Triers CDU feiert Ex-OB Schröer
TRIER. 18 Jahre stand er an der Spitze Triers, drei Jahrzehnte gehörte er dem Stadtvorstand an. Am Freitag feiert Helmut Schröer seinen 70. Geburtstag. Seine Partei ehrt ihn am Sonntag mit einem öffentlichen Empfang in der Arena.
Unter dem Motto „Mer muss net Trierisch schwätzen können, mer muss Trierisch fühlen!“ will die Union „ihren“ Alt-OB feiern. Beginn des öffentlichen Empfangs am 25. November in der Nebenhalle der Arena ist um 10.30 Uhr. „Wenn es jemanden gibt, der voll und ganz Trierisch fühlt, dann ist das Helmut Schröer“, so CDU-Kreischef Bernhard Kaster, der Ex-OB stehe „wie kaum ein Zweiter für die jüngere Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands. Mit seiner Tatkraft, seinen Visionen sowie seiner begeisternden Art hat er sich als Politiker und Mensch für die Stadt Trier in herausragender Weise eingesetzt“.
Der gebürtige Kölner war seit 1977 Wirtschaftsdezernent und Beigeordneter, von 1989 bis 2007 als Nachfolger Felix Zimmermanns Trierer Oberbürgermeister. Seit seinem Abschied aus dem Rathaus äußert sich Schröer öffentlich nicht mehr zu kommunalpolitischen Themen. Stattdessen hat bereits drei Bücher über die jüngere Stadtgeschichte geschrieben, zuletzt gemeinsam mit dem TV-Journalisten Dieter Lintz über die Städtepartnerschaft Triers mit Weimar. Schröer setzt sich außerdem für den Erhalt und die Restaurierung des Kreuzgangs St. Matthias und den Freundeskreis der Universität Trier ein. Zu dem Empfang seien alle Bürger eingeladen, betont Kaster. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Trio „Rhythm-a-Nink“. Ein kleiner Imbiss wird gereicht.
Mit Geschenken sollte man Schröer allerdings nicht kommen. Der Alt-OB bittet stattdessen um Spenden für den Freundeskreis der Universität oder die Stiftung Kreuzgang St. Matthias.
von Marcus Stölb