Taufpate Trier?
REGION. Unter dem Motto „Ihr Heimatort groß in Fahrt!“ befinden sich derzeit 37 Orte an der Strecke der Moseltalbahn in einem Zugtauf-Wettbewerb. Von den 37 Orten mit einem Bahnhof oder Haltepunkt zwischen Perl und Koblenz können nur 13 gewinnen.
Denn das entspricht der Anzahl der neuen Fahrzeuge vom Typ ET 442. Auch „Trier“ ist im Rennen.
Seit Kampagnenstart am 13. April 2013 sind die Bürger aus diesen Orten aufgerufen, ihre Stimme für ihren „Wunschort“ abzugeben. Gewählt wird per Postkarte oder im Internet unter www.moseltalbahn.de/zugtaufe. Der aktuelle Abstimmungszwischenstand bestätige eine rege Teilnahme, heißt es vonseiten des Zweckverbands SPNV Nord. Bis zum 7. Mai hätten sich bereits mehrere Tausend Menschen per Abstimmungskarte und via Internet für ihren Wunschort engagiert. Sie schicken dabei nicht nur ihren Wunschort ins Rennen, sie haben auch die Chance, eines von 20 Saarland-/ Rheinland-Pfalz-Tickets zu gewinnen.
Wenngleich sich schon jetzt klare Favoriten herauskristallisierten, könne sich das Zwischenergebnis bis zum finalen Abstimmungstag am 15. Mai noch grundlegend ändern – vorausgesetzt, dass noch mehr Bahnfreunde ihr „Voting“ abgeben. Die Anzahl der Stimmen wird prozentual zur jeweiligen Einwohnerzahl gewichtet; diejenigen Orte, die in der Abstimmungsaktion die ersten 13 Ränge belegen, werden „Taufpate“.
Die Moseltalbahn ist die gemeinsame Produktmarke des Zweckverbands SPNV Nord, des Saarlandes und der DB Regio Südwest, dem Betreiber für die Regionalbahn-Leistungen auf der Strecke Koblenz – Trier – Perl.
von Marcus Stölb