Hilfe für Todkranke
EHRANG. In der Reihe „Ärzte im Dialog“ informiert Frau Dr. Andrea Schmitz des Ökumenischen Verbundkrankenhauses Trier am 22. Januar über die Möglichkeiten der medizinischen und psychosozialen Hilfe bei lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung stellt für das eigene Leben und das der Familie und Freunde eine extreme Herausforderung dar. Dr. Andrea Schmitz erläutert als Palliativmedizinerin die Möglichkeiten der medizinischen und psychosozialen Hilfe in dieser Situation. Im Rahmen der Veranstaltung erklärt sie die therapeutischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Schmerzen, Übelkeit, Atemnot oder anderer belastender Symptome. Des Weiteren beschreibt Frau Dr. Schmitz die Strukturen in Trier und Umgebung und beantwortet auch gern Fragen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Aula des Marienkrankenhauses. Die Teilnahme ist kostenfrei.
von 16vor
