Schmitz von der Professur für Informationssicherheit und Kryptographie an der Uni Trier haben das von Mozilla entwickelte Login-System „Persona“ analysiert und nach eigener Darstellung „gravierende Sicherheitslücken“ entdeckt.
mehr…

„Kurzerhand ignoriert“

TRIER. Vertreter von rund 50 gastronomischen Betrieben laufen Sturm gegen eine von der Verwaltung geplante Änderung der Sondernutzungssatzung. Man wolle demnächst eigene „konstruktive Vorschläge“ präsentieren, versprechen die Wirte.
mehr…

Schlotter und Eifler siegen

TRIER. Lina Schlotter, Schülerin am Gymnasium Saarburg und Luca Eifler, Schüler am Gymnasium Birkenfeld sind die beiden Bezirks-Gewinner des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
mehr…

Zurück aus der Arktis

TRIER. Ein eisiger Wind mit Temperaturen von minus 35 Grad Celsius – was wärmeliebende Gemüter schaudern lässt, bedeutet für Wissenschaftler ideale Bedingungen. Trierer Umweltmeteorologen kehrten nun aus der Arktis zurück.
mehr…

„Das ist furchtbar!“

TRIER. Anlässlich des ersten rheinland-pfälzischen Hospiztag an diesem Samstag hat sich die Trierer Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer gegen „jede Form organisierter und kommerzieller Sterbehilfe“ ausgesprochen.
mehr…

Schirrmacher im Theater

TRIER. Für Freitag-Chef Jakob Augstein ist er der „Dirty Harry des Feuilletons“, mit seinen Bestsellern sorgte er wiederholt für Furore: Frank Schirrmacher. Am 8. April spricht der FAZ-Herausgeber im Theater Trier.
mehr…

Einbruch in Warenhaus

TRIER-NORD. Unbekannte sind in der Nacht zum vergangenen Donnerstag über das Dach in ein Warenhaus in der Zurmaiener Straße eingedrungen und haben aus einem Ladenlokal Tabakwaren und andere Gegenstände gestohlen.
mehr…