Wohnprojekt gegenüber Welterbe
TRIER. Auf dem Grundstück der ehemaligen Königsbacher Brauerei am Kaiserthermen-Kreisel soll eine Wohnanlage entstehen. In dem neuen Komplex sollen überwiegend Studenten leben.
Für das Vorhaben muss laut Rathaus ein Bebauungsplan für den südlichen Teil zwischen dem Kaiserthermen-Kreisel, der Bundesbahntrasse sowie der Olewiger- und der Charlottenstraße aufgestellt werden. Den Beschluss hat der Stadtrat bereits im Dezember 2012 gefasst. An diesem Donnerstag, 31. Oktober, findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Agritius eine Info-Veranstaltung des Stadtplanungsamts statt. Darin werde über die Ziele, Zwecke und Auswirkungen informiert und die Möglichkeit zur Diskussion geboten, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung.
Der neue Eigentümer plant ein Studierendenwohnheim (drei Viertel der Nutzung) und ein Gebäude für klassischen Wohnungsbau (restliche Fläche). In Zusammenarbeit mit dem Trierer Architektur- und Städtebaubeirat wurde ein Bebauungskonzept entwickelt. Dieses sehe weitgehend straßenbegleitend den Bau von vier drei- beziehungsweise viergeschossigen Gebäuden vor, die sich um einen Innenhof gruppierten, so die Stadt.
von 16vor
