Vorbereitung auf Bundestagswahl
TRIER. Rund 83.300 Trierer sind am kommenden Sonntag aufgerufen, ihre beiden Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. 72 Wahllokale, davon 46 barrierefreie, sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Wahltag können die Stimmen nur im jeweiligen Wahllokal abgegeben werden, das jeweils auf der zugeschickten Benachrichtigung abgedruckt ist.
Derweil zeichnet sich in Trier sich eine hohe Zahl an Briefwählern ab. Bis zum Montag gingen bereits mehr als 16.200 Anträge ein. Um sicherzustellen, dass die Verschickung per Post noch klappt, müssen die Unterlagen spätestens am 19. September im Briefkasten eingeworfen werden. Wer das nicht mehr schafft, kann sie am Freitag, 20. September, im Wahlbüro abgeben, das bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Briefwahl kann auch elektronisch über ein Portal des Bundeswahlleiters beantragt werden:
Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. Mit der ersten entscheidet er, welcher der neun Bewerber die Region im Berliner Reichstag vertritt. Ins Rennen gehen Bernhard Kaster (CDU), Dr. Katarina Barley (SPD), Henrick Meine (FDP), Corinna Rüffer (Bündnis 90/Grüne), Katrin Werner (Linke), Andreas Brühl (Piratenpartei), Safet Babic (NPD), Luda Liebe (Freie Wähler) und Christian Nicolay (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative). Mit seiner Zweitstimme votiert der Wähler für eine Partei auf der Landesliste.
von 16vor
