Wem Vincent Kompany noch fehlt
TRIER. Für alle, die auf dem Schulhof oder im Büro mit dem Tauschen nicht mehr weiterkommen, gibt es jetzt die Lösung: Am Sonntag, 15. Juni, findet von 11 bis 14 Uhr in der Europäischen Kunstakademie die große Panini-Tauschbörse statt.
Die Panini-Tauschbörsen von staatsfunk.de und der Europäischen Kunstakademie haben bereits Tradition: Zu den beiden Tauschbörsen bei der Fußball-WM 2006 kamen mehr als 1.000 Panini-Fans – es war eine der bundesweit größten Tauschaktionen. Damals berichtete die Deutsche Presseagentur (dpa) deutschlandweit, es gab zahlreiche Artikel in Zeitungen und Online-Magazinen. Hunderte Sammler aus der Region Trier, dem Saarland und Luxemburg kamen auch zu den Tauschbörsen der Folgejahre. Auch hier herrschte immer ein großes Medieninteresse: Der Nachrichtensender N24 brachte einen Beitrag über die Tauschbörse zur WM 2010, über die Tauschbörse zur EM 2012 berichtete die Nachrichtensendung „Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz“ im Südwestrundfunk (SWR) Fernsehen.
Der Eintritt ist frei. Einfach die doppelten Bilder mitbringen – schon kann‘s losgehen. Ein Tipp: Vorher Listen mit den Nummern der fehlenden und doppelten Bilder erstellen – dann geht das Tauschen schneller.
Weitere Informationen zur Panini-Sammelbilder-Tauschbörse und der Europäischen Kunstakademie unter www.staatsfunk.de und www.eka-trier.de.
von 16vor