Triers Weltladen öffnet wieder

TRIER. Seit 33 Jahren gibt es den Weltladen der Trierer Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF). Nun wurde das Ladenlokal in der Pfützenstraße aufwändig renoviert. Am kommenden Montag wird der Laden neu eröffnet.

Am Eröffnungstag erwartet die Kundschaft ab 9.30 Uhr eine Tasse Kaffee oder Tee, ein Glas Saft und Kleinigkeiten zum Naschen. Alle Produkte stammen aus fairem Handel.

Nicht alle der Arbeiten im Zuge der Renovierung konnten in Eigenregie und mit ehrenamtlichen Helfern geleistet werden. Schließlich sollte der Laden ein neues Gesicht bekommen. So habe man das Vorhaben denn auch nur dank der Unterstützung mehrerer Unternehmen aus der Region stemmen können. Mit von der Partie waren das Holzland Leyendecker, die Sparkasse Trier, der Vermieter Triwo AG, die Kelterei Marc Conrad aus Welschbillig, das Weingut Biewers aus Fellerich und das Hotel Petrisberg. „Dank ihrer Unterstützung und auch dank den anonymen Spendern auf der Plattform ‚Meine Hilfe zählt‘ konnte ein seit Jahren schlummerndes Projekt endlich realisiert werden“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Zusammen mit einer Studentin der Innenarchitektur waren im Vorfeld Ideen zur Gestaltung des Ladens entwickelt worden. Die Hochschülerin habe die Pläne ehrenamtlich erstellt.

Profis waren gefragt bei der Sanierung der Wände und der teilweisen Erneuerung der Ladeneinrichtung; alle übrigen Arbeiten seien von ehrenamtlichen Helfern übernommen, betont die AGF. Auch der Kommunikations- und Veranstaltungsbereich innerhalb des Ladens wurde neu gestaltet. Mit flexiblen Bänken kann er jetzt für Veranstaltungen und für Treffen von Gruppen umfunktioniert werden.

25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine hauptamtliche Kraft in Teilzeit bilden das Team des Weltladens. Ziel des Angebots ist es, möglichst viele Menschen von fair gehandelten Produkten zu überzeugen und so langfristig das Einkaufsverhalten zu verändern. Ladenführungen für Schulen, Kindergärten und natürlich auch für Erwachsene sind ein Teil des Bildungsangebots. Hinzu kommen Vorträge, Infoveranstaltungen und Workshops.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.